Helios Kliniken Schwerin - Schwerin

Adresse: Wismarsche Str. 393-397, 19055 Schwerin, Deutschland.
Telefon: 3855200.
Webseite: helios-gesundheit.de
Spezialitäten: Krankenhaus, Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 659 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Helios Kliniken Schwerin

Helios Kliniken Schwerin Wismarsche Str. 393-397, 19055 Schwerin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Helios Kliniken Schwerin

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Helios Kliniken Schwerin

Adresse: Wismarsche Str. 393-397, 19055 Schwerin, Deutschland

Telefon: +49 3855200

Webseite: helios-gesundheit.de

Spezialitäten

Helios Kliniken Schwerin bietet Krankenhaus und Poliklinik como especialidades.

Andere interessante Daten

Este establishment tiene los siguientes beneficios:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • LGBTQ+-freundlich
  • Gebührenpflichtige Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze

Bewertungen

Durchschnittliche Meinung: 2.8/5 (659 Bewertungen auf Google My Business)

Rekomendación

Si estÃs buscando un centro de salud con una buena calidad de atención y una situación céntrica, Helios Kliniken Schwerin es una excelente opción. No dudes en visitar su pÃgina web y contactarlos para obtener mÃs información

👍 Bewertungen von Helios Kliniken Schwerin

Helios Kliniken Schwerin - Schwerin
Carolin G.
1/5

In Schwerin möchte man wirklich nicht krank sein. Der Lebensgefährte meiner Mutter hat eine ausgedehnte Knochenentzündung bekommen, nachdem er in der Notaufnahme mit starken Schmerzen abgewiesen wurde, weil er kein Privatpatient ist. Um das festzustellen musste er erst nach Rostock fahren. Das ist absolut fahrlässig und nicht zu entschuldigen. Dass sowas in Deutschland überhaupt möglich ist - einfach unglaublich.

Helios Kliniken Schwerin - Schwerin
Jenna
1/5

Es ist echt eine Schande, wie dort mit den Patienten umgegangen wird! Oberärzte unfreundlich und geben keine Auskunft, wie es nach der Op weitergehen soll, Essen wird vergessen, Patienten im Zimmer machen STÄNDIG ins Bett weil nach dem klingeln, erst 1 Stunde später jemand kommt, nach Anfrage nach Schmerzmitteln weil man es einfach nicht mehr aushält...wird man doof angemacht und es verweigert weil ja "Nachtruhe" sei. Wie unmenschlich kann man eigentlich sein! Patienten auf dem Zimmer, müssen sich eigentlich gegenseitig helfen ansonsten hast du da verloren. Man kann nur hoffen, dass man nicht krank wird!

Helios Kliniken Schwerin - Schwerin
Nord S.
1/5

Welch fürchterliche Klinik. Es tut einem so leid wie mit den Patienten umgegangen wird. Wartezeiten von 8 bis 10 Stunden trotz Termin sind dort ganz normal. Stilvoll sind auch die wunderschönen 4 Bett Zimmer mit Waschbecken aber ohne Dusche und WC. Dort kann man nicht gesund werden. Das Essen ist der letzte Abfall. Schlachtabfälle und lecker Wurst. Da kann man nur noch kranker werden. Für Menschen die auf ihre Ernährung achten absolut grausam . Man kann im Prinzip nur Wasser trinken.

Helios Kliniken Schwerin - Schwerin
Akatsuki Y.
1/5

Ich bin mit Zwillingen schwanger und man hatte mir mehrfach zugesichert (von den Ärzten und sogar vom Chefarzt), das erst eine normale Geburt angestrebt wird. Leider musste ich dann aber feststellen (Tag der eigentlichen Einleitung), dass mein Wunsch auf eine normale Geburt völlig ignoriert wurde und das man mir nur die Wahl eines Kaiserschnitt (obwohl ein Kaiserschnitt überhaupt nicht gerechtfertig ist) gegeben hat. Es ist einfach nur noch frech, was da mit einem abgezogen wird und daher auch nicht zu empfehlen.

