DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister

Adresse: Am Deisterbahnhof 8, 31848 Bad Münder am Deister, Deutschland.
Telefon: 50425050.
Webseite: diakovere.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation Am Deisterbahnhof 8, 31848 Bad Münder am Deister, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation

Adresse: Am Deisterbahnhof 8, 31848 Bad Münder am Deister, Deutschland

Telefon: 50425050

Webseite: diakovere.de

Spezialitäten:

  • Rehaklinik

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen:

Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung:

4.1/5

Das DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation ist ein etablierter und renommierter Anbieter von Rehabilitationsservices. Das Zentrum bietet eine breite Palette von Behandlungsmöglichkeiten und gehört zu den führenden Einrichtungen in der Region.

Die Lage des Zentrums in Bad Münder am Deister ist hervorraglich, da es leicht zugänglich von der Autobahn A2 und B65 ist. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und Genesung, wie zum Beispiel Wanderwege, Radwanderwege und viele weitere Freizeitaktivitäten.

Die Mitarbeiter des Zentrums werden für ihre Freundlichkeit und Kompetenz gelobt. Die erfolgreiche Behandlung der Patienten ist das Hauptanliegen der Fachkräfte. Obwohl das Haus älter ist und sehr hellhörig sein kann, werden die Betten als nicht so toll beschrieben, ist das Frühstück und das Abendessen hervorragend, während das Mittagessen als akzeptabel bewertet wird.

Das Zentrum verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was die Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen verbessert.

Das DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation ist eine hervorragende Wahl für Personen, die eine umfassende Rehabilitationsservices suchen. Obwohl es einige kleine Nachteile gibt, wie die Alterung des Hauses und die Betten, wird das Zentrum insgesamt für seine hervorragende Behandlung und Betreuung gelobt. Wenn Sie nach einem Zentrum für integrative Rehabilitation suchen, sollten Sie das DIAKOVERE Friederikenstift in Betracht ziehen.

Weiterführende Informationen und Kontaktdaten stehen Ihnen auf der offiziellen Webseite des Zentrums zur Verfügung. Kontaktieren Sie sie, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die möglichen Behandlungsmethoden zu erfahren.

👍 Bewertungen von DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister
Mirjam
4/5

Sämtliche Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent, ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und wurde erfolgreich behandelt. Einziges Manko, das Haus ist schon älter, sehr hellhörig und die Betten sind nicht so toll. Frühstück und Abendessen sind super das Mittagessen ist ok.

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister
Nano P.
5/5

Großes Lob an alle. Ich war jetzt ca 7 Wochen dort und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Ärzte und Therapeuten haben mir nicht nur mit den Schmerzen, sondern auch mit der Beweglichkeit meiner Hand und Knie geholfen und dafür bin ich sehr dankbar... Ich habe auf mein Zimmer ein großen Tisch bekommen, damit ich auch mein Hobby nach gehen könnte . Auch dafür einen herzlichen Dank...
Es herrschte eine super Atmosphäre.
Das Stationspersonal, Verwaltung und Küchenpersonal war immer sehr freundlich und das Essen war auch gut. Es gab jeden Tag zum Frühstück und Abendbrot unter anderem Obst, Gemüse und Salate und wer mal sein Mittagessen nicht mochte (das er vielleicht falsch gewählt hat), konnte am Nachmittag Kuchen essen,der auch immer wieder lecker war. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und würde jederzeit wieder kommen oder es empfohlen. Ich danke euch auch dafür, daß ihr zugehört habt und immer ein offenes Ohr für jeden Patienten hattet. Viel Grüße Bilgen

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister
Jaqueline W.
5/5

Großes Lob an alle. Ich war jetzt 7 Wochen dort und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Ärzte und Therapeuten haben mir nicht nur mit den Schmerzen, sondern auch mit der Beweglichkeit meiner Hand geholfen und dafür bin ich sehr dankbar.
Es herrscht eine angenehme Atmosphäre.
Das Stationspersonal, Verwaltung und Küchenpersonal war immer zuvorkommend und das Essen war auch sehr gut. Es gab jeden Tag zum Frühstück und Abendbrot unter anderem Obst, Gemüse und Salate und wer mal sein Mittagessen (das er vielleicht falsch gewählt hat) nicht mochte, konnte am Nachmittag Kuchen essen, den Waltraut uns reichlich gebacken und hingestellt hat.
Ja, die Zimmer sind schon alt, aber es sind Einzelzimmer mit Balkon oder Terrasse. Ich fand es nicht schlimm, da ja alles andere stimmig war.
Vielen Dank und ich würde immer wieder gerne kommen.

