Klinik Am Kaisberg - Hagen

Adresse: Wortherbruchstraße 14, 58089 Hagen, Deutschland.
Telefon: 23313731500.
Webseite: awo-ha-mk.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Klinik Am Kaisberg

Die Klinik Am Kaisberg ist eine renommierte Einrichtung in der Wortherbruchstraße 14, 58089 Hagen, Deutschland. Sie ist besonders bekannt für ihre Rehaklinik und bietet eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen. Das Telefonnummer der Klinik ist 23313731500 und ihre Webseite ist awo-ha-mk.de.

Die Klinik verfügt über verschiedene Spezialitäten, darunter die Rehaklinik. Sie bemüht sich, die besten medizinischen Dienstleistungen für ihre Patienten anzubieten. Zu den interessanten Daten der Klinik zählen ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz, um eine barrierefreie Nutzung zu gewährleisten.

Das Unternehmen hat insgesamt 17 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung der Kunden liegt bei 3,5 von 5 Sternen. Dies zeigt, dass die Klinik ein hohes Maß an Zufriedenheit und Qualität in ihren Dienstleistungen bietet.

Beschreibung der Klinik Am Kaisberg:

  • Nette, moderne und saubere Klinik
  • Engagierte und freundliche Mitarbeiter
  • Gute medizinische Versorgung
  • Barrierefreie Infrastruktur

Wenn Sie mehr über die Klinik Am Kaisberg erfahren möchten oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie die Kontaktdaten oder die Webseite der Klinik nutzen. Wir empfehlen dringend, sich bei Bedarf direkt an die Klinik Am Kaisberg zu wenden, um die besten Dienstleistungen und Versorgungsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen.

👍 Bewertungen von Klinik Am Kaisberg

Klinik Am Kaisberg - Hagen
Stefan
4/5

Ich bin letztes Jahr dort für Knapp 3 Monate gewesen und ich muss sagen, dass es für mich die beste therapeutische Einrichtung ist, die ich kennengelernt habe. Sie ist modern, zeitgemäß angepasst und jeder hat dort ein Einzelzimmer. Das Essen ist hammer lecker umd man bekommt dort einen eigenen Schlüssel, mit dem man das Haus verlassen kann. Die therapeutischen Angebote sind sehr gut auf die Patienten zugeschnitten und ich wäre auch gerne deshalb wiedergekommen.
Als ich im Sommer da angerufen habe wurde mir von der Aufnahme ein freier Platz im November/Dezember in Aussicht gestellt.
Als meine Sozialarbeiterin dann m Dezember dort für mich angerufen hat, wurde ihr mitgeteilt dass ich dort nicht willkommen sei, ich hätte zu sehr auf den Putz gehauen, was auch immer damit gemeint war wurde nicht erklärt. Aus diesem Grunde gibt es von mir nicht alle fünf Sterne, empfehle aber weiterhin therapiewilligen diese Einrichtung und es sind auch einige schon aufgrund meiner persönlichen Empfehlung dorthin gegangen. Deswegen habe ich diese Rezession bearbeitet - ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass diese Einrichtung schlecht ist, sondern wie gesagt, dass die Aufnahme mir ein Therapieplatz in Aussicht gestellt und ihn dann Zurückgezogen hat. Vielleicht nutzt jemand seine Position aus, das weiss ich nicht, erweckt aber bei mir den Verdacht, dass die Person nach Gutdünken am Telefon entscheidet, Platz frei, Platz nicht frei. Zudem kann es sein, das sowohl die Leitung, als auch die Therapeuten das nicht wissen, da mir ja gesagt wurde, von ihnen, dass ich wieder kommen kann. Deshalb ist es möglich, das die Aufnahmeöleitung, wenn man dort anruft, ihre Position ausnutzt, zu entscheiden, wen sie auf die Aufnahmeliste setzt und wen nicht.
Abgesehen von diesem Punkt würde ich jederzeit dort wieder eine Therapie machen und empfehle sie auch weiterhin. Ich hoffe dass ich meinem Unmut dazu und die Situation verständlich dargestellt habe.
Lieber Grüße

