Karl-Hansen-Klinik - Bad Lippspringe

Adresse: Antoniusstraße 19, 33175 Bad Lippspringe, Deutschland.
Telefon: 5252954000.
Webseite: medizinisches-zentrum.de
Spezialitäten: Fachklinik, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 291 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Karl-Hansen-Klinik

Karl-Hansen-Klinik Antoniusstraße 19, 33175 Bad Lippspringe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Karl-Hansen-Klinik

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen präsentiert und dabei die von Ihnen genannten Aspekte berücksichtigt:

Die Karl-Hansen-Klinik – Ein Kompetenzzentrum für Ihre Gesundheit

Die Karl-Hansen-Klinik in Bad Lippspringe ist eine renommierte Fachklinik und ein etabliertes Krankenhaus, das sich auf eine breite Palette medizinischer Leistungen spezialisiert hat. Die Klinik bietet umfassende Versorgung und behandelt Patienten mit unterschiedlichen medizinischen Bedürfnissen. Die Einrichtung legt großen Wert auf eine patientenorientierte und individuelle Betreuung.

Standort und Erreichbarkeit

Die Klinik befindet sich in einer verkehrsgünstigen Lage und ist leicht zu erreichen.
Adresse: Antoniusstraße 19, 33175 Bad Lippspringe, Deutschland.
Telefon: 5252954000
Webseite: medizinisches-zentrum.de

Besucher und Patienten profitieren von einem rollstuhlgerechten Eingang und ausreichend rollstuhlgerechten Parkplätzen, was die Zugänglichkeit für alle Besucher gewährleistet. Die Klinik zeichnet sich durch eine moderne Infrastruktur und eine angenehme Atmosphäre aus.

Spezialgebiete und Leistungen

Die Karl-Hansen-Klinik bietet eine Vielzahl von medizinischen Fachbereichen. Sie ist bekannt für ihre Expertise in verschiedenen Bereichen der medizinischen Versorgung. Die Klinik legt besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Patienten und deren Angehörigen, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten. Ein wichtiger Aspekt ist die individuelle Planung der Therapie, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zugeschnitten ist.

Zusätzliche Informationen & Bewertungen

Die Klinik verfügt über eine hohe Anzahl an positiven Bewertungen, was auf die Qualität der medizinischen Versorgung und den freundlichen Umgang mit den Patienten schließen lässt. Auf Google My Business gibt es aktuell 291 Bewertungen. Die durchschnittliche Meinung beträgt 3,5/5. Die Patienten schätzen insbesondere die hohe Fachkompetenz des medizinischen Personals und die persönliche Betreuung. Die Klinik bemüht sich kontinuierlich, ihre Angebote zu verbessern und den neuesten medizinischen Standards gerecht zu werden.

  • Moderne Ausstattung
  • Engagiertes Team
  • Individuelle Therapieplanung
  • Barrierefreiheit

Die Karl-Hansen-Klinik ist ein Ort, an dem Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen. Für weitere Informationen und persönliche Beratung empfehlen wir Ihnen, die Webseite medizinisches-zentrum.de zu besuchen oder direkt Kontakt aufzunehmen.

Wir empfehlen Ihnen, sich direkt mit der Klinik in Verbindung zu setzen, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen und einen Termin zu vereinbaren.

👍 Bewertungen von Karl-Hansen-Klinik

Karl-Hansen-Klinik - Bad Lippspringe
Nico R.
5/5

Sehr gute und nette Behandlung es wurde sich gut um einem gekümmert vor wie nach der OP.
Nur eine Sache die ich bemängeln möchte ist das wenn man die Tabletten gestellt bekommen die schon vorher aus der Folie gedrückt werden so das man nicht weiß was man zu sich nimmt.
Sonst alles super
Dankeschön für die schnelle und gute Behandlung

Karl-Hansen-Klinik - Bad Lippspringe
Jens-Uwe B.
5/5

Ich war 2 Nächte im Schlaflabor und war vom freundlichen Umgang mit den Patienten und dem angenehmen allgemeinen Klima sehr begeistert. Sehr gut durchstruckturiert. Auch auf Arztgespräche muß man nicht ellenlang warten. Alle, vom Arzt über Personal bis zur Kantine , sehr freundlich. Alle haben immer ein offenes Ohr. Auf Sauberkeit wird auch stark geachtet. Kann diese Klinik (jedenfalls das Schlaflabor) sehr empfehlen.

Karl-Hansen-Klinik - Bad Lippspringe
Tobias L.
5/5

Ich kann die teilweise sehr negative Kritik nicht verstehen. Alle Schwestern/ Pfleger/ Ärzte etc. Waren extrem freundlich und haben immer ihr bestes gegeben.
Die Op lief auch sehr gut und im Aufwachraum gab es sofort Wasser und Wassereis.
Zurück auf dem Zimmer wurde man direkt mit warmen! Essen und trinken versorgt.
Würde jederzeit wieder in dieser Klink mich untersuchen und behandeln lassen!

Karl-Hansen-Klinik - Bad Lippspringe
Eric N.
5/5

Kann über meinen Aufenthalt in der Karl-Hansen-Klinik bisweilen nur positives berichten.
Das Vorgespräch hat zwar etwas Zeit in Anspruch genommen, dies wird allerdings auch auf der Einladung vermerkt. Immerhin wird sich dabei Zeit um den Patienten & die Diagnose genommen.
Die Stationäre Aufnahme im Anschluss folgte zeitnah und das Zimmer konnte bei der Ankunft direkt bezogen werden.
Bin mit dem operativen Eingriff und meinem damit verbundenen Aufenthalt in der Klinik sehr zufrieden gewesen. Die Stationspfleger als auch die Ärzte sind freundlich & kompetent, sodass ich bereits nach kurzer Zeit die Klinik verlassen durfte.
Das Zimmer war geräumig & sauber und das Essen erstaunlicherweise sogar sehr gut.
Obgleich ich hoffe nicht wiederkommen zu müssen würde ich falls nötig gerne wieder hier aufgenommen & behandelt werden.

