Gelderland-Klinik, Reha-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Geldern

Adresse: Clemensstraße 10, 47608 Geldern, Deutschland.
Telefon: 28311370.
Webseite: gelderlandklinik.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 189 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Gelderland-Klinik, Reha-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Gelderland-Klinik, Reha-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Clemensstraße 10, 47608 Geldern, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gelderland-Klinik, Reha-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

  • Montag: 07:30–21:00
  • Dienstag: 07:30–21:00
  • Mittwoch: 07:30–21:00
  • Donnerstag: 07:30–21:00
  • Freitag: 07:30–21:00
  • Samstag: 07:30–21:00
  • Sonntag: 07:30–21:00

Gelderland-Klinik: Un Lugar de Apoyo y Cura en el Corazón de la Región

La Gelderland-Klinik, situada en la dirección Clemensstraße 10, 47608 Geldern, Deutschland, es una institución que ofrece un ambiente de cuidado y cura para aquellos que buscan soluciones para sus problemas de salud mental y física. Con una dirección clara y un teléfono fijo al 28311370, este centro está listo para atender a sus necesidades.

La webpage oficial de la Gelderland-Klinik se encuentra en gelderlandklinik.de, donde se pueden encontrar toda la información necesaria sobre sus especialidades, servicios y políticas de atención. Entre las especialidades destacan la rehabilitación y la psiquiatría, lo que indica que ofrece un abanico completo de opciones para aquellos que buscan soluciones para sus problemas de salud mental y física.

Características y Accesibilidad

Lo que realmente destaca de la Gelderland-Klinik es su compromiso con la accesibilidad y la inclusión. El centro cuenta con rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, rollstuhlgerechter Eingang, rollstuhlgerechter Parkplatz y rollstuhlgerechtes WC, lo que garantiza que todos los pacientes, independientemente de su capacidad física, puedan acceder y recibir el mejor tratamiento posible.

Además, la institución se autodenomina como "von Frauen geführt", lo que refleja su compromiso con la igualdad y la justicia de género. También ofrece unterstützung in anderen Sprachen, lo que facilita la comunicación y el tratamiento para pacientes que no hablan alemán como lengua materna.

Opiniones y Evaluaciones

La Durchschnittliche Meinung en Google My Business es de 4/5, lo que indica una gran satisfacción entre los pacientes y visitantes. Con 189 Bewertungen, esta institución ha demostrado ser un lugar de confianza y apoyo para aquellos que buscan soluciones para sus problemas de salud.

Recomendación Final

Si estás buscando un lugar de apoyo y cura en el corazón de la región, la Gelderland-Klinik es una opción que no debes descartar. Con su compromiso con la accesibilidad, inclusión y igualdad, ofrece un ambiente de cuidado y cura único. Visita su página web para obtener más información y contactar con ellos directamente. No dudes en contactarlos para explorar cómo pueden ayudarte a encontrar la solución a tus problemas de salud mental y física.

👍 Bewertungen von Gelderland-Klinik, Reha-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Gelderland-Klinik, Reha-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Geldern
Jörn F.
5/5

Ich war vom 24.07. bis 04.09.2024 in meiner Wunschklinik gewesen und kann sie zu 100% weiter empfehlen. Vorab möchte ich allen die eventuell im Vorfeld genau so nervös gewesen sind wie ich, diese Sorge nehmen.
Bereits bei der Ankunft wird man an der Rezeption und vom Pflegedienst herzlich Willkommen und man bekommt sofort einen kleinen Laufzettel bzw. Terminplan mit an die Hand um das Wichtigste zu erfahren.
Die Zimmer sind zum größten Teil komplett renoviert, wobei die älteren Zimmer nicht minder schlecht sind und auch ihren Charme haben. Man kommt an und kann sich daher sofort wohl fühlen.
Die Klinik ist in einem wirklich gutem Zustand, sehr hell bzw. lichtdurchflutet, sehr sauber und verfügt neben einer Sporthalle und Fitness- Raum auch noch über ein kleines Schwimmbad und eine Physio- Abteilung.
Sporthalle, Fitness- Raum und Schwimmbad stehen am Feierabend und am Wochenende teilweise zur freien Verfügung.
Es gibt absolut nichts negatives anzumerken. Die Verpflegung: Morgens und Abends großzügiges Buffet mit zahlreichen Broten, Brötchen, Müsli, Obst, Kaffee, Tee und Milch sowie Säfte.
Mittags 2 - 3 Menüs zur Auswahl, eines davon immer vegetarisch / vegan. Die Qualität ist absolut in Ordnung, naja vielleicht könnte man hier und da ein wenig nachwürzen 😉
Die Therapeuten und Ärzte erstellen einen Therapieplan nach Angaben die man bei der Erstuntersuchung mit den Ärzten bespricht. Dieser Plan (er kann aber angepasst werden!) ist meist voll gespickt mit Terminen, aber man sollte hier einfach nichts auslassen was einem zu Gute kommt. Das Therapieangebot ist groß, wie z. B. Musiktherapie, Kunst- und Gruppentherapie.
Der in unmittelbarer Nähe gelegene See lädt genau wie die vielen Wege rund um die Klinik inklusive dem Klinikgarten zum entspannen bzw. zu entspannten Spaziergängen ein.
Wer ein Fahrrad hat sollte es mitnehmen oder sich in der Klink eins leihen, da es hier im Umfeld zahlreiche schöne Radwege gibt.
Ein Dankeschön an alle, angefangen bei der Klinikleitung über das Ärzte- und Therapeutenteam, sowie dem Pflege- und Hauswirtschaftsteam bis hin zum Küchenteam.
Ich bin sehr froh, dass ich meine Reha in dieser Klinik durchführen durfte.

