Annenhof-Klinik - Steinheim

Adresse: Schiederstraße 94, 32839 Steinheim, Deutschland.
Telefon: 523395960.
Webseite: medizinisches-zentrum.de
Spezialitäten: Suchtbehandlungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Annenhof-Klinik

Annenhof-Klinik Schiederstraße 94, 32839 Steinheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Annenhof-Klinik

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über die Annenhof-Klinik, formell, freundlich und mit den gewünschten Informationen, formatiert mit

👍 Bewertungen von Annenhof-Klinik

Annenhof-Klinik - Steinheim
Manuela B.
5/5

Ich bin sehr zufrieden mit der Klinik. Ich fühle mich hier echt wohl. Professionalität, Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen, Respekt und Verständnis. Alles das ist wichtig und das bekommt man hier.

Annenhof-Klinik - Steinheim
Roberto P.
1/5

Wo fang ich nur an!!?

Ich kam zur Annenhofklinik mit sehr sehr großen Erwartungen und musste leider Recht schnell feststellen, dass diese Einrichtung leider Gottes keine richtige Entwöhnungsbehandlung, nach einer Entgiftung für Suchtkranke bietet.

Ich hatte in meinen 22 Wochen der ReHa, Gespräche mit 3 unterschiedlichen Bezugstherapeuten (aufgrund von Wechseln, Krankheitsbedinger Abwesenheit & Fortbildungen), doch letztere hat mir tatsächlich gut geholfen, einige Sachen zu entdecken, die es in meinem weiteren Werdegang zu bearbeiten gilt.

Die Kommunikation des gesamten Personals, ist keineswegs gegeben - egal ob Therapeuten mit Pflegepersonal, oder auch Ärztin mit den Arbeitstherapeuten. Es ist ein reines Chaos!

70% der Pflege, reißt sich ihren Arsch komplett auf und versucht alle enormen Missstände aufzufangen, wird dies jedoch getan, heißt es gleich das das Pflegepersonal zu nah am Patienten wäre.
Die übrigen 30% der Pflegebelegschafty ist völlig fehl am Platz und keineswegs kompetent, und geht mit Rehabiltanden um, als wären sie der letzte Dreck.

Die stellvertretende Pflegeleitung, Frau KloK, ist sehr verwirrt und keineswegs Lösungsorientiert. Diese Frau hat in Vergangenheit mehrmals dafür gesorgt, dass zu Unrecht Kollektivstrafen für die gesamten Patienten ausgesprochen worden sind, vertauscht die Namen der Patienten, lässt einen nicht aussprechen und hegt keinerlei Respekt gegenüber uns Suchtkranken, die tatsächlich Zuverlässigkeit, Ordnung und einen Fels in der Brandung benötigen.

Frau KloK ist frech, respektlos und die meisten der Patienten haben schon enorme Angst, etwas als "Nachtrag" in den jeweiligen Morgen- und Abendrunden von sich zugeben, weil die sehr benommene Frau sofort reingrätscht und diese Menschen Mundtot macht!

Dies ist eine Respektlosigkeit gegenüber uns Menschen, die sowieso schon von vornherein, sehr unsicher und mit psychischen Schäden hier ankommen!

Rehabilitation bedeutet den Menschen Sicherheit zu geben - diesen zu vermitteln das es OK ist, wie man ist und das man auch seinen Standpunkt vertreten darf und soll!

Fazit? KloK ist völligst fehl am Platz und sollte sich vielleicht einen Job suchen, der sich nicht im sozialen Bereich findet!

Andererseits großes Lob an Frau Oberste, Frau Fuschelberger, Frau La Haine und Herr Beckmann.

Diese Menschen haben sich immer Zeit genommen und haben uns den steinigen Weg der harten Rehabilitation so erträglich wie möglich gemacht!
Ein fettes Lob - explizit an diese Mitarbeiter.

Thema Essen: Es wird nicht selbstständig gekocht, dass essen wird mit Plastikmenagen geliefert und ist sehr oft ungenießbar! Die Arbeitstherapeutin Frau Bartels ist sehr überfordert, macht aber alles mögliche, um die Küche am laufen zu halten! Lob an Frau Bartels.

