Dr. Becker Klinik Möhnesee - Möhnesee

Adresse: Schnappweg 2, 59519 Möhnesee, Deutschland.
Telefon: 29248000.
Webseite: dbkg.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 334 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Dr. Becker Klinik Möhnesee

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung ausstellt, formatiert mit

👍 Bewertungen von Dr. Becker Klinik Möhnesee

Dr. Becker Klinik Möhnesee - Möhnesee
Malex N.
5/5

Die Klinik liegt in einem wunderschönen Naturschutzgebiete, welches man zur jeder Jahreszeit gut durchwandern kann. Sehr gute Ausflugsmöglichkeiten und tolle Gastronomie in der Nähe. Die Atmosphäre in der Klinik ist besonders gut, da sich dort jeder um einen und seine Belange kümmert. Sehr gutes Essen, Sport und Therapie Angebote erwarten Sie dort.
Ich habe mich dort 5 Wochen lang, sehr wohl gefühlt. Unbedingt die Tanztherapie machen! Danke , für die tolle Zeit dort. Ich werde vieles in meinen Alltag mitnehmen.

Dr. Becker Klinik Möhnesee - Möhnesee
DBR G.
3/5

Ich war 5 Wochen in der Klinik am Möhnesee und hatte das große Glück Mit-Patienten zu erwischen die wirklich toll waren. Es sind Freundschaften entstanden die wohl auch über die Zeit bestand haben werden. Das Team der Therapeuten war gut und sehr nett, besonders hervorheben möchte ich hier Hr. Klein, Fr. Witteler und Fr. Osterhof alle drei immer mit einem Lächeln im Haus unterwegs, immer gut gelaunt und einfach Nahbar und freundlich. Gerätetraining bei Herr Klein, Werken bei Frau Witteler und Walking oder Wassergym bei Frau Osterhof jedesmal ein Hightlight. Mein Zimmer war eigentlich sauber und geräumig mit einer guten Aussicht auf den See, aber… der Teppichboden war wirklich widerlich. Überall Flecken und er roch auch nicht gut. Hatte gefühlt 5 Wochen lang das Fenster ununterbrochen geöffnet. Das Reingungsteam konnte dafür nichts, da wohl nur gesaugt wird. Die Ärzte in der Klinik zeigen nicht wirklich Interesse am Patienten. Alles wird sehr schnell abgehandelt. Ich hatte neben meiner Ärtztin (jede Woche ca. 10 Minuten) noch mit einem Kardiologen zu tun der Abends Dienst hatte. Dieser hat mich sehr herablassend behandelt. Als ich das Plegedienstpersonal darauf ansprach hieß es nur „alte Garde“. Er hat mich und mein Problem belächelt und nicht wirklich ernst genommen. Leider musste ich auch im Pflegestützpunkt 1 schlechte Erfahrungen machen was unfreundlichkeit und Motivation betrifft. Frau Lier hatte scheinbar ein persönliches Problem mit mir, da ich vier Tage erkältet im Zimmer war, hatte ich in dieser Zeit sehr oft mit ihr zu tun. Sehr unfreundlich, frech und meiner Meinung nach völlig fehl am Platz. Hilfe die sie mir verweigerte waren nur Minuten später bei einem anderen Patienten ohne Probleme möglich. Wir haben das tatsächlich getestet. Sprach man sie an, Erfolge kein Guten Morgen oder sonstiges, nur ein genervtes Augen verdrehen und ein tiefes einatmen.Auch so bei Fr. Brüggemann. Habe dann im weiteren Verlauf der Reha einen großen Bogen um diese Damen gemacht weil Sie mir und auch einigen anderen Patienten einfach nicht gut getan haben. Sie waren in aller Munde. Zum Essen: Die Küche hat leider keinen großen Spielraum. Es gibt drei verschiedene Wurstsorten, die sich zum Frühstück und Abendessen abwechseln. Das Mittagessen war gut und lecker .. oft aber tatsächlich zu wenig! Leider kosten die normalsten Dinge immer wieder Geld. WLAN sollte funktionieren wenn man dafür Geld verlangt. In meinem Fall war das WLAN zu nichts zu gebrauchen. 7tage gebucht von denen noch 6Tage und 19Stunden übrig waren als ich gefahren bin. Der Parkplatz sollte eigentlich den Patienten einen festen Parkplatz bieten, doch die Schranke war kaputt. Nun parkte dort wer wollte. Besucher kostenlos und sogar Wohnmobile in denen sogar übernachtet wurde. Der Parkautautomat war auch kaputt und so bezahlte dort niemand auch nur einen Cent. Die Patienten aber wurden bei der Abreise mit 1.50€ p. Tag zu Kasse gebeten. Das darf so einfach nicht sein. Ein Gespräch auf Anfrage mit der Klinik blieb unbeantwortet da angeblich (mehrere Tage) niemand im Haus war. Alles in allem aber kann ich die Klinik empfehlen. Die Gegend ist toll und die Anzahl der „bemühten“ ist höher als die der unmotivierten.

