Herzpark Mönchengladbach - Mönchengladbach

Adresse: Louise-Gueury-Straße 400, 41169 Mönchengladbach, Deutschland.
Telefon: 21615522400.
Webseite: herzpark-mg.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 235 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Herzpark Mönchengladbach

Herzpark Mönchengladbach Louise-Gueury-Straße 400, 41169 Mönchengladbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Herzpark Mönchengladbach

  • Montag: 07:30–16:30
  • Dienstag: 07:30–16:30
  • Mittwoch: 07:30–16:30
  • Donnerstag: 07:30–16:30
  • Freitag: 07:30–16:30
  • Samstag: 07:30–12:30
  • Sonntag: Geschlossen

Herzpark Mönchengladbach: Ein Überblick

Das Herzpark Mönchengladbach, gelegen an der Louise-Gueury-Straße 400, 41169 Mönchengladbach, Deutschland, ist bekannt für seine hochwertige Rehabilitation und seinen exzellenten Service. Mit der Telefonnummer: 21615522400 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Für detaillierte Informationen und Bookings besuchen Sie bitte die Webseite: herzpark-mg.de.

Besonderheiten und Bewertungen

Spezialitäten: Der Herzpark Mönchengladbach ist speziell als Rehaklinik ausgerichtet, was bedeutet, dass hier Patienten mit Herzerkrankungen umfassende Behandlungen und Therapien erfahren können. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Menschen, die eine intensive und fokussierte Heilung benötigen.

Andere interessante Daten: Der Park ist rollstuhlgerecht, sowohl der Eingang als auch die Parkplätze entsprechen den Anforderungen von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Dies zeigt das Engagement des Krankenhauses für die Bedürfnisse aller Patienten.

Daten und Bewertungen

Das Herzpark Mönchengladbach hat insgesamt 235 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf eine solide Reputation hindeutet. Die durchschnittliche Meinung ist mit

3.7 von 5 Sternen

recht positiv. Einige Highlights aus den Bewertungen beinhalten:

- Exzellentes medizinisches Fachpersonal und herausragende Ärzte: Die Fachkompetenz und das Engagement des Personals werden oft gelobt. Dies schafft eine vertrauensvolle Umgebung für die Patienten.

- Verbesserungspotenzial in der Gastronomie: Einige Gäste haben an der Qualität der Mahlzeiten Kritik geübt, insbesondere im Hinblick auf die Ausrüstung beim Essen und das Fehlen von Essen in seltenen Fällen. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Verbesserungen in der Versorgungsqualität erforderlich sind.

- Barrierefreiheit: Die Barrierefreiheit, einschließlich des rollstuhlgerechten Zugangs und der Parkmöglichkeiten, wird positiv hervorgehoben, was für Patienten mit Mobilitätseinschränkungen sehr wichtig ist.

Empfehlung

Für Personen, die auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Rehaklinik für Herzpatienten sind, ist der Herzpark Mönchengladbach eine hervorragende Wahl. Die Kombination aus spezialisierter medizinischer Versorgung, rollstuhlgerechter Einrichtung und, trotz einiger Verbesserungspotenziale in der Gastronomie, einem starken Team macht ihn attraktiv. Wir empfehlen dringend, die Informationen auf ihrer Website zu durchstöbern und direkt über die Telefonnummer Kontakt aufzunehmen, um alle Fragen zu klären oder einen Besuch zu vereinbaren.

Besuchen Sie herzpark-mg.de, um detaillierte Informationen über die Behandlungen, Aktivitäten und Dienstleistungen zu erhalten, die der Herzpark Mönchengladbach zu bieten hat. Ihre Erfahrungen und das Potenzial für eine vollständige Genesung machen diesen Ort zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Herzpatienten in der Region.

👍 Bewertungen von Herzpark Mönchengladbach

Herzpark Mönchengladbach - Mönchengladbach
Dolferl K.
4/5

Top Ärzte und Super Personal!

Ich möchte das exzellente medizinische Fachpersonal und die herausragenden Ärzte besonders hervorheben. Ihre Kompetenz und ihr Engagement sind wirklich beeindruckend.

Jedoch gibt es bei den Mahlzeiten noch Raum für Verbesserungen. Der 3-Schichtbetrieb erinnert eher an eine Jugendherberge: Manchmal fehlten Besteck, Servietten oder Teller. In seltenen Fällen fehlte das Essen der dritten Schicht komplett. Der Rollator-Stau beim Schichtwechsel vor dem Speisesaal trägt wenig zur allgemeinen Erheiterung bei, da man je nach Anwendung kaum Zeit zum Essen hat.

