Klinik Martinusquelle - Bad Lippspringe

Adresse: An d. Martinusquelle 10, 33175 Bad Lippspringe, Deutschland.
Telefon: 5252952000.
Webseite: medizinisches-zentrum.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 190 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Klinik Martinusquelle

Klinik Martinusquelle An d. Martinusquelle 10, 33175 Bad Lippspringe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinik Martinusquelle

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: 10:00–14:00
  • Sonntag: 10:00–14:00

Die Klinik Martinusquelle befindet sich an der Adresse An d. Martinusquelle 10, 33175 Bad Lippspringe, Deutschland. Sie ist ein medizinisches Zentrum, das sich auf die Spezialität von Rehakliniken konzentriert. Das Unternehmen hat 190 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,7 von 5 Sternen.

Spezialitäten: Die Klinik Martinusquelle ist eine Rehaklinik, die sich darauf konzentriert, ihre Patienten mit hochwertigen Rehabilitationsdiensten zu versorgen. Sie bieten eine breite Palette von Therapien und Behandlungen an, die darauf abzielen, die physische, psychische und sociale Wiedereingliederung der Patienten zu fördern.

Standort und Umgebung: Die Klinik Martinusquelle liegt in Bad Lippspringe, Deutschland. Der Standort ist leicht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um den Patienten und Besuchern den Zugang zu erleichtern.

Telefon und Webseite: Für weitere Informationen oder Terminvereinbarungen können Sie das Telefon 5252952000 nutzen oder die Webseite medizinisches-zentrum.de besuchen.

Die Klinik Martinusquelle hat sich als zuverlässiges und kompetentes medizinisches Zentrum etabliert. Mit ihrer Schwerpunkt auf Rehakliniken und ihrem Engagement für die Wiedereingliederung ihrer Patienten, bieten sie einen hervorragenden Service. Die hohen Bewertungen und die durchschnittliche Meinung von 3,7 von 5 Sternen unterstreichen ihre Position als vertrauenswürdige Wahl für medizinische Behandlungen und Rehabilitation.

Insgesamt empfehle ich die Klinik Martinusquelle für Personen, die nach einer qualitativ hochwertigen Rehaklinik suchen. Die Kombination aus professionellem Personal, moderner Ausstattung und einer guten Lage in Bad Lippspringe macht sie zur ideellen Wahl. Ich rate Ihnen, direkt über ihre Webseite oder telefonisch in Kontakt treten, um mehr über ihre Angebote und Dienstleistungen zu erfahren. Schließlich könnten Sie entscheiden, dass die Klinik Martinusquelle genau das ist, was Sie für Ihre Rehabilitationsbedürfnisse benötigen.

👍 Bewertungen von Klinik Martinusquelle

Klinik Martinusquelle - Bad Lippspringe
Milchschnitte
5/5

Ich versteh die ganzen negativen Bewertungen überhaupt nicht!
Ich war stationär vom 17.12.24 bis zum 14.01.25 aufgrund eines Hamartoms in der Lunge in der Klinik.

Ich bin super zufrieden.
Die Zimmer sind ausreichend und sauber, ebenso wie das Bad. Es wird jeden Tag bis auf Mittwoch und das Wochenende gereinigt.

Über die Weihnachtsfeiertage , hatte man die Möglichkeit sich beurlauben zu lassen um die Weihnachtszeit bei der Familie zu sein. Dieses Angebot habe ich natürlich direkt angenommen.

Die Oberärzte, wie auch die Stationsärzte sind sehr kompetent, einfühlsam und schauen wirklich danach was man für Maßnahmen benötigt um die Gesundheit zu fördern. Wenn eine Maßnahme doch nicht so doll war wie erwartet, hat man dies den Therapeuten mitgeteilt und die Maßnahme wurde vom Programm entfernt.
Die Therapeuten sind auch alle super kompetent, freundlich und vor allem sehr motiviert.
Generell das Personal war super freundlich und immer hilfsbereit. Alle geben sich sehr viel Mühe, damit man wieder auf die Beine kommt! Ebenfalls werden viele Angebote angeboten für die Zeit nach der Reha, wie z.b. Reha- , Lungen- oder Herzsport oder Irena und Terena. Ebenfalls kann man ein "Online Kurs" absolvieren und bequem von zuhause alle Übungen machen.