Karl-Hansen-Klinik - Bad Lippspringe
Ilka B.
1/5

Abteilung Frühreha Station. Es ist kaum in Worte zu fassen was da alles passiert ist, ich bin sehr traurig das man mit kranken Menschen so umgeht, auch nach mehrmaligen Gesprächen. Ich gehe hier nicht ins Detail. Ich hoffe nur das diese Abteilung einen rundumschlag erlebt vom pflegerischen, menschlichen und mehr Kompetenz erlangt!
Ja ich weiß Pflegefachmangel, Zeit, Geld etc. Das habe ich alles im Hinterkopf bei dieser Bewerbung, trotzdem kann man menschlich und Kompetent sein!!! Die Patienten die da sind haben eine lange Zeit schon hinter sich im Krankenhaus und wollen nur fit werden aber mit der aktuellen Betreuung geht das garnicht es ist nicht förderlich sondern schädigend was den Mentalen Bereich angeht.

Ich hoffe das sie sich was davon annehmen und mal genauer intern schauen!!!

Welche Abteilung uns positiv in Erinnerung bleibt ist die Intensivstation, sie haben alles gegeben, DANKE

Karl-Hansen-Klinik - Bad Lippspringe
Thomäs, F. M. V.
3/5

Ich bin jetzt fast 3 Wochen hier, und zwar auf der Schmerzstation. Die Ärzte sind hier super ( besonders der Oberarzt Dr Wagner!!⭐⭐⭐⭐⭐!). Die Stationsschwestern versuchen es allen sehr angenehm zu machen, aber es sind auch nur Menschen⭐⭐⭐⭐⭐. Physiotherapie ist auch sehr gut ( hervorzuheben ist hier Herr Weinhagen⭐⭐⭐⭐⭐). Das Essen ist sehr auserirdisch⭐ hier würde ET und ALF freiwillig zu ihrem Heimatplaneten mit 100 fachen Überschall zurück fliegen.

Karl-Hansen-Klinik - Bad Lippspringe
Just A. D.
1/5

Organisatorische total katastrophe.
erstmal ne Stunde warten obwohl man eine notfall aufnahme ist. dann
musste ich 2 mal in 2 Tagen Zimmer umziehen mit der Begründung "platzmangel" wenn man Platzmangel hat nimmt man nicht auf.
beim zweiten Umzug haben sie mich mehr gehetzt als vorher und dann haben sie mich ne Stunde ohne Bett warten lassen. bevor rauskam: hey es gibt keinen Platz mehr für mich
ja klasse wofür hab ich meine Sachen zusammen gekramt? was ist das für ne organisatorische scheiße!
pünktlich B: Essen bestellen hat beinahe 4 Tage gedauert bis mein zimmergenosse und ich die Person kennen gelernt haben die essen bestellt.
ich bekomme täglich unterschiedlich viele Medikamente obwohl sie fest gesetzt sind
und mit Patienten vorher was absprechen ist auch nicht möglich man wird immer regelrecht überrannt ganz ehrlich wer Stress sucht findet ihn hier -.-

Karl-Hansen-Klinik - Bad Lippspringe
Monique P.
2/5

Meine Mutter war letztes Jahr lange Zeit in der Karl-Hansen Klinik aufgrund ihrer COPD und dieses Jahr erneut. Sie lag lange auf der Intensivstation, mit der wir sehr zufrieden waren auch die Vorreha Station war echt gut.
Jetzt komme ich dazu, warum nur 2 Sterne. Meine Mutter kam nach der Intensivstation auf Station 5. Dort habe ich öfters mit einem Arzt gesprochen, der auch den Ernst der Lage ihrer COPD verstanden hat und der meiner Meinung war, das meine Mutter eine palliative Betreuung braucht. Vorallem gibt es in der Karl-Hansen Klinik eine Palliativstation.. ich war dann zu einem Gespräch auf Station 5 wo die Oberärztin Dr. Clemens anwesend war. Diese Frau war sowas von arrogant und hat meine Mutter sowas von unter Druck gesetzt, dass sie nach Hause soll oder in die Kurzzeitpflege. Der Arzt (mit dem ich vorher gesprochen hatte) hatte kein Mitspracherecht mehr. Nach langem hin und her kam dann für Dr. Clemens nur die Kurzzeitpflege in Frage. Auf meinen Wunsch der Palliativstation ist sie nicht eingegangen. Nach 3 Wochen in der Kurzzeitpflege ist meine Mutter verstorben.. schade das Dr. Clemens als Oberärztin nicht den Ernst der Lage verstanden hat. Das ganze hin und her mit der Kurzzeitpflege hätte man ihr auch ersparen können. Frau Dr. Clemens hat meiner Mutter vorgehalten, dass sie ihre Krankheit nicht verstehen würde. Aber ganz ehrlich, wer will sich denn mit 63 eingestehen, das man nicht mehr lange zu leben hat, da ist doch verständlich das man sich an jedem Strohhalm greift. Frau Dr. Clemens fehlt es an Empathie und Einfühlungsvermögen gegenüber ihren Patienten.

Go up