Fachklinik DO IT! - Therapiehilfe gGmbH - Lübeck

Adresse: Mecklenburger Landstraße 60, 23570 Lübeck, Deutschland.
Telefon: 402000107070.
Webseite: therapiehilfe.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Fachklinik DO IT! - Therapiehilfe gGmbH

Die Fachklinik DO IT - Therapiehilfe gGmbH ist eine Rehabilitationsklinik, die sich in der Mecklenburger Landstraße 60, 23570 Lübeck, Deutschland, befindet. Die Klinik ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Sie können die Klinik unter der Telefonnummer 402000107070 erreichen.

Die Fachklinik DO IT - Therapiehilfe gGmbH hat sich auf die Rehabilitation spezialisiert und bietet ihren Patienten eine individuelle und ganzheitliche Behandlung. Dabei stehen die Bedürfnisse und Wünsche der Patienten stets im Vordergrund. Das erfahrene Team der Klinik setzt sich aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften zusammen, die alle über eine langjährige Erfahrung in der Rehabilitation verfügen.

Die Fachklinik DO IT - Therapiehilfe gGmbH verfügt über eine moderne Ausstattung und bietet ihren Patienten ein breites Spektrum an Therapien und Behandlungsmethoden an. Dazu gehören unter anderem Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Psychotherapie. Zudem werden auch spezielle Therapien wie zum Beispiel die Bobath-Therapie oder die Manuelle Therapie angeboten.

Die Fachklinik DO IT - Therapiehilfe gGmbH hat bisher 46 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung bei 3.7/5 liegt. Viele Patienten loben die kompetente und einfühlsame Betreuung durch das Personal sowie die effektive Behandlung.

Insgesamt ist die Fachklinik DO IT - Therapiehilfe gGmbH eine empfehlenswerte Rehabilitationsklinik, die sich durch ihre individuelle und ganzheitliche Behandlung sowie ihr erfahrenes Team auszeichnet. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website therapiehilfe.de über die Klinik und ihre Angebote zu informieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen.

👍 Bewertungen von Fachklinik DO IT! - Therapiehilfe gGmbH

Fachklinik DO IT! - Therapiehilfe gGmbH - Lübeck
Nico M.
5/5

Ich war zwar noch nicht in dieser Einrichtung von dem Therapiehilfe Verbund, aber ich kenne die Fachklinik Bockholt ( Entgiftung und auch die Kurzzeittherapie dort ).

Wenn man das hier so liest, dann kann ich nur allen raten das sie sich ein eigenes Bild machen sollen. Eine Therapie geht immer an.die Substanz und die die hier beschweren scheinen ein Problem damit zu haben sich an Regeln zu halten oder sich Autoiritären Personen unterzuordnen.
Und genau das ist das Problem der Sucht.
Eim Süchtiger windet sich wie ein Aal, kann ein Buch über Ausreden schreiben und Regeln bzw. Struktur sind meistens nur schwer zu finden.

Ich kann allen nur sagen, durchbrecht die Verganheit und versucht mal was neues und nehmt auch die schwierigen dinge wie sie kommen und versucht einen neuen Weg. DAS IST THERAPIE !!!

Therapie muss weh tun und ein inneres darf sich auch entwickeln. Nur dann macht eine Veränderung in die Abstinenz durch.

Fachklinik DO IT! - Therapiehilfe gGmbH - Lübeck
Mustafa M.
5/5

Ich wurde nach zwei Wochen entlassen, da ich gegen die Regeln verstoßen habe, konnte aber eine Menge mitnehmen in den zwei Wochen. Ich weiß jetzt woran ich arbeiten sollte. Eins kann ich euch raten, falls ihr die Therapie durchziehen wollt und an euch arbeiten möchtet, eine super Gelegenheit. Aber arbeitet schon mal vorab an euren Ego dann schafft ihr es. Ich habe leider erst im Nachhinein gemerkt das ich Ego Probleme habe, aber immer hin ich habe es gemerkt und ich arbeite jetzt dran. Vielen Dank für die tolle Zeit und vielleicht bis bald. 💯