Das Essen war auch absolut in Ordnung. Man darf nicht vergessen, es ist keine Luxus Klinik.
Zum Frühstück und Abendbrot gab es ein ausreichendes Buffet mit verschiedenen Broten und Brötchen. Genauso wie verschiedene Sorten Wurst, Käse, ect. Müsli stand auch zur Verfügung.
Zum Mittag essen konnte man zwischen 3 und manchmal auch 4 Gerichten frei wählen.
Zu allen Mahlzeiten konnte man Kaffee, Tee, Kakao, Milch, Buttermilch oder Wasser trinken. Genauso wie man sich an dem Obst bedienen konnte. Ebenfalls gab es zum Mittag und Abendessen ein Salatbuffet.

Die Maßnahme Pläne standen auch täglich pünktlich zur Verfügung.

Die Cafeteria ist auch in Ordnung. Dort konnte man außer Getränke, Zeitschriften ect. auch noch Postkarten und Briefmarken erwerben.
Die Postkarten konnte man auch direkt von der Klinik aus verschicken, so dass man nicht extra los muss zur Post.

Es standen 2 Waschmaschinen mit Waschmittel und ein Trockner für die Patienten zu Verfügung. Die konnte man mit Chips die man für 2€ erwerben kann nutzen wenn man wollte.

Außerhalb der Maßnahmen hatte man verschiedene Freizeitaktivitäten zur Verfügung gehabt, wie z.B. Billard, Tischtennis , Brettspiele, Freitags Musik Bingo oder Abends mal eine Live Band in der Cafeteria. Alle Patienten haben auch eine 3 wöchige Eintrittskarte für die Gartenschau Bad Lippspringe kostenlos erhalten.
In wenigen Gehminuten waren ein paar Geschäfte zu erreichen. Wie z.b. Edeka, Kodi , ein Bäcker, Tedi, NKD oder eine DHL Filiale. Man kann dort generell sehr schön spazieren gehen und sich auch mal in einen der kleinen Cafés setzen oder zum Abend mal schön was essen gehen.

Innerhalb 5 Minuten waren Lidl, Combi, Rossmann, etc. und einige schnell Imbisse mit dem Auto zu erreichen.

Was ich auch super fand war, dass man in der Freizeit zu bestimmten Zeiten das Fitnessstudio und das Schwimmbad frei nutzen konnte (natürlich nur wenn man das Go vom Arzt bekommen hat!)

Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit der Klinik. Durch den Aufenthalt hier, konnte ich sehr viel mit nach Hause nehmen wie z.b. Atemübungen, verschiedene Dehn- und Aufwärmübungen.
Außerdem haben mir die vielen verschiedenen Maßnahmen sehr geholfen! Egal ob es bei der Atmung war oder mit der Bewegung. Es geht mir einfach viel viel besser als davor!

Ich muss auch den lieben Physiotherapeuten loben. Er hat eine super Arbeit gemacht und mich von meinen starken Schmerzen erlöst.

Ich kann die Klinik guten Gewissens weiterempfehlen und hoffe, dass zukünftige Patienten auch so eine tolle Erfahrung machen werden wie ich.