Gelderland-Klinik, Reha-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Geldern
Manuela B.
5/5

Diese Klinik war meine Wunschklinik für die Reha 2024, nachdem ich 2019 für 6 Wochen schonmal hier war. Damals hatte ich eine mittelschwere Depression die in den beruflichen Burnout ( Erschöpfungszustand ) ging. Man hat mir dort sehr geholfen und auf dem Weg gebracht! Das war der Grund warum ich mich wieder in diese Klinik begab. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit, so dass man sich sofort wohlfühlt. Das ganze Programm angefangen von Gruppentherapie, Sportliches Angebot, Vorträge, Ernährung, Kunst-/Ergotheraphie und Musiktheraphie sind für jeden einzelnen zugeschnitten. Man muss sich nur darauf einlassen! Ohne das kommt man nicht vorwärts. Man entscheidet immer selber, man wird zu nichts gezwungen, aber ich rate nur jeden alles mitzunehmen was man dort angeboten bekommt. Man hat auch drumherum ganz viele Freizeitmöglichkeiten! Besonders Fahrradtouren sind hier schön zu fahren:-) Meine Rehazeit endet nächste Woche, ich war 5 Wochen hier. Ich habe wieder gelernt auf mich zu achten, Achtsamkeit ist wichtig im Alltag und das man auf seinen Körper hört. Energie umzuwandeln in Sport und meine ME Time einzurichten. Man muss dran bleiben das man seine alten Verhaltensmuster immer wieder durchbricht. Das ist eine Aufgabe im Alltag die ich mitnehmen werde.
Einfach ein großes Danke an das gesamte TEAM der Gelderlandklinik:-)

Gelderland-Klinik, Reha-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Geldern
Wolfgang K.
2/5

Ich hatte mich auf die Reha wirklich gefreut und mich auch sehr gut darauf vorbereitet. Leider wurde es für mich zu einer großen Enttäuschung. Die Ärzte und das Personal sind größtenteils sehr freundlich und kompetent. Die Zimmer sind sehr abgewohnt. Leider gab es in der ersten Woche fast nur Einführungs- und Infoveranstaltungen. Das Freizeitangebot ist gleich Null. Verstanden habe ich auch nicht, warum man nur zu Fuß in die Stadt gehen muss und nicht den Bus nehmen darf. Im Internet wird damit geworben das man hier, großen Wert auf gutes Essen legt - manchmal mussten die Patienten jedoch die Speisekarte genau lesen, um zu wissen, was das für eine Essenzusammenstellung ist (Fotos anbei).
Weitere Eindrücke kann ich nicht schildern, da ich die Reha, vorzeitig abgebrochen habe.

Gelderland-Klinik, Reha-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Geldern
M. D.
5/5

Die Klinik ist sehr zu empfehlen, Die Zimmer sind sehr schön sauber und freundlich gestaltet. Das gesamte Personal
Therapeuten und Ärzte z.B Dr. Plum auch anderen Ärzte waren sehr nett Hilfsbereit, Die Therapien sind sehr gut,ob Einzel oder Gruppentherapie fand ich sie eine sehr wertvolle Erfahrung für mich. Das Essen war sehr lecker Super Küche. Vielen Dank Gelderland-Klinik

Gelderland-Klinik, Reha-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Geldern
Shirley M.
5/5

