Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH - Kellenhusen (Ostsee)

Adresse: Am Ring 15, 23746 Kellenhusen (Ostsee), Deutschland.
Telefon: 43644923123.
Webseite: awo-sh.de
Spezialitäten: Kinderbetreuungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH

Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH Am Ring 15, 23746 Kellenhusen (Ostsee), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH ist eine Kinderbetreuungseinrichtung mit einer exzellenten Reputation in Kellenhusen (Ostsee), Deutschland. Gelegen am Ring 15, bietet dieses Haus eine vielseitige Auswahl an Dienstleistungen und Einrichtungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien zugeschnitten sind.

Die Spezialitäten des Gertrud-Völcker-Haus umfassen nicht nur die Kinderbetreuung, sondern auch die Bereitstellung eines rollstuhlgerechten Eingangs und Parkplatzes, um sicherzustellen, dass das Haus für alle Kinder, unabhängig von ihrer Behinderung oder Bedürfnisse, zugänglich ist.

Das Unternehmen hat eine ausgezeichnete Bewertung von 4/5 auf Google My Business, basierend auf 75 Bewertungen. Diese hohen Bewertungen sind ein Zeichen dafür, dass das Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH eine hervorragende Dienstleistung bietet und ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner für Eltern und Kinder ist.

Für weitere Informationen oder um eine Reservierung vorzunehmen, empfiehlt es sich, die offizielle Webseite des Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH zu besuchen. Die Webseite bietet detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, Kontaktdaten und Anweisungen für die Reservierung.

Zum Schluss möchten wir Sie dazu einladen, das Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH in Ihrer Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuungseinrichtung in Kellenhusen (Ostsee) zu berücksichtigen. Sie können die offizielle Webseite besuchen oder mit dem Telefon: 43644923123 in Verbindung setzen, um weitere Informationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH

Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH - Kellenhusen (Ostsee)
Michelle F.
5/5

Ich war die vergangenen 3 Wochen bis 17.12.24 mit meinen 3 Kindern (3, 6, 8) im Gertrud-Völcker-Haus.

Wir hatten eine tolle Zeit, das Personal ist sehr nett und allzeit behilflich, das fiel uns überaus positiv auf - Lob an das gesamte Team von der Reinigungskraft, Servicepersonal in der Cafeteria bis zu den Psychologen!
Die Küche ist spitze, wir haben sehr gut gegessen und auch die Kinder haben sich immer aufs Essen gefreut.
Die Lage des Hauses ist perfekt, man sieht das Meer und steht in ca. 3 Minuten mit den Füßen im Sand.

Es ist eine kleine Einrichtung, was sicherlich auch der Grund dafür ist, dass die Mütter untereinander gut in den Austausch gegangen sind und Unternehmungen zusammen geplant haben und auch die Kinder haben schnell Spielpartner gefunden und sich verabredet.

Die Kinder sind sehr gerne in die Betreuung gegangen, diese ging von 7.45-14.45 Uhr (bis 13 Uhr für U3). Hausaufgaben wurden täglich 45 Minuten betreut. Nachmittags fanden immer mal wieder zusätzlich wechselnde Angebote statt wie Basteln, Spielenachmittag/-abend, Mutter-Kind-Yoga, Filmabend u.v.m.
Essen konnte man mit oder ohne Kinder, die konnten auch in der Betreuung essen.

Mein Kursplan war nicht komplett durchgetaktet, es blieb auch Zeit zur freien Verfügung, die ich für Strandspaziergänge genutzt habe oder mir eine Auszeit im Badewannenzimmer (auch toll für die Kinder) oder der Sauna im Haus gegönnt habe.
Die Angebote wie Nordic Walking, PME, Klangschalen-Meditation waren neu für mich, aber es hat mir gut gefallen. Die Seminare Stressbewältigung und Geschwisterrivalität fand ich super, da werde ich einiges mitnehmen und versuchen umzusetzen und anzuwenden.
Schade war, dass die Sportangebote in der 2. Woche aufgrund Krankheit der Trainerin ausgefallen sind und erst am Ende der Woche eine Ersatztrainerin kam. Aber sowas plant man ja nicht.

Da es ein kleines Haus ist, ist der Platz natürlich begrenzt, die Schulkinder haben gerade in den ersten Tagen etwas Langeweile geschoben, da sie im Haus keinen eigenen Bereich zum Spielen hatten. Es gibt wohl einen Kicker im Nebengebäude, aber im Winter und Dunkeln gingen sie dann auch nicht raus, sicherlich im Sommer besser genutzt. Die Kinder haben dann den Bewegungsraum für Fußball oder auch zum „Party machen“ und die Flure für sich entdeckt und waren dann auch happy. Der Wintergarten war super für die Kleineren mit Schaumstoffbausteinen, Eisenbahn etc.