Klinik Martinusquelle - Bad Lippspringe
Tom S.
5/5

Ich war vom 26.08. bis 23.09.2024 nach Lungenembolie zur Reha. Im großen und ganzen ist die Klinik, nein sie ist kein Wellness Hotel, absolut zu empfehlen. Durch gezielte Anwendungen konnte ich meine Kraft und Ausdauer von 10% auf 75% erhöhen. Mit großer Motivation trat ich heute die Heimreise an um die fehlenden25% zu erarbeiten. Bedanken möchte ich mich vorallem bei den Therapeuten welche alle sehr nett waren und immer ein offenes Ohr hatten. Auch die Frauen am Empfang hatten immer ein offenes Ohr. Sozialdienst Top! Masseur Top! Mädels der Diagnostik Top! Die med. Versorgung Top! DANKE!
Die Unterbringung erfolgte in einem Einzelzimmer mit TV, Kleiderschrank, Schranksafe, Bett (bissel hart, aber ok), Bad mit Dusche. Verpflegung war, für eine Klinik, absolut in Ordnung. Große Auswahl an Brot, Brötchen, Wurstsorten, Salaten, wechselnde Nachspeisen. Mittagessen kann man zwischen 3 Essen wählen (Speisekarte beachten und erst dann wählen). Es sind zwar keine 7* Menüs aber Essbar (Salz und Pfeffer gab es auch zum würzen). Sollte ich nochmals, was ich nicht hoffe, mit dieser Diagnose zur Reha, dann würde ich wieder kommen. Vielen Dank für diese 4 Wochen. Es geht mir erheblich besser und deswegen war ich auch bei Euch. Jetzt buche ich Wellness und entspanne mich ...

Klinik Martinusquelle - Bad Lippspringe
Andreas W.
3/5

Klinik und Therapeuten sind in Ordnung, bzw 👍gut.
Anwendung reichen völlig, außer am Wochenende. Leider wurde ich nach 3 Tagen Krank infektion mit 6 Tagen Fieber, musste überwiegend auf dem Zimmer bleiben [ Ansteckung]
Leider sind viele Patienten und auch Ärzte Krank mit starker Erkältung. Wird wenig Rücksicht genommen zwecks Mundschutz.
Leider hat mir die Reha nichts gebracht, seitens der Luft ist es sogar schlechter geworden! Infektion bedingt
Ansonsten sind die Schwestern und Therapeuten sehr nett.
Die Küche ist nicht so toll, Frühstück gut und Abendessen auch immer frischen Salat usw. Mittagessen in 3 Wochen eher weniger gut, schmeckt nicht über 1/3 wird weggeschmissen! Das müssen die in der Küche doch auch sehen! Essen kommt von außerhalb.

Klinik Martinusquelle - Bad Lippspringe
Andrea K.
4/5

Ich war in dieser Klinik 3 Wochen und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Die Therapeuten ,Ärzte eigentlich das Gesamte Personal waren immer freundlich und hilfsbereit. Es gibt bestimmt bessere Kliniken, ich war zufrieden .Ich würde auch noch einmal wieder kommen

Klinik Martinusquelle - Bad Lippspringe
Gabriele H.
4/5

Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Allerdings habe ich mich auch voll auf das angebotene Konzept eingelassen.
Reha erfordert viel eigene Breitschaft selber an der Verbesserung der Gesundheit zu arbeiten. Dankbar bin ich dem gesamten Team für die exzellente
Begleitung. Zuletzt möchte ich meiner Krankenkasse für die Übernahme der Kosten danken.....

Gabriele Holstein

Klinik Martinusquelle - Bad Lippspringe
Rene P.
2/5

"Stellen Sie sich nicht so an, sie sterben sowiso." von einer Schwester auf meiner Station beim EKG.

Was ich hier erlebt habe, war eine Abenteuerreha mit wenigen Höhen und vielen Tiefen. Das obige Zitat ist nur eines von vielen.

In der Eingangshalle begrüßt einem ein mit Panzertape 'geflicktes' Sofa.... Dieser Standard zieht sich durch.

Ein Pflege-Schulungsraum schimmelt. Und das in einer Lungenklinik...

Die Sauna ist permanent geschlossen.