Ich habe mich dort sehr wahrgenommen und wohl gefühlt.
Mein Zimmer war schick, das Essen abwechslungsreich und ausgewogen. Die Akustik in der Cafeteria könnte verbessert werden. Reichlich Freizeitangebote, schöner Spazierweg am See in wenigen Schritten zu erreichen. Therapeuten gehen gerne auf persönliche Befindlichkeiten (soweit machbar) ein - sprich Anpassungen im Therapieplan, wenn einem was gar nicht liegt oder einem etwas besonders hilft und zusagt. Die Pflegeabteilung hat jederzeit in offenes Ohr und ist sehr hilfsbereit. Um all das genießen und für sich ausschöpfen zu können muss man natürlich auch bereit sein, sich auch mal auf Neues oder Ungewöhnliches einzulassen, dann nimmt man für sich auch vieles mit, was man später umsetzen oder nutzen kann. Für mich war der Aufenthalt eine Bereicherung und gab mir auch neue Denkanstöße mit. Wenn ich auch nicht "geheilt" wurde, was innerhalb weniger Wochen sowieso nicht geht, so lernt man doch sich mehr zu reflektieren und auf sich zu achten. Ein ganz großes liebes Danke dafür 🤗

Gelderland-Klinik, Reha-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Geldern
Anke B.
5/5

Ich war 5 Wochen dort und habe mich rund um versorgt gefühlt. Das Therapieangebot ist vielfältig und auf Wünsche wird soweit möglich eingegangen.
Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Essen ist einer Klinik entsprechend in Ordnung. Besonders hilfreich waren für mich die Gespräche mit den anderen Rahabilitanden. Aber ich meine Therapeutin Frau C und mein Doc Herr R waren top.
Ich habe die Gelderland Klink als Healing Place erlebt und hoffe, irgendwann wieder dort hin zu dürfen. 100%ige Weiterempfehlung von mir. Liebe Grüße

Gelderland-Klinik, Reha-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Geldern
Ruth W.
5/5

Ich war vom 06.01.25 bis 26.02.25 in der Gelderlandklinik. Es war sehr, sehr gut!!!!!!! Ich bin stark adipös und hatte Angst, dass mein Zimmer und die Klink allgemein nicht ausgerichtet ist. Aber sie ist es! Also keine Angst davor haben. Das ganze Personal war super. Alle sehr bemüht und sooo freundlich. Die Ernährungsberatung und Kochgruppe war spitze. Auch Sport und Bewegung haben sehr viel Spaß gemacht. Was sehr wichtig ist, dass man was ändern will. Ich bin für meine Zeit in der Klinik sehr dankbar!!!!!!

Gelderland-Klinik, Reha-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Geldern
A. F.
5/5

Super Klinik, wenn man bereit ist auch an sich zu arbeiten. War bereits zweimal dort -> jedes mal sehr gute Erfahrungen gemacht. Schmerzhafte Prozesse tun weh und sind nicht immer schön, aber Veränderungen gibt es nicht kostenlos im Schlaf.
Der Ton macht oft die Musik und wie ich in den Wald hinein rufe, empfange ich auch ECHO!

Die Klinik selbst liegt ruhig und lädt zum an-, wie runterkommen vom Alltag ein. Der Therapieplan ist knackig -> doch nichts ist so starr, dass es nicht anpassbar ist. Nur sollten die Anpassungen auch ins Konzept passen ^^
Die Umgebung und der kleine See laden zu langen, erholsamen Spaziergängen ein.

Nicht immer passen Chemie und Zwischenmenschlichkeit, aber das ist im realen Leben auch so. Doch mit Respekt und Achtung, klarer Kommunikation lässt sich vieles an Unannehmlichkeiten vermeiden und der innere Grollmuffel wird erst gar nicht bedient.

Das Essen ist abwechslungsreich (morgen/abends Buffett) - Mittags immer drei Gerichte zur Wahl wovon eines vegetarisch ist. Wer besondere Kostformen braucht -> reden Sie mit der E-Beratung, denn ein hungriger Rehabilitand ist kein guter noch erfolgreicher.

Die Zimmer werden in Ausstattung nach und nach umgebaut/renoviert/angepasst ... doch auch die alten Zimmer haben ihren Charme. Es hat sich viel zum positiven verändert, was Komfort und modernes Intérieur betrifft, doch alles braucht Zeit und eine REHAKLINIK ist kein 5 Sterne GRANDHOTEL.

Wer viel Bewegungsdrang hat, kommt auf seine Kosten ob in der Außenanlage der Klinik, der Muckibude, dem Schwimmbad, der Sporthalle an sich oder der wundervollen Umgebung mit den schönen Radwegen am Niederrhein.

Ich kann diese Klinik ruhigen Herzens empfehlen, wenn die persönliche Einstellung auch gegeben ist. Wer nicht an sich arbeiten mag, wird keinen Zugang finden und dem wird alles dort nur schrecklich und doof vorkommen.

Meine Aufenthalte:
2018 -> 7 Wochen / 2022 -> 9 Wochen.

Bilder sowohl aus 2018/2022

Go up