Die Zimmer waren nicht zu klein, es blieb noch genug Platz zum Abstellen der Koffer. Ja, es war etwas in die Jahre gekommen, vor allem der Bodenbelag, die Möbel optisch nicht die modernsten, aber wir sind ja auch nicht im Hotel und ich fand es trotzdem sehr gemütlich.

Die kommenden Wochen bis Mitte Januar 2025 folgen umfangreiche Renovierungsarbeiten, dann wird alles im neuen Glanz erstrahlen und noch wohnlicher und moderner werden, die Vorbereitungen liefen hierfür auf Hochtouren während unserer letzten Tage und erste Neuerungen wurden schon vorgenommen.

Fazit: wir würden auf jeden Fall wiederkommen und Kellenhusen und das GVH bleiben uns in guter Erinnerung!

Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH - Kellenhusen (Ostsee)
Janina W.
5/5

Wir meine Tochter 5 und mein Sohn 7 haben 3 wundervolle Wochen in diesem Haus verbracht.
Uns hat nichts gefehlt, die Kinderbetreuung fanden beide Kinder klasse! Der große so gut, dass er immer länger bleiben wollte. Die Anwendungen waren für mich ausreichend und sehr erholsam! Danke an alle Mitarbeiter! Nachmittags gab es genügend Angebote wo man sich einschreiben konnte. Großes Lob an den Koch. Jede Mahlzeit war ein Gaumenschmaus. Die ärztliche Betreuung war auch klasse!! Rund um danke ich allen Mitarbeitern in diesem Haus, sie machen ihren Job sehr gerne und es scheint ein gutes Klima zu herrschen. Die Lage ist perfekt, dazu hatten wir wirklich knapp 3 Wochen Sonnenschein! Unsere Mädelstruppe vermisse ich sehr. Die Zimmer waren für uns okay. Sauber und keine defekte. Wir waren eh nur zum schlafen dort.
Wir würden dieses Haus weiter empfehlen.
Liebe Grüße
Janina mit Milan und Ella

Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH - Kellenhusen (Ostsee)
Stefania W.
5/5

Top! Verpflegung, Personal, Kinderbetreuung, Therapie und die Lage, alles das geht mir immer noch nicht aus der Kopf! Umgebung ist fantastisch, sowohl ruhig als auch viele Attraktionen. Nächstes Kur wird auf jeden Fall bei euch sein! Liebe Grüße und Danke noch mal!
P.S. Ich empfehle Zimmer 18 mit Meerausblick 😍

Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH - Kellenhusen (Ostsee)
Nadja G.
5/5

