Deutsche Schmerzliga e.V. - Frankfurt am Main
Adresse: Rüsselsheimer Str. 22, 60326 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 6926946400.
Webseite: schmerzliga.de.
Spezialitäten: Patientenhilfe.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.
Ort von Deutsche Schmerzliga e.V.
Die Deutsche Schmerzliga e.V. ist eine Organisation, die sich auf die Unterstützung von Patienten spezialisiert hat. Die Adresse der Zentrale lautet Rüsselsheimer Str. 22, 60326 Frankfurt am Main, Deutschland. Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, können Sie die Nummer 6926946400 wählen. Auf der Website schmerzliga.de finden Sie weitere Informationen.
Die Deutsche Schmerzliga e.V. ist auf die Patientenhilfe spezialisiert. Diese Organisation bietet Unterstützung und Beratung für Menschen, die mit Schmerzen zu kämpfen haben. Die Mitarbeiter sind kompetent und einfühlsam und stehen den Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite.
Die Organisation ist in Frankfurt am Main ansässig und kann sowohl vor Ort als auch telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden. Die Adresse lautet Rüsselsheimer Str. 22, 60326 Frankfurt am Main, Deutschland. Die Telefonnummer ist 6926946400. Auf der Website schmerzliga.de können Sie sich über die Arbeit der Organisation informieren und Kontakt aufnehmen.
Es ist zu beachten, dass die Deutsche Schmerzliga e.V. bisher 4 Bewertungen auf Google My Business erhalten hat, was eine eher geringe Anzahl ist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2/5, was auf ein gemischtes Feedback hindeutet. Es ist ratsam, sich nicht nur auf die Bewertungen zu verlassen, sondern auch weitere Informationen einzuholen und sich ein eigenes Bild zu machen.
Insgesamt ist die Deutsche Schmerzliga e.V. eine Organisation, die sich auf die Unterstützung von Patienten spezialisiert hat. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, mit Schmerzen zu kämpfen haben, kann die Organisation eine wertvolle Ressource sein. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website schmerzliga.de über die Arbeit der Organisation zu informieren und Kontakt aufzunehmen, um weitere Unterstützung zu erhalten.