DianaKlinik - Bad Bevensen

Adresse: Dahlenburger Str. 2a, 29549 Bad Bevensen, Deutschland.
Telefon: 5821800.
Webseite: diana-klinik.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 175 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von DianaKlinik

DianaKlinik Dahlenburger Str. 2a, 29549 Bad Bevensen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von DianaKlinik

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

DianaKlinik: Una Rehaklinik de Alta Calidad en Bad Bevensen

La DianaKlinik se encuentra ubicada en Dahlenburger Str. 2a, 29549 Bad Bevensen, Deutschland, en un entorno tranquilo y seguro. Puedes contactarlos al Telefon: 5821800 para obtener más información o visitar su página web en diana-klinik.de.

Esta rehaklinik ofrece una amplia gama de servicios de alta calidad, lo que la convierte en un destino ideal para aquellos que buscan atención médica especializada. Algunas de sus Spezialitäten incluyen:

  • Rehabilitación
  • Medicina de cabecera
  • Alergología
  • Urología
  • Ortopedia

La DianaKlinik tiene un enfoque en la atención al paciente, con un equipo de profesionales médicos experimentados y calificados que brindan atención personalizada y amigable. Además, cuenta con un Rollstuhlgerechter Eingang y Rollstuhlgerechter Parkplatz para garantizar la accesibilidad para todos los pacientes.

En Tell, la DianaKlinik tiene una Durchschnittliche Meinung de 3,7/5 según 175 Bewertungen en Google My Business, lo que refleja su compromiso con la calidad y la satisfacción de sus pacientes.

Si estás buscando una rehaklinik de alta calidad en Bad Bevensen, te recomendamos contactar con la DianaKlinik. Puedes visitar su página web o llamarles directamente para obtener más información y programar una cita. No te decepcionarías si decides confiar en su experiencia y profesionalidad.

No dudes en contactar con la DianaKlinik en diana-klinik.de

👍 Bewertungen von DianaKlinik

DianaKlinik - Bad Bevensen
Martina K.
5/5

Ich durfte 7 Wochen in der DianaKlinik verweilen. Da ich wusste das ich mit Trauma ect behaftet bin war mein Vorhaben klar . Ich mache mit . Ich möchte heilen dürfen. Und ich traf auf tolles Personal egal wohin ich kam . Freundlich ,zuvorkommend und hilfsbereit . Klar trifft auch mal wer nicht den richtigen Ton. Aber mal ehrlich treffen wir den immer ?
Die Psychosomatik hat zumindest was mich betrifft sehr gute Ärzte die mich auf den Weg gebracht haben . Und ja die Termine verschieben sich gerne mal . Das ist logistisch und menschlich nicht immer zu ändern . Jeder soll seine Zeit bekommen . Da stockt es auch mal . Dafür sollte man Verständnis aufbringen .
Die Zimmer haben Krankenhauscharm ok aber man hat kostenloses TV und für den gesamten Aufenthalt kann man WiFi für 20 Euro kaufen . Der WiFi Empfang war gut für eine Klinik mit viel verbauten Stahl.
Das Haus macht auf einen ankommenden einen komischen Eindruck und man meint sich immer verlaufen zu müssen . Dabei ist es simpel ..einfach die Schilder und Farben beachten . Ein Dankeschön das man die Salz Therme 2 x wöchentlich für 1 1/2 Stunden nutzen darf . ⚠️ Wer die Zeit überschreitet muß voll nachzahlen. Grund die Klinik Zeit ist im und somit wird der Thermen Preis fällig . Ich fand das nicht schlimm ,bleibt man halt länger ⚠️ unbedingt im Kurzentrum die Kurkarte holen . Damit kann man 1x täglich kostenlos in das Rosenbad . Wasser Temperatur 24 Grad.
Die Kinoabende in der Klinik sollte man nicht verpassen . Es werden sehr gute Filme gezeigt . Das Essen ..hm. Frühstück und Abendbrot ist wie es ist . Ich denke man kommt damit klar und kann sich ja mal etwas von Lidl dazu holen . Das Mittagessen sorry ist ausbaufähig . Für mich gehört Dosenobst auf kein Buffet oder Tisch. Das ist ein no go . Ebenso finde ich Schwein kann weg bleiben . Sorry Schweinchen aber ihr seit mit Menschlichen Fett nicht vereinbar und unterstützt so manche Erkrankung. Schön wäre auch wenn garpunkte eingehalten würden . Alles in allem verhungert man trotzdem nicht . 😉 . Schön fand ich und nicht nur ich die 2 Zeiten zum essen . Man saß zusammen am Tisch. Leider ist das nun weggefallen und man saß alleine am Tisch. Auch weil die Therapiezeiten ja bei jedem anders sind .
Sauberkeit der Zimmer? Top ! Ich persönlich habe mein Zimmer nicht jeden Tag sauber machen lassen .. Finde es übertrieben . Meine Perle hatte putzverbot an zu warmen Tagen. Der sich anschließende Park ist traumhaft und lädt zum verweilen ein . Für mich ganz klar ich würde jederzeit wieder in die Dianaklinik gehen .
Danke an die tollen Angestellten . Egal ob Empfang, Aufnahme, Ärzte , Therapeuten, Putzdienst , Servicekräfte und Versorger. Ihr macht einen super Job.

