Fachklinik Weser-Ems - Oldenburg

Adresse: Schellenberg 13, 26133 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 441350620.
Webseite: fachklinik-weser-ems.de.
Spezialitäten: Suchtbehandlungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

Ort von Fachklinik Weser-Ems

Die Fachklinik Weser-Ems ist ein Zentrum für Suchtbehandlung, das sich in Oldenburg, Deutschland, befindet. Genauer gesagt ist die Klinik an der Adresse Schellenberg 13, 26133 Oldenburg zu finden. Das Telefon der Klinik ist der 441350620. Die offizielle Webseite der Klinik lautet fachklinik-weser-ems.de.

Die Fachklinik Weser-Ems ist auf die Behandlung von Suchterkrankungen spezialisiert. Das Team der Klinik besteht aus erfahrenen Fachkräften, die den Patienten eine individuelle und ganzheitliche Behandlung anbieten. Die Klinik verfügt über rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechte Parkplätze und ein rollstuhlgerechtes WC.

Es ist erwähnenswert, dass die Klinik 26 Bewertungen auf Google My Business hat. Die durchschnittliche Meinung der Patienten beträgt 3.3/5. Diese Bewertungen können potenziellen Patienten helfen, sich ein Bild von der Qualität der Behandlung und des Services der Klinik zu machen.

Für jemanden, der auf der Suche nach einer Suchtbehandlungsklinik ist, ist die Fachklinik Weser-Ems eine gute Option. Die Klinik bietet eine individuelle Behandlung in einem rollstuhlgerechten Umfeld. Die Erfahrungen der ehemaligen Patienten sprechen für die Qualität der Behandlung.

Es wird empfohlen, die offizielle Webseite der Klinik zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren. Die Webseite bietet detaillierte Informationen über die Behandlungsmethoden, die Einrichtungen und das Team der Klinik. Durch einen Besuch der Webseite kann man sich ein besseres Bild von der Fachklinik Weser-Ems machen und entscheiden, ob sie die richtige Wahl für eine Suchtbehandlung ist.

Bewertungen von Fachklinik Weser-Ems

Fachklinik Weser-Ems - Oldenburg
Jens Rehfeldt
5/5

Sehr angenehme Atmosphäre.
Freundliches Fach- und Pflegepersonal, sowie selbst gekochtes Essen + jeden Tag frische Salatbar.

Fachklinik Weser-Ems - Oldenburg
Aaron Tenge
1/5

Absolute Nullnummer.
Würde gar keinen Stern geben wenn es möglich wäre.
Es gibt deutlich bessere Kliniken was das Thema Sucht angeht, man darf eben nicht auf das vertrauen was der Suchtberater einem rät.

Fachklinik Weser-Ems - Oldenburg
Heikki
5/5

Ich konnte in der FKWE 8 Wochen in der ganztägig ambulanten Reha verbringen.

Am Anfang eher skeptisch, habe ich in dieser Zeit sehr viel für mich mitnehmen können.

Voraussetzung für eigene Erfolge ist, dass man sich auf die Therapie einlässt und sich nicht destruktiv verweigert.

Ich kann diese Klinik einfach nur empfehlen.

Fachklinik Weser-Ems - Oldenburg
INES Hartger
5/5

Ich war 15 von 19 genehmigten Wochen ( Kombibehandlung) in dieser Klinik.
Mein Eindruck über diese Klinik ist sehr Positiv, das Pflegepersonal und die Terapeuten/innen sind Professionell,Einfühlsam und vermittelt den Patienten ein sicheres Gefühl.

Der Tag ist gut gefüllt, jeder Patient hat einen Bezugsterapeuten oder eine Bezugsterapeutin und hat einen für sich abgestimmten Wochenplan mit verschiedenen Angeboten, darunter Kunstterapie, Arbeitsterapie, Einzelgespräche usw. Am Abend hat man Zeit für sich, und kann sich in sein sehr modernen Einzelzimmer zurückziehen .

Jede Station hat 2 Gruppen mit bis bis zu 12 Patienten.

Man muss sehr viel Eigeninitiative mitbringen,der Weg ist nicht einfach aber er lohnt sich. Man muss es wirklich wollen!

Mir hat die Klinik und vorallem meine Bezugsterapeutin Frau Brandhorst sehr geholfen. Ich bin dankbar in dieser Klinik gewesen zu sein und habe viele Erfahrungen und Erkenntnisse über mich sammeln dürfen.
Ich kann diese Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Sie hat mein Leben verändert und ich bin froh dort gewesen zu sein.

