Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien - Köln

Adresse: Kunibertskloster 11-13, 50668 Köln, Deutschland.
Telefon: 22116290.
Webseite: st-marien-hospital.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Freiwillige Helfer gesucht, Hier werden Spenden angenommen, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 341 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien

Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien Kunibertskloster 11-13, 50668 Köln, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien befindet sich in der Adresse Kunibertskloster 11-13, 50668 Köln, Deutschland. Das Krankenhaus ist leicht zu finden und bietet eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Das Telefonnummer des Krankenhauses lautet 22116290 und auf der Webseite st-marien-hospital.de können sich Interessierte weitere Informationen zu den Angebote und Dienstleistungen des Krankenhauses beschaffen.

Das Krankenhaus verfügt über verschiedene Spezialitäten, hauptsächlich ist es ein Allgemeinkrankenhaus, welches eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen anbietet. Besonders hervorzuheben sind auch die Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Mitarbeit, Spendenannahme und die Unterstützung in anderen Sprachen. So ist das Krankenhaus auch auf Menschen ausländischer Herkunft eingegangen und bietet z. B. Sprachdienstleistungen und Dolmetscher an. Darüber hinaus ist das Krankenhaus auch barrierefrei gestaltet, sowohl der Eingang als auch der Parkplatz sind für Rollstuhlfahrer geeignet.

Bisher gibt es 341 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung mit 3.6/5 eher durchschnittlich ist. Das zeigt, dass das Krankenhaus noch Verbesserungspotential hat und möglicherweise in einigen Bereichen nachsteuern kann.

👍 Bewertungen von Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien

Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien - Köln
Heike H.
5/5

Wenn ich könnte, würde ich 10 Sterne geben. Mein Vater (Pflegestufe 5 ), wurde als Notfall mit extrem starken Rückenschmerzen eingeliefert. Die Aufnahme und Erstuntersuchung ging relativ schnell. Der Arzt und die Pfleger waren sehr freundlich und haben sehr ausführlich über den Gesundheitszustand meines Vaters mit mir gesprochen.
Mein Vater kam auf Station 4 und wurde von Frau Dr. med. Salz behandelt. Ich kann ihr nicht genug danken...die Schmerzmittel wurden umgestellt und mein Papa wurde schnell schmerzfrei. Die Kommunikation mit mir war hervorragend. Das gesamte Pflegepersonal und die Physiotherapeuten sind wirklich sehr gut und immer freundlich.
Das Zimmer ist sehr schön und das Essen besser als im Pflegeheim.
Es gibt eine wunderschöne Dachterrasse mit Blick auf den Rhein und den Dom.
Ich kann die Station 4 bedingungslos empfehlen.
Vielen Dank nochmal an das gesamte Team.

Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien - Köln
frank L. (. -. P.
5/5

In der Notfallambulanz gewesen. Aufgrund weiterer Behandlung in der nächsten Woche. Eine freundliche Begrüßung am Empfang mit weiteren Infos zur Orientierung. In der Notfallambulanz sehr gut betreut worden. Hab mich wohl gefühlt. Danke

Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien - Köln
Alex H.
5/5

Ambulantes OP-Zentrum:
Ich musste einen kleinen Eingriff über mich ergehen lassen und war überrascht, wie professionell und angenehm das Zentrum das machte. Alles war sehr sauber, modern und vertrauenserweckend, ich kann von den vielen Angestellten keinen einzigen nennen, welcher nicht freundlich, beruhigend und positiv wirkte.
Bin ohne Aufregung in den OP-Saal gegangen, ich hatte volles Vertrauen.
Gerne wieder! (, wenn sich eine OP nicht verhindern lässt)

Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien - Köln
Jeremias
1/5

Heute kam ich mit starken Schmerzen in meiner Gallenblase. Sie steckten mich in ein Zimmer und nahmen mir Blut ab, ich wartete 5 Stunden auf die Ergebnisse und niemand wollte mir etwas sagen. Nach 5 Stunden wurde eine Ultraschalluntersuchung gemacht, zwei weitere Stunden vergingen und ich warte immer noch und niemand sagt mir etwas. Schlechter Service und schreckliche Organisation. Die können nicht mit der Zeit der Leute spielen.

Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien - Köln
Oskar
1/5

Notfallaufnahme nur für Herz und Lungenpatienten!