Die Ergotherapeutinnen sind sehr lieb und leider hat man manchmal auch das Gefühl das die riesen Missstände dieser Klinik ihnen enorm zu schaffen machen.
Ehrliches Lob an Frau Popp und Frau Strohtmann.

Was die Struktur und Tagesordnung angeht, ist in meiner Zeit in den letzten Wochen, alles den Bach runter gegangen und leider wurden keine ernsthaften Konsequenzen für die Respektlosigkeit der jeweiligen Mitrehabilitanden umgesetzt.

Sehr ärgerlich wenn man bedenkt, das man in einer Therapie ist, die einem helfen soll, wieder in das alltägliche Leben eingegliedert zu werden!

Mein Fazit?
Größtenteils bin ich enttäuscht. Es herrscht eine reine Überforderung und Zuverlässigkeit & Ordnung, findet man hier nicht.

Mich würde es nicht wundern, wenn das letzte gute Arbeitspersonal, auch noch diesen Platz verlässt, um anderweitig Suchtkranken WIRKLICH helfen zu wollen und zu können!!!

Eine große Sauerei!
Ihr spielt mit unseren Schicksalen, obwohl wir Hilfe brauchen!

Mit freundlich grüßen:
Euer Roberto "PsyDow" Perrone

Annenhof-Klinik - Steinheim
Jens B.
5/5

Ich bin froh meine Therapie in der Annenhof Klinik gemacht zu haben das ganze Team ist sehr daran interessiert das man an sich glaubt und das man sein weg geht die Gruppen und einzel Gespräche haben mir sehr geholfen ich kann mich nur bedanken an alle und kann jeden empfehlen der seine Therapie ernst meint dahin zu gehen

Annenhof-Klinik - Steinheim
Ralf B. (. /. R.
4/5

Das Essen war oft zu kalt und nicht sehr
lecker. Die Pflege und das Ärzteteam, die Therapeuten und die Katze waren überragend gut. Mir hat es super gefallen. Ein großes Lob.

Annenhof-Klinik - Steinheim
Sandra M.
1/5

Keine Tiere mehr vor Ort !Viele Rückfälle ,ich die einfach mal Unterstützung brauchte das ich mit Nachsorge 14 Tage früher zu gehen ,Nein dann Rauswurf obwohl die wissen das ich auf $ 35 er da war!
Ich habe 16 Wochen nie was falsch gemacht und dann kommt ein neuer Arzt und lässt die,die ohne Paragraphen da sind mit mehreren Rückfällen noch da bleiben durften !Andere sind sofort geflogen !!!!

Annenhof-Klinik - Steinheim
Claudio A.
1/5

Das ist mit Abstand die dreckigste und Abbruch Haus was ich gesehen hab von Therapien und das war meine 5. keine Therapie nur arbeiten und Therapiegruppen fallen andauernd aus das essen wir mit plastikmenagen geliefert und stinkt nach Hunde Futter genauso laufe ich seit 2 Monaten auf mein Ticket Geld also solche Zustände hab ich noch nicht erlebt ich tue jeden abraten diese Erfahrung zu machen

Annenhof-Klinik - Steinheim
Roman K.
5/5

Ich war Zwei mal in diese Klinik und kann überhaupt nicht was schlechtes sagen. Die Therapeuten sind gut, man kann viel lernen. Der Hof und das Haus ist sehr groß und modern in Vergleich zu anderen Kliniken die ich kenne und ja, ICH BIN CLIEN!!! Seit 8 Jahren schon. Also es hat was gebracht. Immer wieder gern aber als Besucher nicht als Klient 😂😉

Annenhof-Klinik - Steinheim
Julienne G.
1/5

Guten Tag,
Die Therapieeinrichtung bietet kaum Beschäftigungsangebote.
Die Gesprächestherapie ist leider auf ein Minimum reduziert, bis auf die Arbeitstherapie welche eingehalten werden muss.
Hier gilt das Motto: Friss oder stirb.

Veganes Essen würde auf Nachfrage angeblich angeboten werden, jedoch gibt es dieses nicht mehr.
Wie kann es sein, dass auf Moslems geachtet wird, veganes Essen (ohne Tierleid) uns aber unterschlagen wird?
Finde ich unangemessen, im Nachhinein so missachtet zu werden. Danke an den Träger MZG uns dies nicht zu ermöglichen.

Go up