Vielen Dank an das Team von der WESER EMS KLINIK

Fachklinik Weser-Ems - Oldenburg
Ludmila Kiefer
1/5

Ich bin sehr enttäuscht ? ich habe gedacht die Fachkräfte sind dafür da um zu helfen und nicht anders rum. Alle versuchen die Konflikte zwischen den Patienten aus dem Weg zu gehen und niemand versucht die entstandene Probleme gemeinsam zu lösen. Es wird nur eine Seite angehört und da raus wird ein Fazit gezogen. Werden auch keine Kompromisse vorgeschlagen. Es ist super bequem. Die Leute, die eigene Meinung vertreten sind unerwünscht,werden einfach hinter die Tür gestellt und niemanden interessiert,was mit dem Mensch passiert,wie soll er alleine klar kommen?!Fällt Menschlichkeit Professionellität und Lust zu helfen. Die Leute die dahin kommen sind nicht um sonst da ... die brauchen Ihre Hilfe... Aber leider stehen die ganz alleine da. Wie sollen die dann in Gesellschaft integriert werden?! In diesem Zusammenhang verlieren die das letzte Glauben an das Gute. Und ihr seid Schuld daran, weil sie machen ihren Job wegen dem Geld und nicht mit dem Herzen dabei. Schade..... vielleicht ich habe mich grammatisch nicht korrekt ausgedrückt dafür entschuldige ich mich, aber in allen anderen Sachen bleibe ich dabei.....

Fachklinik Weser-Ems - Oldenburg
Klaus Bagus
2/5

1. STELLVERTRETENDE KLINIKLEITUNG = TOP, ABSOLUTE SPITZE = NOTE 1

2. KÜCHE = GUT = NOTE 2

3. SPORT-, PHYSIOTHERAPIE = GUT = NOTE 2

4. ARBEITSTHERAPIE = GUT = NOTE 2

5. BEZUGSTHERAPEUT = MITTLERER DURCHSCHNITT, TEILWEISE HALBHERZIG, FEHLINTERPRETATIONEN = NOTE 3
Ich habe schon bedeuted bessere kennengelernt.

6. PFLEGE = GUT = NOTE 2

7. BEZUGSÄRZTIN GRUPPE 4 = MANGELHAFTE KOMPETENZÜBERSCHREITUNGEN, UNFREUNDLICH, ARROGANT, UNMENSCHLICH , VERLETZEND = MANGELHAFT = NOTE 5
Sie war für mich eine potenzielle Rückfallgefahr, hätte fast zum Abbruch geführt. Daher kommt für mich ein weiterer Besuch dieser Klinik nicht in Frage!

Meine persönliche Beurteilung beruht auf 26 jähriger Erfahrung meiner Alkoholabhänigkeit, mehreren Langzeittherapien und ist daher absolut relevant!

Individuell können die Ergebnisse ganz unterschiedlich ausfallen.

Fachklinik Weser-Ems - Oldenburg
Karina Rauer
2/5

Habe 12 von 15 von der DRV bewilligten Wochen in der Einrichtung verbracht. Ich habe dort die Erfahrung gemacht das man es als Einzelgängerin dort schwer hat, da dort auf den Stationen Gruppenzwang herrscht. Wenn dann auch noch Konflikte mit der Gruppe auftauchen, hat man schlechte Karten und die Therapeuten vertreten nur eine Meinung. Nur meine persönliche Erfahrung. es wird versucht

Fachklinik Weser-Ems - Oldenburg
Patrick „Kalle86“ Bölsche
4/5

Hat mir sehr geholfen - man muss sich aber natürlich darauf einlassen.

Ich war von Oktober bis März diesen Jahres da und kann fast nur positives berichten.

Essen gut und Zimmer sehr gepflegt (halt Neubau).

Ärzte und Therapeuten sehr kompetent und fürsorglich.

Das einzige ,was ich kritisieren könnte , ist dass es keine Arbeitskleidung für die Arbeitstherapie gibt und der SozialDienst zu wenig Sprechzeit hat.
Etwas zu wenig auf das "Leben danach" -
in beruflicher Hinsicht.

Wer wirklich an sich arbeiten will,dem kann ich diese Klinik nur empfehlen, auch wenn es für einen selbst nicht leicht ist!

Bewegt was in eurem Leben - es lohnt sich!!

Go up