Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm - Schellhorn

Adresse: Freudenholm 3, 24211 Schellhorn, Deutschland.
Telefon: 43427890.
Webseite: landesverein.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Suchtbehandlungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm

Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm Freudenholm 3, 24211 Schellhorn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm: Eine exklusive Einblickeit

Die Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm befindet sich an der Adresse Freudenholm 3, 24211 Schellhorn, Deutschland. Diese hochwertige Klinik ist leicht zu finden und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Zugang für alle zu erleichtern. Um eine Anfrage zu stellen oder Termin zu vereinbaren, können Sie das Telefon 43427890 nutzen oder die Webseite landesverein.de besuchen.

Spezialitäten der Fachklinik Freudenholm-Ruhleben

Die Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm zeichnet sich durch ihre Spezialitäten aus: Rehaklinik und Suchtbehandlungszentrum. Mit ihren hochqualifizierten Ärzten und Therapeuten bietet die Klinik ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden und Therapien. Die Klinik hat sich auf die Behandlung und Rehabilitation von Menschen spezialisiert, die unter verschiedenen Erkrankungen, Verletzungen oder Suchtproblemen leiden.

Umfangreiche Erfahrung und hohe Bewertungen

Die Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm hat in den letzten Jahren eine Reihe von Erfolgen und hohen Bewertungen erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5 von 5 Sternen auf Google My Business bezeugen diese Bewertungen die Zufriedenheit der Patienten und die Effektivität der Behandlungsmethoden. Die Patienten loben die kompetenten Pfleger, die tolle Atmosphäre und den hervorragenden Gruppenzusammenhalt. Obwohl einige Patienten bemängeln, dass es noch kein WLAN gibt und das Abendessen nicht optimal sein könnte, überwiegen die positiven Bewertungen.

Relevante Informationen und Empfehlungen

Die Fachklinik Freudenholm-Ruhleben ist eine staatlich anerkannte Einrichtung mit einer langjährigen Erfahrung in der Behandlung und Rehabilitation. Die Klinik bietet eine breite Palette von Therapiemöglichkeiten an und verfügt über moderne Einrichtungen und hochqualifizierten Personal. Die Klinik erfreut sich bei den Patienten einer hervorragenden Reputation und hat in den letzten Jahren zahlreiche Erfolge verzeichnet.

Empfehlung

Wenn Sie sich nach einer hochwertigen Behandlung und Rehabilitation für verschiedene Erkrankungen, Verletzungen oder Suchtprobleme sehnen, sollten Sie die Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm in Ihre Überlegungen einbeziehen. Die Klinik bietet eine breite Palette an Therapiemöglichkeiten und verfügt über eine langjährige Erfahrung. Die hohen Bewertungen und das freundliche Personal sprechen für sich selbst. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite der Klinik zu besuchen oder das Telefon zu nutzen, um mehr über die Angebote und Behandlungsmethoden zu erfahren. Machen Sie sich nicht lange Zeit, nutzen Sie die Gelegenheit und kontaktieren Sie die Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm heute

👍 Bewertungen von Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm

Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm - Schellhorn
Joachim S.
5/5

Hat mir alles sehr gut geholfen. Tolle Pfleger, tolles Zimmer, guter Gruppenzusammenhalt. Leider immer noch kein WLAN und Abendessen so lala. Hoffe ich habe es jetzt endlich geschafft.

Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm - Schellhorn
Piet A.
5/5

War sehr hilfreich und eine tolle Ehrfahrung.
Alles in allem kann nichts negatives berichten.
Alle Mitarbeiter geben ihr bestes und sind stets freundlich und hilfsbereit.

Danke schön !!!

Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm - Schellhorn
Juls M.
5/5

Willkommen in der Punika Oase oder auch Ballerburg genannt. Da läuft nichts ohne den berühmten Passierschein A38😜☝️

Ich war vom 13.03.24 bis zum 25.06.24 insgesamt für 15 Wochen dort Rehabilitand. In Haus A Station 1a.

Freudenholm liegt nahe der Kleinstadt Preetz, in Schellhorn, sehr ruhig gelegen, am Lanker See. Sehr idyllisch, viel Grün, viel Natur, kaum Verkehr. Man wird gut von der Außenwelt abgeschirmt und kommt dennoch in kurzer Zeit in die nächste Stadt.

Es gibt in Freudenholm nur Einzelzimmer mit moderner Ausstattung. Ich hab dazu mal paar Bilder mit hochgeladen. Die Klinik Ausstattung erinnert stark an den BW 2000 Ausstattungen der Stube in unserer damaligen Kaserne. 😂👍 Auf jeden Fall geiler Mix aus den Mitbewohnern. Da waren natürlich auch heikle Situationen dabei...

Ich hab dort eine tolle Zeit gehabt und wurde sehr gut betreut. Top Therapeuten und sehr nette Pfleger. Schwester Petra und Schwester Wenke und Herr Boll waren mir am liebsten. Die drei werde ich immer gut in Erinnerung behalten. Die Therapeuten gehen sehr gut auf einen ein. In meinem Fall habe ich auch eine Traumatherapie und eine Adhs Therapie gemacht. Hat mir sehr geholfen. In den Gruppentherapien werden zum Teil sehr interessante Themen besprochen. Man kann eine Menge von den anderen lernen. Die Stabilisierungs Gruppe bei Herrn Fahl habe ich sehr gerne besucht. Ebenso die SKT (Soziales Kompetenz Training) bei Quinn Christiansen. Tolle Inhalte.

