Diakonisches Werk Oldenburg Suchthilfe gGmbH Fachstelle Sucht im Landkreis Oldenburg - Wildeshausen
Adresse: Heemstraße 28, 27793 Wildeshausen, Deutschland.
Telefon: 44312964.
Webseite: suchtberatung-landkreis-oldenburg.de.
Spezialitäten: Suchtbehandlungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
Ort von Diakonisches Werk Oldenburg Suchthilfe gGmbH Fachstelle Sucht im Landkreis Oldenburg
Das Diakonische Werk Oldenburg Suchthilfe gGmbH Fachstelle Sucht im Landkreis Oldenburg ist ein spezialisiertes Zentrum für Suchtbehandlung. Die Einrichtung befindet sich in Wildeshausen, Heemstraße 28, und ist rollstuhlgerecht zugänglich.
Die Fachstelle Sucht bietet professionelle Hilfe und Beratung für Menschen, die von Sucht betroffen sind oder sich in einer schwierigen Situation befinden. Die Einrichtung verfügt über ein erfahrenes Team von Fachleuten, die individuelle Lösungen und Unterstützung für jeden Klienten anbieten. Die Einrichtung ist bekannt für ihre fachkundige Beratung und Behandlung von Suchtproblemen.
Die Adresse des Zentrums ist Heemstraße 28, 27793 Wildeshausen, Deutschland. Sie können das Zentrum unter der Telefonnummer 44312964 kontaktieren. Das Diakonische Werk Oldenburg Suchthilfe gGmbH Fachstelle Sucht im Landkreis Oldenburg ist auch online erreichbar und hat eine eigene Website unter suchtberatung-landkreis-oldenburg.de.
Die Einrichtung hat 1 Bewertung auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 3/5. Die Bewertungen spiegeln die Erfahrungen der Klienten wider, die professionelle Hilfe und Unterstützung in der Einrichtung erhalten haben.
Das Diakonische Werk Oldenburg Suchthilfe gGmbH Fachstelle Sucht im Landkreis Oldenburg ist ein empfehlenswertes Zentrum für Menschen, die professionelle Hilfe und Unterstützung bei Suchtproblemen suchen. Die Einrichtung bietet fachkundige Beratung und Behandlung in einem rollstuhlgerechten Umfeld. Wir empfehlen, die Website der Einrichtung zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Kontakt aufzunehmen.