Ich war vom 23.07.- 13.8 mit 3 Kindern( 5/10/12) in der Mutter-Kind-Klinik.
Vorab an alle die nicht so viel lesen möchte. An alle zukünftigen Mamas, wenn ihr ein süßes Haus möchtet, das durch seinen Baustil aus dem 19. Jahrhundert besticht und bei dem euch aus jeder Ecke Herzlichkeit entgegenspringt, ihr gutes Essen wollt und Therapeuten die auf euch eingehen, DANN SEID IHR HIER GENAU RICHTIG!!!
Wenn euch diese Information reicht braucht ihr nicht weiterlesen, ich komm nämlich aus dem schwärmen nicht raus wenn ich an meine 3 Wochen zurückdenke.
Ich empfehle allen in meinem Umfeld ihre nächste Mutter-Kind-Kur im Gertrud Völcker Haus zu verbringen. Es gibt in meinen Augen keine Klinik in der ihr es schöner haben könnt.
Es waren die schönsten 3 Wochen die man sich vorstellen kann. Von der ersten Sekunde an haben wir uns wohl gefühlt.
Ich war bisher schon in 3 anderen Kliniken, aber nirgends hat so eine Herzlichkeit geherrscht. Von der Putzfrau über das Küchenteam bis hin zu den Therapeuten, in jedem Bereich waren außnahmslos alle freundlich und gaben immer Alles, damit wir uns wohl gefühlt haben. Man spürt das auch unter den Angestellten ein tolles Klima herrscht
Ja das Haus ist alt und die Möbel nicht gerade der neueste Schrei aber alles erfüllt seinen Zweck, und was viel wichtiger ist, es ist überall sauber. Ich kann negative Bewertungen 0 nachvollziehen. Es ist eine Mutter-Kind-Kur und kein 5 Sterne Luxusurlaub, auch wenn ich mich so gefühlt habe, mache jammern wirklich auf hohem Niveau. Wir konnten sogar Basenfasten machen, da bezahlt man in einem Hotel jede Menge Geld dafür. Hier hat das Küchenteam 3 Tage lang fleißig geschnippelt, damit wir lecker zubereitete basische Lebensmittel essen konnten. DANKE dafür. Das Essen war aber auch an allen anderen 18 Tagen mega lecker. Besonders toll fand ich wie übriggeblieben Lebensmittel vom Mittagessen in super leckeren Salaten am abend zusätzlich zu den Standardessen angeboten wurden.
Die Entspannungsübungen, vor allem das autogene Training hat es mir sehr angetan. Die Psychologin Miriam Hausner ist der Wahnsinn. Sie schafft es einen total aus dem Alltag rauszuholen und hilft einem abzuschalten. Ihr Stressbewältigungsvortrag ist spitzenmäßig ausgearbeitet, das waren wertvolle 2x 90 Minuten. Die Sporttherapeutin schafft es, dass wirklich jeder aus der Puste kommt, der das möchte. Mir hat auch besonders gut gefallen, das man jeden Tag entscheiden kann ob man mit oder ohne Kinder frühstücken und Mittagessen möchte. Die Kinder sind super gerne in die Betreuung gegangen. Alle waren super lieb und ich habe meine Kinder zu jeder Zeit gut betreut gewusst. Besonders hat mir und den Kindern gefallen, dass sie soooo viel draußen gespielt haben. Auch die Entspannungszeit zwischen 13 und 14 Uhr hat meinen Kindern besonders gut gefallen.
Der Therapieplan war gut gefüllt, ließ aber auch genug Freiraum um einfach mal ohne Kids am Meer spazieren zu gehen oder in einem der kleiben süßen Geschäfte ein bißchen zu bummeln. Ich fand die Sauna auch mega toll.
Ich kann gar nicht aufhören zu schwärmen. Von der Lage brauchen wir gar nicht erst anfangen, aus der Hintertür raus und in 2 Gehminuten am Meer, wo hat man das schon.
DANKESCHÖN LIEBES TEAM FÜR DIESE WUNDERSCHÖNE ZEIT IN EUREM HAUS ♡
Bleibt wie ihr seid und macht weiter so.
Alles Liebe Nadja mit Thalia, Lilly und Eliana

Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH - Kellenhusen (Ostsee)
Kadriye K.
5/5

Wir sind sein einer Woche hier die Zimmer bis auf das WC sind renoviert sehr schön.
Die Einrichtung allein das Essen die Auswahl der Speisen alles einfach echt super wünsche werden berücksichtigt ☺️
Das Personal Team sowohl für die Mamis auch die Erzieherinnen super nett ich kann mir vorstellen das ich wieder hier her kommen will.
Auch die Nähe des Strandes Waldspaziergänge alles toll

Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH - Kellenhusen (Ostsee)
Sonja
5/5

Wir haben drei wunderbare Wochen im Oktober/ November 2024 in diesem Haus verbracht. Die MitarbeiterInnen sind alle super freundlich, hilfsbereit und kompetent. Die Lage des Hauses ist ein Traum! Strand, Promenade, Örtchen, Spielplatz, alles direkt vor der Tür. Trotzdem ist es eine sehr ruhige Lage.
Die Anwendungen waren gut durchdacht und kompetent durchgeführt. Wünsche wurden berücksichtigt und es wurde alles menschenmögliche getan, um diese zu erfüllen. Die meisten Tage waren die Kurspläne nicht überfüllt, so dass genug Zeit blieb sich am Strand zu entspannen, spazieren zu gehen, mit den anderen Müttern Kaffee zu trinken usw.. Es gab aber viele freiwillige Angebote zum Eintragen. Das Essen war einsame Spitze. Abwechslungsreich und lecker. Sonderwünsche wurden berücksichtigt. Die Zimmer sind klein, aber völlig ausreichend. In diesem tollen Haus, verbringt man sowieso kaum Zeit in den Zimmern. Sie werden jetzt auch renoviert. Wir würden wahnsinnig gerne nochmal wieder kommen!! Von uns gibt es eine ganz klare Weiterempfehlung!!!

Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH - Kellenhusen (Ostsee)
Roksana K.
5/5

Ich dürfte vor kurzem wundervolle 3 Wochen bei Gertrud-Völcker-Haus verbringen und bin absolut überzeugt! Lage, Essen, liebevoll Personal, Betreuung, alles war einfach klasse! Die Kindern waren auch super zufrieden und mit Betreuung hat super geklappt! Meine Tochte vor Ausfahrt sagte dass sie noch ne Woche länger am liebsten bleiben würde. Die Angebote waren auch super, vor allen sportangebote mit Eva! Dank Nordic Walking schon um 8 uhr am Strand dürfte wunderbare Sonnenaufgang erleben.
Sind schon fast 3 Wochen zuhause und reden immer noch von unsere Kur mit sentiment. Ich kann kaum abwarten wann wir unsere nächste Kur da verbringen können, weil habe mich da seit tag 1 super wohl gefühlt!
Lieben dank an alle Mitarbeiter!

Gertrud-Völcker-Haus AWO Schleswig-Holstein gGmbH - Kellenhusen (Ostsee)
Susanne Z.
2/5

Meine Kinder (3 Jahre, 5 Jahre und 11Jahre alt)und ich waren vom 24.9.-15.10.2024 im Gertrud-Völker-Haus zur Mutter-Kind-Kur.

Ich fange mal mit dem Positiven an:

Die Lage des Hauses ist spitze, der Ort bietet viele Möglichkeiten.
Es gibt jede Menge Spielplätze im Ort.
Das Personal ist sehr freundlich und das Mittagessen gut.
Beim Abendessen hätte man etwas abwechslungsreicher sein können.

Und nun leider zum Negativen:

Wir hatten in unserem Kurdurchgang sehr viel Pech.
Es sind sehr viele Therapien und Angebote ausgefallen.
Rückenfit entfiel komplett für mich, Sportangebote gab es nur zweimal, ansonsten ist es ausgefallen. (In meinem Arztbericht steht leider nicht, dass Therapien ausgefallen sind. Das finde ich nicht sehr transparent und habe dies meinem Arzt mit Nachweis mitgeteilt).

Die Kinderbetreuung war sehr „träge“. Manche Tage ging es kaum nach draußen, trotz gutem Wetter. So stand doch aber „Klimatherapie“ jeden Tag im Therapieplan der Kinder.
Den Erziehern merkte man die Einstellung „die Kinder sind ja nur 3 Wochen hier und dann kommen die Nächsten“ leider sehr an.
In der großen Gruppe „Leuchttürme“ gab es die Spaziergänge am Strand, es wurde jeden Tag Monopoly gespielt. Keinerlei Abwechslung.
Mit den großen Kids hätte man vielleicht den ein oder anderen kleinen Ausflug machen können.

Es war meine 4. Mutter-Kind- Kur.
Die Kinderbetreuung der anderen Einrichtungen waren weitaus liebevoller und flexibler.

Ebenfalls fiel hier die Betreuung aufgrund von Krankheit / Personalmangel aus oder wurde stark gekürzt.
Für Krankheit kann niemand etwas, aber in einer Kurklinik sollte es schon Möglichkeiten geben, so etwas zu überbrücken.

Die Ärztin war unregelmäßig da,
die Aufnahmeuntersuchung bei der Ärztin war ruckzuck erledigt.
Abhören, Ohrencheck und Läusekontrolle.
Keine Frage nach Krankheiten / Besonderheiten etc. ;(
Wir waren zu 4. in 5 min fertig.

Meine Tochter hat Neurodermitis. In einer Klinik, in der Hautkrankheiten behandelt werden, darf es nicht passieren, dass Handtücher mit Weichspüler gewaschen werden.
Die Lösung der Klinik: Waschen sie ihre Handtücher bitte selber. (Waschmaschine 3€, Trockner 2,50€).
Einen Vortrag über Neurodermitis wäre schön gewesen.
Auf Nachfrage bekam ich etwas Infomaterial zu diesem Thema.
Meine Tochter sollte Salz-Öl-Bäder erhalten.
Die TherapieBadewanne war am Abfluss sehr verdreckt und dies war kein Dreck von ein paar Tagen. Fotos erspare ich euch hier.
Dies wurde nach meiner Beschwerde schnell bereinigt, aber in einer Kurklinik darf eine so starke Verschmutzung nicht passieren!!!

Die Zimmer wurden nur oberflächlich gereinigt,
die Fugen in der Dusche waren sehr verdreckt.
Die Zimmer sind renovierungsbedürftig.

Einen Tag vor Abreise durften die Kinder weder den Bewegungsraum noch die Spielecke nutzen, weil es schon für die „Neuen“ desinfiziert wurde. Diese reisen am nächsten Tag ab 15 Uhr an. Abreise war bis 8:30 Uhr.
Das war sehr schade, so wollten die neu gefundenen Freunde den Abend gerne im Bewegungsraum oder in der Spielecke miteinander ausklingen lassen.
Es wäre für alle nachfolgenden Kurgäste schön, wenn man dies überdenken und ändern könnte.

Go up