DianaKlinik - Bad Bevensen
Barbara M.
1/5

Ich war 5 Wochen zu einer psychosomatischen Reha in der Dianaklinik und habe mir davon körperliche/seelische Erholung und Anregungen zur Stressbewältigung erhofft. Der Schwerpunkt der Diana Klinik liegt auf den Bereichen Orthopädie, Geriatrie und Neurologie. Die Psychosomatik ist nur ein sehr kleiner Teil dieser riesigen Klinik.
Betreut wird jeder Psychosomatikpatient von einem Arzt und einem Psychologen. Eigentlich eine sinnvolle Kombination. Leider war der für mich zuständige Psychologe fast meine ganze Rehazeit krank. Ich habe immerzu Vertretungen gehabt, die gleich deutlich gemacht haben, dass sie nur vertreten und nicht wirklich zuständig sind. Bei einem Gespräch mit der Oberärztin wurde mir gesagt, dass die psychologischen Gespräche keine solche Wichtigkeit hätten und ich doch im Kurpark spazieren gehen könnte, das wäre auch erholsam. Diese Aussage hat mich sprachlos gemacht. Ich habe keine Psychotherapie in der Reha erwartet, aber einen zuständigen verantwortlichen Therapeuten, der mir einen passenden Therapieplan erstellt schon. Leider habe ich das nicht bekommen.

Die für mich zuständige Ärztin war sichtlich überlastet und gehetzt. Ich habe bereits in der ersten Woche einen Infekt bekommen, der zunächst nicht ernst genommen wurde und sich dann über die 5 Wochen Aufenthalt immer mehr verschlimmert hat. Ich habe mich sehr schlecht gefühlt und konnte die Sporttherapien nicht mehr mitmachen. Aufgrund meiner schlechten Verfassung wollte ich früher heimfahren. Dazu wurde mir gesagt, dass das nur nach Genehmigung der Rentenversicherung ginge und ich lieber bleiben solle, um keinen Ärger zu bekommen. Geholfen hat mir niemand.

In den ganzen 5 Wochen haben ich mich darüber gewundert, wie man in dieser Klinik den psychosomatischen Bereich betreut. Der hohe Personalausfall durch Krankheit und Urlaubszeiten war nicht zu übersehen. Immer wieder sind Therapien kurzfristig ausgefallen. Mehrmals am Tag wurden die Therapiepläne geändert. Die tägliche An- und Abreise von Patienten hat eine große Unruhe und das Haus und in die Gruppen gebracht. Es gab keinerlei Kontinuität. Für Menschen die psychosomatisch belastet sind, ist eine solche Umgebung und Hektik nicht hilfreich. Es gab viel Unmut unter den Patienten wegen dieser Zustände. Einige sind tatsächlich einfach abgereist. Ich habe mich das nicht getraut, um keinen Ärger mit dem Kostenträger zu bekommen. Am letzten Tag hatte ich dann plötzlich mehrere interessante Therapien dicht hintereinander. Auf meine Nachfrage warum mein Plan plötzlich so voll sei wurde mir gesagt, es sei aufgefallen, dass mir noch Angebote fehlen, die der Kostenträger fordert, darum wurde das schnell noch mit draufgeschrieben. Ohne Worte
Das organisatorische Chaos in dieser Klink und das deutliche Streben danach Kosten zu generieren, war unglaublich. Der Patient steht hier nicht im Mittelpunkt.
Ich wurde aufgrund des Infektes krank entlassen. Beim HNO Arzt zu Hause wurde eine Nasennebenhöhlenentzündung diagnostiziert. Ich war deshalb einige Wochen krankgeschrieben und arbeitsunfähig. Die Ärztin in der Klinik hatte das nicht erkannt.

Nach mehreren Monaten kam der erstaunliche und unglaubliche Entlassungsbericht. Mir wurde bescheinigt, dass ich mich aufgrund der umfangreichen Maßnahmen der Klinik psychisch und körperlich bestens erholt und sogar abgenommen hätte. Ich war und bin bis heute fassungslos.

Rückblickend muss ich sagen, dass die Reha für mich sehr anstrengend, ernüchternd und belastend war. Ich kann den Bereich Psychosomatik in der Dianaklinik nicht weiterempfehlen.

Das einzig wirklich Gute, waren die Gespräche und die Unterstützung der Patienten untereinander.

DianaKlinik - Bad Bevensen
Teresa S.
5/5

Ich war bei der Orthopädie für 5 Wochen und habe ein Super Arzt gehabt, Herr Piminov hat mir Super zugehört und meine wünsche und Behandlungen speziell für mich abgestimmt und selbst FDM Therapie bei mir gemacht dieses hat sehr gut geholfen.
Die Therapeuten waren aller lieb und nett, haben mir auch die Anleitungen für zu Hause ausgedruckt.
Krafttraining, Bewegungsbad, Therma Sole Bad Einzel und Gruppentherapie, Massagen und Triggerpunkt Therapie, alles dabei. Spazieren im Kurpark war richtig schön.
Das Essen war gut und Reichlich und die Personal sehr freundlich.
Das Zimmer war schön im 3. Stock und unsere Reinigungskraft war ein Engel, extra Kissen und Tücher, kein Problem.
Ich habe meine eigener Decke mitgenommen und ein paar Bilder vom Zuhause.
Vielen lieben Dank an Alle !!