Nach einer Vollbremsung der KVB Bahn stürzten einige Fahrgäste, einer von ihnen, ein Rollstuhlfahrer musste von einem Krankenwagen abgeholt werden. Meine Freundin fiel auf ihre Hüfte und schlug mit dem Kopf gegen eine Metallstange. Sie schleppte sich zunächst nach Hause, merkte aber schnell, dass doch etwas nicht stimmt. Da wir gleich um die Ecke wohnen habe ich sie in die Notaufnahme vom St.Marien Krankenhaus gebracht. Zunächst waren wir guter Dinge, weil nichts los war. Doch als sie ihr Problem schilderte wurde schnell klar, dass das nichts wird. Uns wurde erklärt, dass ausschließlich Patienten mit Herz, oder Lungenproblem untersucht würden und die Ärztin sagte, sie mache sich strafbar, wenn sie meine Freundin untersuchen würde. Wir sollen bitte ins Vinzenz Krankenhaus gehen. Da Laufen kaum funktionierte und auch das Sitzen im Auto wegen eines mittlerweile Handball großen Hämatoms am Gesäß keine Option war, empfahl man uns ein Taxi. Sie musste dann noch ihren Vor und Nachnamen "für die Unterlagen" aufschreiben und damit wars das. Ich finde ein Krankenhaus, das eine Notfallaufnahme hat, aber lediglich einen kleinen Patientenkreis aufnehmen kann, sollte das auch auf der Website so kommunizieren. Wir sind jetzt in einem anderen Krankenhaus . Leichte Gehirnerschütterung, großes Hämatom und was sonst, ob etwas gebrochen ist klärt sich gleich im Röntgen. Die junge diensthabende Ärztin schien etwas genervt, ob meiner Verwunderung, dass so rein gar nichts geht und wir fühlten uns wie Idioten, weil uns nicht klar war, dass in der Notaufnahme des St.Marien Krankenhauses nur bestimmte Fälle aufgenommen werden. Hätte ich auf der Website gelesen, dass Patienten mit Brüchen, oder Gehirnerschütterung wieder weggeschickt werden, hätten wir uns den Weg gespart. Vielleicht ist es sinnvoller immer den Krankenwagen zu rufen, dann wird man immerhin untersucht.

Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien - Köln
Mandy M.
5/5

Ein ganz tolles Krankenhaus! Habe mich von Anfang an sehr gut aufgehoben und ernst genommen gefühlt. Ganz besonders möchte ich die Pflegerinnen und Pfleger hervorheben. Die waren immer super lieb und haben einen tollen Job gemacht. Laura Durch-Wurm (falls ich mir den Namen nach der Sedierung richtig gemerkt habe?) und die tolle Pflegerin aus dem Frühdienst (Station 3a, jung, kurze, braune Haare) verdienen meiner Meinung nach eine Gehaltserhöhung. Im Großen und ganzen die beste Krankenhauserfahrung bis jetzt.
Es gibt auch eine schöne Dachterrasse.

Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien - Köln
H. T.
1/5

Mein Vater kam mit einer Herzschwäche ins Krankenhaus. Wir konnten ihn nach wenigen Tagen nicht mehr über sein Handy erreichen, weil das Personal ihm sein Handy weggenommen hatte! Kurz darauf rief ich im Krankenhaus an und es hieß, dass er in ein anderes Krankenhaus am morgen verlegt wurden sei! Seinem Angehörigen wurde nicht Bescheid gegeben. Er war verängstigt und unsicher. Das alles geschah während der Pandemie, daher durften wir ihn nicht besuchen und erfuhren wegen des fehlendes Handys alles sehr verspätet! Ich kann diese Krankenhaus für ältere, pflegebedürftige nicht empfehlen.

Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien - Köln
Thomas B.
5/5

Das ambulante OP-Zentrum zeichnet sich durch eine äußerst professionelle und zügige Patientenaufnahme aus. Das umfassende Vorgespräch mit dem Anästhesisten war informativ und auf den Patienten abgestimmt. Besonders beeindruckend war das optimale Zusammenspiel zwischen dem Anästhesisten und dem Ärzteteam vor, während und nach der OP. Auch der anschließende Krankentransport in ein anderes Krankenhaus verlief reibungslos und bestens organisiert. Rundum eine hervorragend koordinierte Betreuung. Kann ich nur weiterempfehlen 👍

Go up