Fachklinik DO IT! - Therapiehilfe gGmbH - Lübeck
Tim S.
5/5

Klasse Einrichtung die es sogar
geschafft hat mich Menschenhasser zu bekehren.
Sehr kompetente Therapeut/innen und Frau Achmijeva falls sie das lesen sie sind die beste und Frau Düßler danke für ihren Brief werde ihn immer in Ehren tragen. Dadurch das ich ja schließlich in der Klinik Konsumiert habe und wohl noch die Chance habe wieder zu kommen wollte ich mich nur trotzdem nochmal beim Lieben Herrn Christoph , Herr Kubanek der Rezeption und eigentlich jedem bedanken denn sie alle haben es verdient für ihre Arbeit, schade um meine Dummheit und mein Versagen da können sie nichts dafür. Wiedersehen <3

Fachklinik DO IT! - Therapiehilfe gGmbH - Lübeck
El R. S.
1/5

Geh nicht dahin. Herzlosen, arrogantes Team. Sie sind nicht an deine Suchtproblematik interessiert, sondern daran den Ruf einer guten Klinik zu sein. Um diesen Ruf zu behalten werden sie alles tun. Zeit Verschwendung. Such dir lieber eine vernünftige Klinik wo du tatsächlich behandelt und wie Mensch Entgegenkommen wirst. Als Ausländer sowieso kein adäquate Ort. Besteht die Gefahr kranker entlassen zu werden als wo du angekommen bist. Finger Weg von dem Laden.

Fachklinik DO IT! - Therapiehilfe gGmbH - Lübeck
Frank H.
5/5

Feedback für meine Therapie,

Ich bin im Januar 2024 nach 3,5 monatiger Wartezeit ins DOiT gekommen, ja ich war ein spätberufener nicht mehr so ganz junger Drogenabhängiger und psychisch labiler Mensch. Es war meine erste Langzeittherapie, daher kann ich auch keine Vergleiche ziehen.

Ich kam hier an und wurde mit einer ganzen Anzahl von Regeln konfrontiert, oha dachte ich was soll das hier werden. Nun ja ich hatte keine andere Wahl ich musste mir helfen lassen. Wenn man jedoch aus einem noch intakten Leben kommt ist es echt schwierig sich dahingehend anzupassen.

In meiner Orientierungsphase (die ersten 4 Wochen), die Zeit die mir gezeigt hat woran ich arbeiten muss, war die intensivste Zeit in der ich vieles über mich entdecken und herausfinden konnte. Zusammen mit meiner Therapeutin konnte ich Ziele entwickeln.

Zusammen mit Sport-Arbeits- und Ergotherapie konnte man wieder zu einem regelrechten Lebensstil finden, was man während seiner Konsumzeit vielleicht doch nicht mehr so in der Hand hatte.

Ich würde lügen wenn ich sagen würde diese Therapiezeit wäre einfach gewesen, auch ich hatte Sanktionen die ich annehmen durfte. Die Frage ist jedoch.......darf man in Watte gepackt werden? Was bringt es wenn ich mich fühle wie auf einer Klassenfahrt?

Nichts würde ich sagen, wenn man nicht bereit ist sich einer vielleicht auch strengen Therapie zu stellen, dann würde ich aus heutiger Sicht sagen, lasst es besser.

Die ganze Kombination aus Gruppen in unterschiedlicher Größe, Einzelgesprächen mit Therapeuten war sehr gut für mich, es gab Themen über die man diskutieren konnte aus dem Rehabilitantenkreis oder einfach auch Dinge die jemand anders schon erlebt hat, die man selbst nicht erleben möchte.

Als Zusammenfassung kann ich berichten, das mir hier vieles an Tipps und Verhaltensweisen an die Hand gegeben wurden, die ich in meinem Leben anwenden kann. Bin zwar erst 9 Monate Clean und gelassen, aber Stolz auf das was ich erreichen durfte.

Ich hoffe es hilft Euch eine Entscheidung zu treffen......Man muss es nur wirklich wollen, ausser einem selbst wird einen keiner aus dem ''alten Leben'' holen.

Fachklinik DO IT! - Therapiehilfe gGmbH - Lübeck
Cam G.
1/5

Ich habe gehört, dass es strenge Regeln gibt. Ich dachte mir, dass man halt da durch muss, damit man Erfolg hat. Ich habe 5 Monate auf Therapieplatz gewartet. 2 Wochen später wurde ich disziplinarisch entlassen. Es sind lächerliche Gründe. Mann hat mich nicht mal gefragt nach meiner Sichtweise der Situation. In den zwei Wochen gab nur ein Die Regeln sind echt was für Straftäter. Wenn Ihr wirklich das Ziel habt mit der Therapie etwas zu erreichen, dann sucht euch etwas anderes. Sonnst kann es wirklich traumatische folgen haben.