Dr. Becker Klinik Möhnesee - Möhnesee
Olaf O.
5/5

Ich war bis 21.08. für 4 Wochen in Klinik und ich kann für mich sagen, es hat was gebracht. Das gesamte Klinikpersonal war sehr freundlich und kompetent, Anwendungen waren für mich gut und erfolgreich. Zimmer und auch das Essen war auch in Ordnung, man muss bedenken es ist kein Urlaub. Wenn wieder eine Reha ansteht, dann gerne wieder an den Möhnesee.

Dr. Becker Klinik Möhnesee - Möhnesee
Erika S.
5/5

Ich habe mich in der Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle waren sehr bemüht mir zu helfen.
Das Essen war sehr abwechslungsreich und lecker. Mein Zimmer hatte Blick zum Möhnesee, der Balkon hatte einen Liegestuhl.

Dr. Becker Klinik Möhnesee - Möhnesee
christine W.
4/5

Der Möhnesee ist sehr schön und erholsam und man kann vom Zimmer aus den tollen Ausblick genießen. Das Zimmer war sehr groß und geräumig. Zum Essen war jetzt nicht so ganz mein Geschmack, aber satt ist man trotzdem geworden. Die Mitarbeiter waren alle sehr nett und immer für einen da. Anwendungen und Therapien gibt es genug.

Dr. Becker Klinik Möhnesee - Möhnesee
Simonw T.
5/5

Reha in der Dr.Becker Klinik Möhnesee – Balsam für die Seele

Ich bin kein entscheidungsfreudiger Mensch, die Entscheidung meine Reha in der Dr. Becker Klinik Möhnesee zu machen, war jedoch eine sehr gute Entscheidung.
Die Lage ist einfach sagenhaft schön, beim Blick auf den See kann man sehr gut die Seele baumeln lassen, auch Spaziergänge rund um den See sind sehr erholsam und ebenfalls Balsam für die Seele.
Durch die fürsorgliche Betreuung durch meine Ärztin mit Herz Frau Berger-Schöne und Psychologin Frau Hansen habe ich mich bestens aufgehoben und verstanden gefühlt. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle.
Die Therapeuten, sowie das gesamte Klinikpersonal sind alle sehr nett und um das Wohl eines jeden einzelnen sehr bemüht.
Die Ergotherapie bei Frau Witteler hat mich weit nach vorn gebracht und die Arbeit mit Speckstein habe ich kennen und lieben gelernt.
Das Essen fand ich sehr lecker, an dieser Stelle: großes Lob an die Küche.
Mein Zimmer war sehr modern eingerichtet und hatte eine tolle Aussicht. Kleiner Tipp: der Gartenstuhl lässt sich sehr gut zum Fernsehsessel umfunktionieren.
Über die Reinigung meines Zimmers kann ich persönlich nichts Negatives berichten.
Auch die dort kennengelernte Truppe ist mir gleich ans Herz gewachsen und trugen natürlich zum gesamten Wohlbefinden bei.
Ich würde jederzeit wieder meine Reha dort machen.

Dr. Becker Klinik Möhnesee - Möhnesee
Sandra B.
5/5

Ich habe mich in der Klinik sehr wohlgefühlt. Die Umgebung hilft einem sich zuerholen und einen klaren Kopf zubekommen. Die Schwestern, die Ärzte und die anderen MitarbeiterInnen sind sehr kompetent und fürsorglich. Ich würde gerne wieder hier herkommen.

Dr. Becker Klinik Möhnesee - Möhnesee
Markus R.
4/5

Mein Aufenthalt war sehr gut! Die Therapeuten und Ärzte waren alle sehr nett. Die Anwendungen, Therapien und Gruppentherapien waren prima und hilfreich. Das einzige, worüber ich enttäuscht war , ist das Essen. Für Vegetarier sicher sehr gut.

Go up