Klinik Rosenberg der DRV Westfalen, Zentrum für Rehabilitation in Bad Driburg - Bad Driburg
Adresse: Hinter dem Rosenberge 1, 33014 Bad Driburg, Deutschland.
Telefon: 52539700.
Webseite: klinik-rosenberg.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 116 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Klinik Rosenberg der DRV Westfalen, Zentrum für Rehabilitation in Bad Driburg
⏰ Öffnungszeiten von Klinik Rosenberg der DRV Westfalen, Zentrum für Rehabilitation in Bad Driburg
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Klinik Rosenberg der DRV Westfalen ist ein renommiertes Zentrum für Rehabilitation in Bad Driburg, Deutschland. Mit der Adresse Hinter dem Rosenberge 1, 33014 Bad Driburg, ist es leicht zu finden. Das Telefonnummer 52539700 und die Webseite klinik-rosenberg.de bieten weitere Kontaktmöglichkeiten.
Die Spezialitäten der Klinik beinhalten Rehaklinik-Service, was auf eine umfassende Rehabilitation hindeutet. Für Gäste, die eine internationale Betreuung wünschen, wird auf verschiedene Sprachen gesprochen. Rollstuhlgerechte Einrichtungen wie Sitzgelegenheiten, Eingang, Parkplatz und WC zeigen das Engagement für Inklusion und Barrierefreiheit.
Bisher hat das Unternehmen 116 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei eine durchschnittliche Meinung von 4.1/5. Dies spricht für ein hohes Maß an Zufriedenheit der Patienten.
Die Klinik Rosenberg der DRV Westfalen bietet ein breites Spektrum an Rehabilitationsservices. Mit einer guten Anbindung an Verkehrswege und der Lage in Bad Driburg, einem bekannten Kurort, ist es sowohl für touristische als auch medizinische Besucher von Interesse. Eine besondere Empfehlung geht an die Kontaktaufnahme über die Webseite, um die verschiedenen Angebote und das Ambiente der Klinik persönlich kennenzulernen.