Herzpark Mönchengladbach - Mönchengladbach
M W.
5/5

Herzpark Hardterwald

Ich habe hier eine stationäre Reha durchgeführt und bin durchweg zufrieden.
Die Therapeuten sind alle super, mit hohem Engagement dabei, freundlich und geben einem jederzeit Hilfestellung und Empfehlungen, wenn man diese möchte. Die Trainings in Gruppen sind abwechslungsreich und ein guter Start für das nachfolgende „Daheimprogramm“.

Über Geschmack lässt sich immer streiten, aber m.E. kann man hier immer etwas finden, das einem schmeckt.

Die Ärzte sind alle offen und gerne bereit Fragen zu beantworten, auch wenn sie einem nur über den Weg laufen.

Die Reha ergibt das, was man selber draus macht, Nörgler gibt es immer.
Im Endeffekt liefern alle Beschäftigten stehts gute Hilfestellungen um das erlebte zu Verstehen und damit in der Zukunft umzugehen.

Rundherum wird man hier sehr gut betreut.

Ich würde den Herzpark weiterempfehlen.

Herzpark Mönchengladbach - Mönchengladbach
Nicole R.
5/5

Die Reha hat mir sehr geholfen, mit der Krankheit umzugehen. Ich habe mich zu jeder Zeit dort gut aufgehoben und sicher gefühlt. Ärzte, Personal und Therapeuten waren sehr kompetent, freundlich und waren jederzeit ansprechbar.

Die Kriterien über das Essen, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Das Essen war gut, abwechslungsreich und die Portionen waren ausreichend.

Ich kann diese Klinik an alle weiterempfehlen, die aktiv etwas an ihrer Gesundheit und ihrem Leben verändern möchten.

Herzpark Mönchengladbach - Mönchengladbach
An H.
4/5

Ich war im April/Mai stationär zur Reha im Herzpark. Die Umgebung ist traumhaft. Ausserhalb der Anwendungen hat man die Möglichkeit im schönen Wald spazieren zu gehen. Die Zimmer sind modern gehalten und erfüllen vollkommen Ihren Zweck, so dass man sich während seines Aufenthalts wohlfühlt. Die Zimmerreiningung erfolgt täglich. Wobei ich zwei verschiedene Reiningungskräfte hatte und die eine deutlich besser war, als die andere. Aber für mich kein Grund der Beanstandung. Frische Handtücher bekommt man nach Bedarf, wie in einem Hotel. Mein einziges Manko am Zimmer, war meine Matratze, die Ihre besten Zeiten definitiv schon hinter sich hatte.
Das Essen wurde gemeinsam im Speisesaal eingenommen. Es herrschte freie Platzwahl, was es manchmal schwierig gestaltete mit den Leuten, die man gern hat, gemeinsam zu essen. Das Essen war sehr durchwachsen, teilweise verkocht, manchmal aber auch lecker🙈 das salatbuffet zur Mittagszeit konnte sich eigentlich immer sehen lassen. Sofern das Hauptgericht mal nicht schmeckte, hier genug zur Auswahl stand.
Damit die Küche gut planen kann und nicht zu verschwenderisch gekocht wird, sollten die Patienten beim Küchenpersonal angeben, welches Menü gewünscht wird. Leider war es auch mal so, dass von einem Menü nichts da war. Man hatte Pech und musste beispielsweise Fisch essen, wobei man gar keinen Fisch mag. Hier wurde aber Ende meiner Reha Zeit eine Änderung eingeführt, so dass dies wahrscheinlich nicht mehr vorkommt. Die meisten Frauen vom Küchenpersonal waren sehr freundlich.
Nun für mich zum wichtigsten Teil meiner Reha: die Anwendungen
Die sportlichen Anwendungen waren richtig gut. Die Therapeuten haben einen erstklassigen Job gemacht, an dieser Stelle vielen lieben Dank. Ihr seit ein ganz tolles Team. Ich habe sehr gerne mit euch an meiner körperlichen Fitness gearbeitet.
Die Seminare waren teilweise unangebracht. Nachdem ich schon eine Woche vor Ort war, habe ich ein Seminar zur Einführung in die Reha gehabt- hätte man sich sparen können. Teilweise gibt es Seminare die den gleichen Inhalt haben und somit überflüssig sind. Die Ernährungsberatung fände ich persönlich auch gut, wäre allerdings schöner, wenn diese auch im Speisesaal besser umgesetzt werden würde. Gerade in Hinblick auf das Frühstück und Abendessen.
Auch die entspannungstrainings waren sehr gut, allen voran die moorpackung, dort wäre ich das ein oder andere mal am liebsten liegen geblieben.
Die Damen an der Rezeption waren in Ordnung. Eine ist allerdings durch ihre freundliche und sympathische Art herausgestochen und hat einigen Rehabilitaten schöne Bingo Abende beschert.
Alles in allem würde ich den Herzpark definitiv weiterempfehlen👍👍