Klinik Am Kaisberg - Hagen
Kevin B.
1/5

Aufnahme wurde mir verweigert weil ich mich nicht auf direktem Weg dorthin sondern einen Abstecher zum einkaufen gemacht hab, obwohl ich im abgemachten Zeitrahmen dort angekommen bin.
Hätte ich kein Zuhause gehabt wäre ich auf der Straße gelandet.
War am überlegen rechtliche Schritte einzuleiten aber das ist es dann doch nicht wert.

Klinik Am Kaisberg - Hagen
Heinz D.
5/5

Ich war in dieser Einrichtung von Februar bis August 2024 und bin durch und durch zufrieden.
Es war meine 3te Langzeit und somit auch neu und unbekannte Einrichtung für mich bevor ich hierher kam.
Wenn man sich die anderen Rezessionen durchliest kann man bei einigen Dingen zustimmen, bei anderen aber auch nur den Kopf schütteln.

Ja, seine Medis muss man hier selbst mitbringen, bekommt Sie aber wenn als Bedarf eingetragen, jederzeit ausgehändigt. Essen ist auch nicht jeden Tag Super Toll und vlt. Immer mit Gemüse. Aber man verhungert hier auf keinen Fall und in den ganzen 22 Wochen gab es vlt 3-4 Mahlzeiten, die so gar nicht meins waren...

Diese Einrichtung ist kleiner als andere, die ich sonst kennen gelernt habe. Allerdings bestand dort unter den Rehabs ein wirklich großer Zusammenhalt, da dort jeder mit jedem zu tun hatte.

Bei den Therapeuten hatte ich mit Herrn Niekrens einen, meiner Meinung nach fähigsten Therapeuten, die dort arbeiten.
Er ist sehr auf mich eingegangen und wenn man selbst auch starkes Interesse zeigt, etwas zu verändern indem man Mitarbeitet, war er immer für einen da.

Man sollte sich auch, vorallem als 35er im klaren sein, dass man hier sehr viele Freiheiten hat, im Gegensatz zur Haft. Von daher kann ich es. Nicht verstehen, dass manche Häftlinge so über diese Einrichtung ablästern.

Mir hat das ganze hier sehr gut getan. Und ich hoffe nun meine neuen Ziele im Leben erreichen zu können

Danke an das Team, Ärzte, und Pfleger

Klinik Am Kaisberg - Hagen
K. H.
1/5

Ganz schlimme Klinik. Täglich brechen Patienten ab. Alle Medikamente muss man selber zahlen, das gibt es in keiner anderen Reha. Essen ist nur fettiges und ungesundes Zeug, es wird nichts frisch gekocht. Mal gibt es nur alte Kartoffeln und ein gekochtes Ei. Von Gemüse keine Spur. 99,9% der Patienten Ex-Häftlinge, die sagen, dass selbst im Knast das Essen und die Beschäftigungen und Therapien besser sind. Hier wird nichts, aber auch gar nichts für die Menschen getan. Man kann entweder stundenlang Mandalas malen oder kommt um vor Langeweile und Einsamkeit. Wer nicht schon krank ist, der wird es hier. Sehr sehr traurig für Menschen, die Hilfe suchen.

Klinik Am Kaisberg - Hagen
Bea L.
5/5

Seit gut einem Monat werde ich in der Adaption nicht mehr betreut. Für mich bewerte ich rückblickend meine Betreuungs- und Therapiezeit in der Medizinischen Rehabilitation von fast vier Monaten ausschließlich positiv. Die MitarbeiterInnen sind in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen sehr versiert und zudem auch sehr motiviert. Wer hinsichtlich seiner Sucht ernsthaft etwas Wesentliches verändern will, ist in der Klinik am Kaisberg in Hagen-Vorhalle bestens aufgehoben!

