AMEOS Hanse Klinikum - Anklam

Adresse: Hospitalstraße 19, 17389 Anklam, Deutschland.
Telefon: 39718340.
Webseite: ameos.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 82 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von AMEOS Hanse Klinikum

AMEOS Hanse Klinikum Hospitalstraße 19, 17389 Anklam, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von AMEOS Hanse Klinikum

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die gegebenen Hinweise berücksichtigt, formatiert mit

👍 Bewertungen von AMEOS Hanse Klinikum

AMEOS Hanse Klinikum - Anklam
André K.
5/5

Ich war leider schon in vielen Krankenhäusern, habe mich aber noch nie so gut aufgehoben gefühlt wie hier in Anklam. Sehr nettes Personal von den Schwestern, Pflegern bis hin zu den Ärzten. Sogar am Wochenende ist ein Arzt da, Respekt. Auch in der Patientenaufname sind sie sehr freundlich und kompetent, besser geht es gar nicht. Man kann hier sogar ausschlafen bis 7:30😁
Macht bitte unbedingt weiter sooooo!!!!

AMEOS Hanse Klinikum - Anklam
Kinger 9.
5/5

Ich war gestern/heute dort zur Behandlung. Alle Ärzte, Pfleger, und Schwestern waren sehr freundlich. Sehr nettes Personal und kompetente ausführliche Erklärungen zu meinen Fragen. 5 sterne

AMEOS Hanse Klinikum - Anklam
Nicole H.
5/5

So ein tolles Krankenhaus! Super organisiert mit ganz tollen Menschen die dort arbeiten! Von der Notaufnahme bis zum Chefarzt richtig super! Ich habe mich noch nie so aufgehoben und wohl in einem Krankenhaus gefühlt! Auch Sonntags ist immer ein Arzt ständig als Ansprechpartner auf der Station! Dickes Lob ! Bitte macht genau so weiter!!!

AMEOS Hanse Klinikum - Anklam
Nicole R.
5/5

Ich war vor kurzem auf Grund einer Operation in der Frauenheilkunde.
Heute war ich zur Nachsorge bei meiner Frauenärztin. Diese meinte, sie hätte so gut wie noch nie eine so gute Arbeit gesehen, sie war sehr zufrieden damit.
Ich möchte mich vor allem bei den Ärzten für ihre Fürsorge bedanken. Alles wurde mir ausführlich und leicht verständlich erklärt. Sie hatten stets ein offenes Ohr für meine Fragen und Ängste. Ich fühlte mich stets gut aufgehoben, und das als Angstpatientin.
Danke.

AMEOS Hanse Klinikum - Anklam
Beate S.
5/5

Meine Mutti lag 10 Tage auf der Chirurgie. Der Zustand der Zimmer ist schon schlimm, aber der Neubau ist in Arbeit. Die Ärzte und Pflegekräfte haben eine sehr gute fachliche Kompetenz gezeigt. Optimale Entscheidungen, persönliche Fürsorge und das Gefühl zu haben, man ist dort bestens aufgehoben, haben uns Angehörige sehr beruhigt. Ich wünsche diesem KH, dass es mit dem zukünftigen modernen Standard und einem beständigen Team für die Patienten erhalten bleibt.

AMEOS Hanse Klinikum - Anklam
Stefan B.
5/5

Ich war vor fünf Jahren als Notfall mit akuter Gallenblase ins Anklamer Krankenhaus eingeliefert worden. Ich kann dieses Krankenhaus nur wärmstens empfehlen. Ganz tolles Personal, sehr gute Ärzte, gutes Essen und eine familiäre Atmosphäre. Da hat einfach alles gepasst. Jetzt, mit dem Neubau haben wir ein tolles Krankenhaus gleich in der Nähe, das beruhigt ungemein.

AMEOS Hanse Klinikum - Anklam
Nicole K.
5/5

Eine richtig tolle Klinik, mit richtig tollen Schwestern und Ärzten.
So lieb, herzlich, freundlich und lustig!!! Absolute Topwertung.
Ich habe mich und mein Kind noch nie so gut aufgehoben gefühlt.
Absolut empfehlenswert.

AMEOS Hanse Klinikum - Anklam
Marika S.
3/5

Im Juli verstarb mein Vater sehr plötzlich und unerwartet auf der Intensivstation im Anklamer Krankenhaus. Dieser schwere Verlust hat uns sehr getroffen zugleich aber auch die Situation auf der Intensivstation. Zunächst einmal ein großes Lob an die Krankenschwestern! Die machen wirklich einen tollen Job. Wir wurden in dieser schweren Zeit des Abschied nehmen müssens sehr gut umsorgt! Bitte macht weiter so! Allerdings ist die Atmosphäre alles andere als schön. Man ist zusammen mit anderen Intensivpatienten ( max. 3) in einem Raum untergebracht. Gerade wenn man von einem geliebten Menschen Abschied nehmen muss, wünscht man sich eigentlich einen separaten Raum wo man Ruhe hat und besonders nachts nicht von den anderen Patienten gestört wird... Auch für die ja nicht schön mitzubekommen das der Bettnachbar im Sterben liegt. Ich hoffe das dieser Bereich im Neubau anders strukturiert wird und die Patienten als auch deren Angehörige mehr Ruhe und Privatsphäre haben werden als bisher.

Go up