Fachklinik DO IT! - Therapiehilfe gGmbH - Lübeck
Dom R.
1/5

Ich war 3 Monate in dieser Fachklinik und würde sie niemandem empfehlen. Diese Einrichtung ist wie ein Glückspiel zu spielen, wo du Pech oder Glück haben kannst. Ist ähnlich wie ein Kinderknast. Man wird dort ständig von den Therapeuten fertig gemacht; durch von Therapeuten beauftragen Mitpatienten wird man belauscht und beobachtet, die dann die herzlosen thepeuten benachrichtigen werden. Durch die Erzählungen von solchen "Stasi-Patienten", wird man von dem Personal be- und verurteilt. Sowie mit mir und mehreren anderen Patienten geschach: von ein Tag auf anderem ohne nachvollziehbaren Grund vor die Tür gesetzt (ohne Rückfall oder Regelverstoß). Da sind sie Knall hart, was das anbelangt, denn die Einrichtung scheint wichtiger zu sein nach einem Ruf zu streben, den sie längste nicht mehr verdienen, als das Wohlbefinden und seriöse Behandlung der Patienten. Die Therapeuten ( meistens) sind sehr arrogant, Jung und noch unerfahren. Sehe eine gewisse Frau Schröder, die Schätzweisen nicht mal 28 Jahre alt ist, aber schon ganz schön arrogant ist; die, die Schlaumeier spielt und mich nach einem einzigen Einzelnen Gespräch die wir hatten, für richtig hilt, mich von einem Tag auf den anderen vor der Tür zu setzen. Ich müsste innerhalb von etwas weniger als 3 Monaten 4 mal den Bezugstherapeut wechseln, weil sie sehr durcheinander mit ihrem Urlaubsplanung umgehen, was für mich extrem belastend war, jedes Mal jemandem anders (fremdem) traumatischer Ereignisse meines Lebens zu erzählen. Desweiteren man wird dort sehr diskriminierend behandelt: zb. Menschen die Rückfall hatten und nicht offen gesagt haben, wurde nicht entlassen; während anderen werden allein von der Vorurteilehaften Einschätzung unter "ärztlichen Rat" mit sofortiger Wirkung entlassen. Die Leitung und das therapeutische Team merkwürdigerweise scheint auch ein Präferenz für Menschen zu haben, die in eine bestimmte sexuellen Orientiertem Schema passen. Das ist längste nicht alles, jedoch damit nicht so lange wird, komme ich zum Fazit: die Folge für mich nach dem kuzen Horror-Trip in der hier beschriebenen Einrichtung, war eine Traumatisierung was Solche Einrichtungen betrifft und nun fällt mir sehr schwer anderen Therapeuten und Ärzte zu vertrauen. Die Erfahrung die ich dort gemacht habe, würde ich nicht mal einem Feind wünschen. Wenn ich das Geld, die Kraft und die Zeit hätte, würde ich gerichtlich gegen die Einrichtung vorgehen, denn was sie da den Patienten antun, es grenzt schon die Legalität. Heute befinde ich mich seit 3 Monate in einer anderen Klinik und bin ich sehr zufrieden. Langsam Stelle ich das Vertrauen an Therapeutischen Behandlung wieder her und meine neue Therapie verläuft gut. Ich entschuldige mich für mein gebrochenes Deutsch (ich bin Ausländer) und wünsche jedem ein gesundes, erfolgreiches und vor allem glückliches, Drogenfreies Leben.

Fachklinik DO IT! - Therapiehilfe gGmbH - Lübeck
Chris O.
1/5

Bis auf die Rezeption und Vereinzelte Therapeuten ein richtiger Drecks laden. am 02.04 Entlassen und immer noch fehlen Unterlagen die man in 2 Minuten abgeschickt hätte.

Rentenversicherung und Krankenkasse sind Informiert!
Wenn das nichts Hilft wird mein Anwalt gegen diese Respektlosen Mitarbeiter vorgehen,

Der Sportlehrer macht ein auf Militär pff. Dann einer der Oberen Therapeuten denkt auch nur weil er Jahrzehnte da ist kann er dir die Worte im Mund umdrehen.

Erklärungen will er nie hören, anstelle schmeißt er dich raus und behauptet man würde eine Verschwörung gegen das Do IT! treiben als Hauptakteur, Was einfach komplett an der Realität vorbei geht.

Ich rate JEDEM ab dort eine Therapie zu machen wenn man was erreichen will im Leben!!!

Go up