Das Zimmer: Staubige Kopfkissen, durchgelegene Matratzen und nachts: Silberfischchen. Abgelaufene Prüfsigel auf Elektrogeräten... Ansonsten ganz ok.

Das Essen: hab bei der Bundeswehrkantine (anno 1997) besser gegessen. Einfach nur wiederlich. Die immer gleiche Suppe samstags führt zu leeren Kantinen und vollen Restaurants der Umgebung. Siehe Fotos..

Dennoch gibt es Personal, das wirklich gut und nett ist. Therapeuten, Psychologen und Sozialmitarbeiter sind hier zu nennen. Deshalb zwei anstelle eines Sternes.

Klinik Martinusquelle - Bad Lippspringe
Ina S.
5/5

Ich war im Januar hier zur Reha wegen meiner Lunge (Alpha-1-Antitrypsin-Mangel).
Ich habe mich vom ersten Tag an wirklich wohl gefühlt. Ich war noch nie so lange von Zuhause weg und hatte schon vorher Angst vor Heimweh. Doch als ich die Möglichkeit auf eine Woche Verlängerung bekam, nahm ich diese tatsächlich dankend an. Die Ärzte waren lieb und verständnisvoll und genau, das Essen konnte man gut essen, die Zimmer für eine Klinik wirklich gemütlich, alles war sauber, die täglichen Anwendungen wirklich hilfreich und lehrreich und abwechslungsreich.
Ausdauer , Entspannung und viel Informationen im Umgang mit Erkrankungen. Die Schwestern (Schwester Olga auf der 4 😘, ein großer Schatz) , das Personal im Empfang, die Reinigungskräfte, das Küchenpersonal, alle waren zu jederzeit freundlich und hatten ein Lächeln auf den Lippen! Die Therapeuten waren sooo super!!( <--Frau Bergen , ich habe selten einen jungen Menschen gesehen, der seinen Job mit sooo viel Leidenschaft ausübt! Total goldig❤️) Ich habe die Reha sehr genossen und denke oft an euch und die tolle Zeit zurück 😘 ihr seid super ! Euere Klinik ist super! Weiter so! Gaaanz toll !!!😘

Klinik Martinusquelle - Bad Lippspringe
Johanna M.
1/5

Leider war unser Aufenthalt nicht besonders angenehm. Ich habe die Reha mit meiner 3 Jährigen Tochter angetreten. Es wurde bei der Zusage der Reha telefonisch zugesagt, das es ein Zimmer mit Verbindungstür geben wird (das war für mich der ausschlaggebende Punkt, weshalb ich mich für diese Rehaeinrichtung entschieden haben. Als ich 1 Woche vorher anrief um nochmal daran zu erinnern, dass ich doch bitte genau so ein Zimmer mit Verbindungstür brauche wurde mir gesagt, dass es für mich und meine Tochter nicht so ein Zimmer geben wird. Ich es aber bei der Anreise mit dem Arzt besprechen soll. Dieser konnte auch nix da dran ändern. Somit gab es für uns ein ganz normales Doppelzimmer. Da es keine Aufenthaltsräume auf den jeweiligen Stationen gibt, saß ich abends auf den kalten Fur. Auch die Sauberkeit war nicht besonders gut. Die Toilette roch extrem nach Urin und die Silberfische liefen sogar über das Bett. Und als ich dann die Betten zusammen geschoben hatte, weil meine Tochter noch nicht ohne Rausfallschutz in einem großen Bett schläft wurde man von der Reinigungskraft angepöbelt, wobei die Kommunikation Sehr schlecht war, wegen der schlechten Deutschkenntnisse. Zum Frühstück und Abendessen gab es Buffett und das war vollkommen in Ordnung. Das Mittagessen hingegen war alles andere als gut. Das Pflegepersonal Und Therapeuten waren sehr freundlich. Die Vorträge ( wenn Sie denn zum Krankheitsbild passt, waren ok)

Alles in einem, war es für mich auf Grund vieler Dinge, absolut nicht erholsam.

Go up