Helios Kliniken Schwerin - Schwerin
Bendix 1.
2/5

Ich war jetzt schon 2 mal hier, beide male auf Station F2. Tolle Station aber leicht hochnäsiges Pflegepersonal. Bringen sich nun auch nicht wirklich um in ihrem Job.
Das Thema Kosten scheint hier groß geschrieben zu werden. Die Heizkörper werden aus der Ferne geschaltet, sehr oft kalte Heizkörper im November, auch die Dusche war NUR lau warm. Für eine Station wo die Nacht zusätzlich € 143 kostet, sollte das doch lieber dem Patienten überlassen bleiben

Helios Kliniken Schwerin - Schwerin
FotoGraf V.
4/5

Ich war bereits jetzt öfter in dieser Klinik, und sicherlich gab es hier die eine oder andere verschiedene Situation. Ich habe hier aber überwiegend positive Erfahrung gemacht und natürlich gehört es auch dazu, dass man mal im Wartezimmer länger als 1 Stunde sitzt. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Ärzte und Schwestern auch nur ihren Job machen gerade in Urlaub und Krankheits Zeiten. Hier ist es teilweise schon Peinlich, wie manche Menschen mit den Ärzten und Schwestern umgehen.

Im groben und Ganzen bin ich mit der Klinik sehr zufrieden. Wer die Möglichkeiten hat, sollte sich bei stationärer Behandlung auf die F2 legen lassen. Super Station!

Helios Kliniken Schwerin - Schwerin
Frank M.
1/5

Ich bin so enttäuscht von dieser Klinik, hatte am 7.2 Termin zur OP und musste, obwohl ich schon vorbereitet war,ich lag schon fast auf dem OP Tisch. Dann kam die Schwester und sagte, sie können sich wieder anziehen heute ist keine OP mehr, der Operateur ist krank. Mit Schmerzen wieder entlassen und Termin wieder in 5 Wochen. Das ist unser Gesundheitswesen, ich bin so enttäuscht, jetzt versuche ich das mich irgendwie ein anderer Arzt operiert

Helios Kliniken Schwerin - Schwerin
Inessa
1/5

Am liebsten würde ich 0 Sterne vergeben wollen. Ich bin mit schweren Oberbauchschmerzen in die Notaufnahme gekommen, so schwer dass ich kaum noch laufen konnte. Dementsprechend wurde ich aber schnell behandelt. Das Pflegepersonal hat seinen Job teilweise verfehlt. 3 Mal in die Venen in der Ellenbeuge gestochen und nicht getroffen, daraus folgten noch mehr Schmerzen. Bei der diensthabenden Ärztin bekam ich die Diagnose: Bauchspeicheldrüsen Entzündung.
Bin dann sofort auf Station (E4) gekommen und habe Flüssigkeit, sowie Schmerzmittel bekommen. Das Personal überfordert und unfreundlich und hat nur widerwillig oder gar nicht, Fragen beantwortet. Dann sollte ich zum Ultraschall. Der Arzt sagte ich darf trotzdem Essen und Trinken, das Personal gab mir aber nichts und das für 48h. Dadurch total schlechten Blutdruck, über den sich die Pfleger aufgeregt haben und sich wunderten woher dieser kam. Nach 2 Tagen Wartezeit beim Ultraschall angekommen, auch da, utopische Wartezeiten.
Mein behandelnder Arzt auf Station hat mir Dinge versprochen, von denen ich letztendlich nur träumen konnte. Wollte mich nach Hause schicken, ohne die aktuellen Blutwerte bekommen zu haben. Auch ein MRT sollte gemacht werden, wurde dann aber einfach vergessen. Nach 3 Tagen durfte ich nach Hause, aber ohne eine Ursache meiner Diagnose und musste am nächsten Tag zu meiner Hausärztin. Diese stellte weiterhin schlechte Blutwerte fest, mit denen ich gar nicht hätte entlassen werden dürfen.
Fazit: Wer freiwillig in dieses Krankenhaus geht, gefährdet seine Gesundheit noch mehr, als wenn man einfach zuhause bleibt.

Go up