DianaKlinik - Bad Bevensen
Böhme I.
5/5

Ich war in der Zeit vom 04.12.2024 bis 08.01.2025 in der psychosomatischen Klinik. Ich war schon dankbar, dass ich hier einen Platt bekommen habe, da ich mit der Diagnose Autismus im Regelfall abgelehnt wurde. Mit dem Oberarzt Herrn Vogt und der Psychotherapeutin Frau Kanarya hat ich wirklich großes Glück. Nochmals herzlichen Dank. Auffällig war, dass fast alle Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend sind, dass hat mich wirklich überrascht. Ja das leidige Thema Essen, es gibt fast 500 Patienten, dafür ist das Essen völlig in Ordnung. Ich hatte das schon viel schlimmer erlebt. Der Abschlussbericht war schon nach 3 Wochen bei mir und nicht erst seit Monaten. Der Bericht war sehr umfänglich.

Ich bedanke mich nochmals bei allen Beschäftigten und empfehle die Klinik gerne weiter

DianaKlinik - Bad Bevensen
J. O.
3/5

Ich war im Januar 2025 für 5 Wochen in der Psychosomatik der Dianaklinik. Das Zimmer war sauber aber etwas kahl. Das Bett war für mich zu schmal und die Matratze sehr hart. Das Essen schmeckte und das Personal war überwiegend freundlich.
Das ständige Wechseln der Patienten/innen in der Phycho-Gruppentherapie, durch die häufigen An- und Abreisen in der Klinik, fand ich schwierig.
Die Behandlung meiner diagnostizierten Angststörung fehlte leider, obwohl die Klinik damit wirbt. Es gab einen Vortrag zu dem Krankheitsbild. Die Entspannungsverfahren haben mir gut gefallen.
Danke an das Personal im Speisesaal und die lieben „Putzfeen“!

DianaKlinik - Bad Bevensen
Susanne E.
1/5

Ich war hier nur Besucher. Die Patientin, die ich besucht habe, war mit der Sauberkeit in ihrem ersten Zimmer sehr unzufrieden, so dass sie in ein anderes Zimmer verlegt wurde, indem es nicht viel besser war. Des Weiteren fehlte bei einigen Pfleger/innen die Empathie völlig.

DianaKlinik - Bad Bevensen
Marc U. E. L.
4/5

In der Regel ist der Ort für eine REHA empfehlenswert.
Das Angebot für Sport, Physio, Massagen, allgemein sind die Therapie-Einheiten und Angebote für jede Person "maßgeschneidert".
Dennoch ist teilweise die Anforderung recht straff, das Zeitmanagement knapp bemessen, allerdings wenn man sich etwas eingelebt hat, dann ist die Reha gut, da es zusätzlich genügend Freizeitangebote gibt, den Kurpark, die Therme gleich nebenan vervollständigt das abwechselungsreiche Angebot.
Das Pflegepersonal und die Therapeuten (Physio, Bewegung, Sport etc) sind vom Fach und sind freundlich, Erfahren und auch Fordernd, was einer guten REHA entgegenkommt, diesbezüglich Bedarf es bei der Ärztschaft noch etwas an Einfühlungsvermögen, dieses ist allerdings nicht weiter von Belang, da Ärzte einen anderen Status "genießen"...
Zum guten Schluss sei noch das Essen erwähnt, welches eindeutig über dem Durchschnitt liegt, äußerst schmackhaft, sehr abwechselungsreich und für jeden Gaumen durchaus als sehr gut zu bewerten, denn in der Küche zaubern Sie, damit auch dem Satz "Die Küche ist die Seele der Klinik" gerecht werden können.
Für diesen erstklassigen Service alle Daumen hoch.
Tolles Team, sehr aufgeschlossen und jeden Tag eine positive Abwechslung.
Ich danke jedem in der Diana Klinik, denn Ihr könnt noch besser sein, als ich es Kennenlernen durfte.
Und durch das Raucherpavillon würde der perfekte Austausch von Info's, Ratschlägen und guten Unterhaltungen mir persönlich sehr fehlen (Einmalige Gruppe).
Danke Euch für ALLES und mehr....

DianaKlinik - Bad Bevensen
sylvia V.
5/5

Ich war vom 3.12 bis 24. 12. 24
Wegen hüft tep auf der Station
3. Zimmer war super ich hatte in Richtung Sole Therme geschaut ,Therapie war super aber anstrengend ,es hat mir super geholfen .
Das Essen war gut, Kaffee gab es auf freundliche Anfrage nochmal nach.
Das einzige was genervt hat war die Baustelle im 4 Stock.
Wenn in diesem Jahr die 2 hüfte gemacht wurde würde ich da wieder hin gehen

Go up