Klinik Am Kaisberg - Hagen
Maximilian K.
5/5

Sehr empfehlenswert! Super Klinik! Negative Kritik aus einigen Rezensionen sind für mich nicht nachvollziehbar und denke auch das es an einem selber liegt in weit man sich auf ein Therapieangebot einlassen möchte. Also lasst euch nicht von negativen Rezensionen beeinflussen. Ich persönlich habe dort die Adaptionsphase 16 Wochen als sehr positiv erlebt! Sehr freundliches und kompetentes Personal. Mir hat der Aufenthalt nach der Therapie richtig gut getan!

Vielen Dank an den Einrichtungsleiter!

Vielen Dank ebenfalls ans Team!

Klinik Am Kaisberg - Hagen
D.W. 1.
2/5

Mangels Alternativen hab ich es in dieser Einrichtung versucht. Musste jedoch schnell feststellen, dass das gesamte Konzept eher für Paragraf 35 ausgelegt ist. Der ärztliche Leiter ein Uruloge stellt Diagnosen aus die Leben verändern können. Ganz schlechte Kommunikation und was noch trauriger ist, das in der Einrichtung in der heutigen Zeit noch Akzeptanz von dem schwachen Patienten gefordert gefordert wird anstatt ihm zu Stärken und andere Lösungsmöglichkeiten zu schaffen/ finden. Meiner Meinung nach sind viele der Mitarbeiter mit intelligenten Patienten überfordert und außer Druck auszuüben steckt oft nicht viel dahinter. Während meiner Zeit dort sind viel zu viele Diebstähle passiert welchen nicht wirklich nachgegangen wurde oder der Versuch der Abhilfe geschaffen wurde. Im Gegenteil dem Wunsch den Gemeinschaftsraum abschließen zu dürfen würde nicht entsprochen und gar meine Butter im Kühlschrank dürfte nicht durch ein Umhängeschloss beschützt werden. Für jeden der Erkannt das Druck sich nicht positiv auswirkt, geht lieber in eine andere Einrichtung, vor allem wenn ihr etwas für euch machen wollt und nicht um nicht in den Knast zu kommen. Glaubt mir der Knast ist weiter entwickelt wie diese Einrichtung. Der Arzt, selber ein Narzist, welcher sich aber nicht wirklich zu helfen weiß und deshalb auf Diplomat macht, sitzt in den Gruppen und belustigt sich über ehemalige Patienten die mit einer Persönlichkeitsstörung zu kämpfen haben. Desweiteren kann mich auch sehr gut vorstellen das HR. Merx auch eine Position als Berater inne hat. Man kennt es aus Frankfurt. Nichts desto trotz über die Phychologin Fr. Janssen kann ich nichts schlechtes sagen.

Klinik Am Kaisberg - Hagen
Marcin B.
2/5

Siehe das bisl alles wie D.W. vorallem der Arzt der sollte mit seiner Arbeitsweise u.alter schon längst in Rente sein...ich je mehr ich die Mitarbeiter kenngelernt habe desto schlechter wurde mir...hier Lächeln sie dir ins Gesicht im Schnellen Gegenzug kriegs nen Messer in Rücken kaum biste weg....falsche rechthaberische auf großen Fuss lebend(leider)Therapeuten auf grossen Fuss weil sie zu hus sons nix haben...beste für alles zahlen alles sogar für die Mediz was ich noch nirgends hatte dafür das ich dann mein truxal haben wollte was ich selbst bezahlt habe sollte ich mich noch bedanken....ARBEITsLAGER ,FALSCHE GESIXHTER ,FUR ALLES GELD KASSIEREN fast wie an der Platte hab ich mixh teils gefühlt...danke fürs lesen ach u nur fast Paragrafen v.abis z bliss net hingehen wenn ihr gesund bleiben wollt!!!

Go up