Verein für Sporttherapie Rheinbach 1987 e.V. - Rheinbach

Adresse: Klosteraue 30, 53359 Rheinbach.
Telefon: 022259553756.
Webseite: vst-rheinbach.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Verein für Sporttherapie Rheinbach 1987 e.V.

Verein für Sporttherapie Rheinbach 1987 e.V. Klosteraue 30, 53359 Rheinbach

⏰ Öffnungszeiten von Verein für Sporttherapie Rheinbach 1987 e.V.

  • Montag: 18:00–20:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 20:00–21:30
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 18:00–20:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Verein für Sporttherapie Rheinbach 1987 e.V. ist eine eingetragene Körperschaft des privaten Rechts mit Sitz in Rheinbach. Seine Adresse befindet sich in der Klosteraue 30, 53359 Rheinbach. Telefonisch können Sie den Verein unter der Nummer 022259553756 erreichen. Die Website vst-rheinbach.de bietet zusätzliche Informationen und Kontaktdaten.

Der Verein für Sporttherapie Rheinbach 1987 e.V. bietet eine Vielzahl von Spezialitäten in Form von Vereinigung und Organisation. Zu den anderen interessanten Daten gehört der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, die den Zugang zu den Einrichtungen für Personen mit Behinderung erleichtern.

Das Unternehmen hat bisher 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4.7/5 liegt. Dieses Ergebnis zeigt, dass die Sporttherapie und das Angebot des Vereins für Rheinbacherinnen und Rheinbacher sowie für Gäste aus der Umgebung von hohem Interesse und hohen Qualitätsstandards sind.

Um sich näher über die Angebote und Dienstleistungen des Vereins für Sporttherapie Rheinbach 1987 e.V. zu informieren, können Interessierte die Webseite besuchen oder direkt per Telefon oder E-Mail Kontakt aufnehmen. Eine persönliche Vorstellung und Beratung in der Einrichtung sind ebenfalls möglich.

Empfehlung: Wer sich für Sporttherapie oder die Angebote des Vereins für Sporttherapie Rheinbach 1987 e.V. interessiert, sollte sich unbedingt die Webseite des Vereins anschauen und sich über die vielfältigen Möglichkeiten informieren. Gerne können Sie auch direkt den Verein telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.

👍 Bewertungen von Verein für Sporttherapie Rheinbach 1987 e.V.

Verein für Sporttherapie Rheinbach 1987 e.V. - Rheinbach
Norbert T.
5/5

Unser Angebot

Liebe Patientin, lieber Patient!
Wie geht es weiter?
Diese Frage stellen sich wohl alle, die mit Einschränkungen des Bewegungsapparates zu kämpfen haben oder die eine Krebsoperation, einen Herzinfarkt, eine Bypaß-, Herz-, Hüftgelenk- oder Gefäßoperation hatten. Es scheint, als würde sich das bisherige Leben völlig verändern.

Kann ich meinen Beruf weiter ausüben? Was kann ich mir körperlich zumuten? Welche Lebenserwartung habe ich noch?

Hinter all diesen Fragen stehen Probleme, die gelöst werden müssen. Bei der Lösung hilft Ihnen neben der Familie auch unser Verein für Sporttherapie Rheinbach 1987 e.V. (VST). Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der Maßnahmen der Reha­bilitation für Kranke, Behinderte, aber auch jeden Interessierten in Verbindung mit sportlichen Aktivitäten anbietet:

. gezielte Förderung bei Wirbelsäulenerkrankungen
. Unterstützungs- und Förderungsprogramme für Osteoporoseerkrankte
. Nachsorge- und betreutes Aufbautraining für Koronargeschädigte
. Mobilisationstraining bei Gefäßerkrankungen
. Sport in der Krebsnachsorge

Kranken- und Behindertensport versteht sich als Maßnahme der Rehabilitation. Mobilitätsfördernde Bewegungsschulungen werden methodisch eingesetzt, um eine vorliegende Schädigung zu reduzieren und die medizinische Behandlung zu ergänzen.

Unser Verein bietet Ihnen das ideale Umfeld, die alte Gewandtheit zurück zu gewinnen, sowie Freude durch Bewegung zu erleben.

Bewegung in der Gruppe macht Spaß, und gemeinsamer Spaß macht gesund!

Grundsätzlich gilt die Erkenntnis, dass Bewegung, Spiel und Sport sowie weitere Aktivitäten einer gesunden Lebensführung vielen Menschen, auch mit einer Krebserkrankung, zu einem neuen Selbstvertrauen, zu neuer Le­bensfreude und zur Verringerung von operations- und therapiebedingten Funktionseinschränkungen verhelfen. Psyche, Physis und der soziale Bereich werden positiv beeinflusst.

Koronarpatienten sind nach einer Herzoperation besonders vorsichtig.

Durch individuelles Training wird das Herz - Kreislaufsystem angeregt und der Körper wieder fähig, die Belastungen des Berufes und des Alltages zu bewältigen.

Ihr Kardiologe / Hausarzt bestimmt Ihre Belastbarkeit und unsere Übungsleiterinnen / Übungsleiter sowie Physiotherapeuten erstellen Bewegungsprogramme, die ganz auf Ihre Möglichkeiten zugeschnitten sind.

Ein Arzt ist an jedem Übungsabend anwesend und achtet sorgfältig darauf, dass sich kein Teilnehmer überanstrengt.

Alle bei uns tätigen Physiotherapeuten und Übungsleiterinnen / Übungsleiter sind durch Fortbildungen für die Gruppenarbeit mit den verschiedenen Behinderungsarten befähigt und im Besitz der erforderlichen Lizenzen des Landessportbundes bzw. des Behindertensportverbandes NRW.

Unsere Ärzte haben Erfahrung im Notdienst und sind im Bereich Koronarsport besonders qualifiziert.

Der Verein ist Mitglied im

. Behinderten-Sportverband NRW e.V.,
. Landessportbund NRW e.V. und
. Kreis Sport Bund Rhein - Sieg e.V..
Außerdem ist er über den Landessportbund der
Landesarbeitsgemeinschaft für kardiologische Prävention und Rehabilitation im Landessportbund NRW angeschlossen.

Verein für Sporttherapie Rheinbach 1987 e.V. - Rheinbach
Elisabeth B.
4/5

Wenn m Aa ruft ist nie jemand da. Ich will mich abmelden wei schon lahge nichts mehr statfand und ich nun auch kein Geld habe um es zu verplempern

Verein für Sporttherapie Rheinbach 1987 e.V. - Rheinbach
Heike S.
5/5

Go up