Herzpark Mönchengladbach - Mönchengladbach
Frank S.
5/5

Vielen Leuten scheint nicht bewusst zu sein, dass es sich hier um eine Reha-Klinik handelt und nicht um ein 5* Hotel.
Keine Auswahl beim Buffet? Allein beim Frühstück gab es 4 bis 5 Brotsorten und 3 verschiedene Brötchen. Mich würde mal interessieren, was es bei den Leuten zum Frühstück gibt, die hier nur rum nörgeln.
Natürlich fehlte die Würze beim Essen, ist ja auch eine Herzklinik...

Ich war Anfang Mai für 3 Wochen im Herzpark und war vollkommen zufrieden. Es stimmte einfach alles: angefangen bei dem modernen Zimmer, Reinigungs- und Pflegepersonal, Therapeuten, Ärzteteam, Anwendungen bis hin zum Essen. Die Lage inmitten des großen Waldgebietes bietet großen Erholungswert. Meiner Genesung und Fitness haben die 3 Wochen sehr gut getan. Vielen Dank an das komplette Klinik-Team. Ich empfehle euch auf jeden Fall weiter.

Herzpark Mönchengladbach - Mönchengladbach
Joerg M.
5/5

Guten Tag, bin jetzt die 4 Woche im Herzpark Hardterwald. Und mache hier mein Ambulate Reha . Ich fühle mich hier absolut Professionell betreut. Alle Therapeuten sind hoch motiviert dich individuell zu fördern um wieder fit zu werden. Das Essen war immer gut und reichhaltig mit Salatbar und Nachtisch.
Dank an alle Ärzte und dem gesamten Team.
Liebe Grüße
Jörg Meurer

Herzpark Mönchengladbach - Mönchengladbach
Elisabeth S.
1/5

Mein Bekannte ist heute von der Reha nach Hause gekommen.
Das was er erzählt kann man sich nicht vorstellen.
Von 3 Wochen war er 9 Tage krank:
1)Karantene
2) kein Arzt und keine Medikamente( erst nach 5 Tagen)
3) er wurde sogar vergessen bei Mahlzeiten ( kein Essen ins Zimmer gebracht) kaltes Wasser für Tee Zubereitung
4) gegen Fieber und Husten wurde nichts verordnet....also er musste in seinem Zustand 10 km. zur einer Apotheke zu Fuß gehen.
Katastrophe sein Aussehen !!!!!
Lippen nach der Fieber immer noch angeschwollen und voll in Krusten.
Jetzt nach der Reha muß er sich richtig erholen.
Schade das für so ein Aufhenthalt muß die Krankenkasse viel bezahlen!!!!
Nie wieder " Herzpark Mönchengladbach "

Herzpark Mönchengladbach - Mönchengladbach
Brigitte S.
5/5

Ich war im Herzpark nach einem Herzinfarkt den ganzen Monat Oktober. Die Lage der Einrichtung ist perfekt gelegen, umgeben vom Park, der weitläufig ist und zum Spaziergang einlädt. Das Haus ist in mehrere Abschnitte unterteilt, deshalb ist es hilfreich an der Einführung teilzunehmen. Das Zimmer war groß und zweckmäßig eingerichtet. Das Behandlungskonzept ist auf die Zielgruppe von Patienten mit Herzerkrankungen ideal abgestimmt. Dieses beinhaltet sowohl das therapeutische Angebot als auch die Ernährung. Es werden Seminare angeboten, die helfen die Erkrankung besser verstehen zu können und zeigen Wege auf für mehr Lebensqualität. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen. Ich fühlte mich stets gut aufgehoben und wurde freundlich und kompetent behandelt . Danke

Go up