Sehr zu empfehlen sind die Gruppen für die Ergotherapie, Arbeitstherapie, Freies Werken und die Sporttherapien mit Frau Engel. Egal wo, wer fragen hat oder Hilfe braucht, der bekommt sie. Die Mitarbeiter waren immer freundlich und hilfsbereit.

Die Klinik verfügt über eine top Ausstattung in der Tischlerei. Einen voll ausgestatteten EDV / IT Raum, eine moderne Turnhalle, einen großen Veranstaltungssaal mit frei zugänglichen Beamer und Soundanlage. Dort haben wir Filmabende veranstaltet. Dann noch eine Ton Werkstatt, einen Bastelraum für Origami Papier Dings Da bums, eine komplett ausgestattete Physiotherapie Praxis. Viele Möglichkeiten zum Entspannen (z.b. In der Sauna) und auch zum Angeln. Hier gibt's richtig fette Karpfen, Hechte, Welse usw. Angelschein und Gewässerkarte muss aber vorhanden sein.

Zur Verpflegung kann ich definitiv nichts negatives sagen. Das Essen war stets sehr hochwertig und so gut wie immer lecker und vor allem ausreichend. Die Desserts immer lecker. Das Küchenpersonal von Roland Berger gibt sich sehr viel Mühe, ist aber ab und an sehr unfreundlich gewesen. Manchmal fiel die Kommunikation etwas schwer. Aber bei Fragen wurde auch dort immer geholfen.

Wer eine Reha braucht und machen möchte, der ist dort definitiv gut versorgt und bestens aufgehoben.

Leider wird auf der Internetseite angeben, das es gratis WiFi gibt, was aber nur auf den Speisesaal zutrifft. Die Klinik schafft dazu aber gerade eine neue Infrastruktur, um dieses kleine Manko zu beheben. Demnach soll es bald überall freies WLAN geben.

Ich rate euch ab mit dem eigenen Auto zu kommen. Das wird dort nicht so gerne gesehen. Warum, kann euch wohl eher nur die Leitung (Frau Pankratz und Frau Jacobi) - ebenfalls top Leute, näher erklären.

Und passt bei dem Bauern auf. Der ist richtig Angriffslustig. Parkt dort nicht ohne zu fragen und raucht dort auf keinem Fall auf seinem Grundstück. Der geht hoch wie sonst was. Der ist gefährlich. Ernsthaft.

Ich möchte hier gerne nur die positiven Eindrücke wiedergegeben haben. Viel negatives gabs ohnehin nicht.

Freudenholm, klare Empfehlung! Eine sehr gute Klinik. Nehmt aber ausreichend Insektenschutz mit 😂 die Mega Mücken Invasion zwischen April bis Ende Mai 🤣

Grüße an Schwester Petra, Schwester Gabi und Annika, Herrn Boll (Bolle altes Haus 😂), Frau Wenke, Frau Pankratz, Frau Jacobi (Trauma Spezialistin), Herrn Seegen, Herrn Fahl, Frau Engel, Herrn Harmeling, Frau Bigale und Frau Bäumler, Herr Widmann, riesen Dank an Herrn Timme und Herrn Riemke, um nur mal die für mich wichtigen Personen zu nennen.

Vielen lieben Dank für alles.

Grüße aus Hamburg
J. M. W.

Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm - Schellhorn
Kai S.
5/5

Hallo ich war auch da und habe mich so gefreut das es so eine Einrichtung gibt
Ich war von 15.1.24. Bis 27.3.24. Da
Und habe mich so gut gefallen.
Das ich meine das Soll jeder Mensch machen der ein süchtig ist. Eine super Sache

Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm - Schellhorn
Pedi L.
5/5

Schwester Vero ist die beste Krankenschwester die ich jemals kennengelernt habe. Sie hat sich super liebevoll um meinen Vater gekümmert. Wir sind endlos zufrieden.

Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm - Schellhorn
Helmut L.
5/5

Ich war vom 14.08.83 bis 12.02.84 in Freudenholm. Es war ein hartes aber im nachhinein auch ein schönes halbes Jahr. Denn bis zum heutigen Tage bin ich trockener Alkoholiker und fühle michl pudelwohl. Ich freue mich schon auf eine nächstes Ehemaligen-Treffen. Grüße aus Hannover

Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm - Schellhorn
Vanessa K.
5/5

Ich kann persönlich von meiner Sicht sagen, dass ich mehr als zufrieden bin. Mir hat die Reha sehr viel gebracht, ich bin wie ein anderer Mensch! Und ich gehe step by step meinen neuen Weg nun weiter. Danke an die Einrichtung und vor allem an den Therapeuten.

Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm - Schellhorn
Frank D.
5/5

Waren 16 Wochen mit Höhen und Tiefen, gut das ich am Ende meinen Weg gegangen bin...2002
19 Jahre trocken ist der Beweis wenn man in der Therapie richtig zuhört und es annimmt....!
Ist ja auch ein Respekt der Krankenkasse und den Therapeuten gegenüber geschuldet !!

Go up