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister
Petra B.
4/5

Die Reha Klinik ist absolut empfehlenswert...
Das Personal ist unglaublich freundlich und sehr hilfsbereit..
Warum ich keine 5 Sterne gebe...
Die Sauberkeit lässt sehr zu wünschen übrig,
Wobei dass Reinigungspersonal keine Schuld trifft, es wird von Hannover aus bestimmt, wann geputzt werden darf!!!
So ist es auch mit den Betten...
Man kann darin nicht schlafen, die Matratzen sind wahrscheinlich aus dem vorherigen Jahrhundert....
Komme trotzdem gerne wieder,.bringe dann aber meine eigene Matratze mit...

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister
Dietrich S.
5/5

Ich bin jetzt nach 8 Wochen Rehabilitation wieder zu Hause. Danke an die Therapeuten, die sich hervorragend zum mich gekümmert haben. Genauso gilt mein Dank den Stationsschwestern und Ärzten vor Ort.
Das Essen war genauso wunderbar wie letztes Jahr. Auch die Hygiene war Tip top.
Sollte ich nochmal Reha benötigen, würde ich immer wieder diese Klinik wählen.

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister
Karsten H.
5/5

Ende Januar bis Ende Februar 2024 mit zerbröselter Hüfte dort auf Krücken rein und aufrecht wieder raus, besser kann es nicht laufen! Ich bin den Therapeuten wirklich dankbar, die mit viel Enthusiasmus und Erfahrung, mir den Weg für die Heilung gezeigt und mich jederzeit unterstützt haben!

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister
Marko K.
3/5

Als erstes möchte ich mich beim Personal und den Therapeuten ganz besonders bei Frau Rolappe bedanken. Sie hat mir aufgetan was für Potential in einem steckt. Sie aktivierte Muskeln die wohl bei mir in den letzten Jahren vernachlässigt wurden. Dafür nochmal ein ausdrückliches Dankeschön, auch für den Rest der Therapeuten Danke, für das immer offene Ohr wenn es Probleme oder auch Fragen gab. Auch ein Danke an das Küchenpersonal, an Waltraud die in Eigeninitiative oft für die Patieneten Kuchen gebacken hat.
Jeden Tag nur Brot, Käse und Aufschnitt zum Abendbrot, ok es gab auch mal ein Salat, aber leckeres Essen geht anders. Zum Schluss noch ein Wort zu den Zimmern.
Super fand ich ja die Einzelbelegung der Zimmer, was aber noch ein Ergebnis aus der Corona Zeit ist.

Jeder Patient der in eine solche Einrichtung kommt, hat im Vorfeld einiges negative erlebt, sei es ein Knochenbruch durch einen Unfall eine Amputation oder eine Berufskrankheit. Man möchte in so einer Reha wieder gesund bzw. rehabilitiert werden. Die Betten die schon 20 Jahre und älter sind tragen für das Wohlbefinden und einen erholsamen Schlaf nicht bei. Vielleicht sollte man darüber mal nachdenken. (die letzten Sätze gehen an den Betreiber der Einrichtung)
Letztendlich
Herzlichen Dank für die geleistete Arbeit

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister
Jörg S.
5/5

Der erste Eindruck war, dass diese Gebäude ein wenig in die Jahre gekommen ist. Allerdings ist diese ohne Belang, da es ja auf die Heilbehandlung und die Therapeuten ankommt. Und diese sind hervorragend. Ich hatte eine neue Hüfte erhalten und wurde/werde hier wieder fit für den Alltag gemacht. Die Therapeuten verstehen ihren Job! Die Zeit ist hier bisher verflogen. Die Anwendungen sind gut durch getaktet. Ich bin sehr zufrieden hier, auch wenn ich den Zeitablauf bzw. den notwendigen Zeitaufwand als solches vollkommen Unterschätzt hatte. Top Team, Danke. Normaler Weise würde ich: "gerne wieder" sagen, in dem Fall lieber nicht. Da ich nicht hoffe, dass ich nochmal ein weiteres "Ersatzteil" benötige. Ansonsten gerne wieder... Und wer über das Essen "motzt"... dieses ist immer schwierig, man kann es nicht jedem Recht machen. Ich kann nur sagen Ich habe (leider) nicht abgenommen. macht weiter so...DANKE

Go up