Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG - Tecklenburg

Adresse: Bahnhofstraße 32, 49545 Tecklenburg, Deutschland.
Telefon: 5482650.
Webseite: reha-ktl.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Krebstherapiezentrum, Fachklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG

Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG

La Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG es una clínica de rehabilitación ubicada en Tecklenburg, un pueblo en el estado de Bremen, Alemania. Con una dirección precisa en Bahnhofstraße 32, 49545 Tecklenburg, Deutschland, esta clínica ofrece una variedad de servicios de rehabilitación y tratamiento médico.

Características y Especialidades

La Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG cuenta con especialidades en Rehaklinik, Krebstherapiezentrum y Fachklinik, lo que la convierte en un centro de atención médica de alta calidad. La clínica ofrece un ambiente acogedor y profesional, con un equipo de profesionales médicos y de apoyo capacitados y experimentados.

Ubicación y Accesibilidad

La clínica se encuentra ubicada en el corazón de Tecklenburg, lo que la hace accesible para personas que buscan atención médica en la región. La clínica cuenta con un Rollstuhlgerechter Eingang y un Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que garantiza la accesibilidad para personas con discapacidad.

Datos de Interés

Datos de Interés
Telefon 5482650
Webseite reha-ktl.de

La Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG también ofrece información detallada sobre sus servicios y tratamientos en su página web, lo que permite a los pacientes tomar decisiones informadas sobre su atención médica.

Bewertungen y Opiniones

Según las opiniones de los pacientes, la Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG ofrece un servicio de alta calidad y profesionalismo. La clínica ha recibido 119 evaluaciones en Google My Business con una media de opinión de 3.5/5, lo que indica una satisfacción general alta de los pacientes.

Los pacientes han destacado la excelencia del personal, la comodidad de las instalaciones y la atención personalizada que ofrece la clínica. Sin embargo, algunos pacientes han mencionado que la clínica podría mejorar la mantenimiento del edificio y la zona circundante.

Recomendación Final

En conclusión, la Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG es una clínica de rehabilitación de alta calidad que ofrece un amplio rango de servicios de tratamiento médico y atención personalizada. Con su ubicación accesible, equipo profesional y excelencia en servicios, la clínica es una excelente opción para personas que buscan atención médica en la región.

Para obtener más información y reservar una cita, se recomienda visitar la página web de la clínica y contactar con ellos directamente. No dude en contactar con la Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG para tomar el primer paso hacia su recuperación y bienestar

👍 Bewertungen von Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG

Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG - Tecklenburg
Michael B.
5/5

Völlig zufriedenstellender Reha Aufenthalt. Bedingungslos zu empfehlen, von Zimmer, Personal, Betreuung- alles sehr gut. Lediglich ist einiges am Grundstück und Umgebung in die Jahre gekommen. Sehr empfehlenswert!

Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG - Tecklenburg
Monika L.
3/5

Die Zimmer haben dringend eine Renovierung nötig, die Möbel sind alt und abgenutzt, das Bad ist eine Zeitreise in die 70er. Das ganze Haus hätte dringend eine Sanierung nötig.
Der Speisesaal ist klimatisiert, ansonsten ist hier eine einzige Brutstätte im Sommer. Für Krebskranke Menschen vielleicht nicht ideal. Schon 3 mal der Rettungswagen in 4 Tagen hier gewesen.
Ein kleiner Aufzug für viele Menschen.
Die Cafeteria ist vor 2 Jahren neu gemacht worden und auch sehr schön.
Das Bett ist ganz OK. Ich habe einen kleinen Balkon und Gott sei Dank Rollos.
Das Personal ist bemüht und versucht freundlich zu sein.
Die Patienten gehen hier größtenteils ihre eigenen Wege, weil es keine Gruppen gibt. Ich kenne es so, daß die neuen von einer bestehenden Gruppe geführt werden und auch zusammen am Tisch sitzen, das schweist mehr zusammen.
Die Klinik ist für Psychosomatik und Onkologie, wobei hier mehr die psychosomatischen Anliegen überwiegen.
Onkologisch viel Luft nach oben!!!
Der Psychoonkologe ist schon seit einer Woche krank und es gibt keinen Ersatz, was total unmöglich ist.
Der Chefarzt ist ein arroganter Herr, ich bin seit 35 Jahren im Gesundheitswesen und hab schon viele Ärzte kennen gelernt, aber der... Naja
Den Spruch : lassen sie sich nicht so hängen, hätte er sich sparen können.
Das Essen ist OK, ist halt kein 3 Sterne Restaurant, man verhungert nicht.
Die Umgebung ist sehr bergig, wer schlecht zu Fuss ist hat hier verloren, aber sehr grün und ruhig.
Im grossen und ganzen würde ich hier keine Reha mehr machen wollen und hab die Verlängerung dankend abgelehnt!!!

Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG - Tecklenburg
Mark L.
5/5

Für mich war die REHA ein Erfolg.
Warum? Sehr gute Therapieanwendungen durch motivierte Therapeuten:Innen und Ärzte. Dazu stets frisch zubereitetes Essen, welches sich in 5 Wochen nicht wiederholt hat und schmackhaft ist. Die meisten Bereiche renoviert und sehr ansehnlich.
Seit dem 16. Mai nun WLAN im gesamten Haus. Ja, für Internet und TV bezahlen zu müssen ist der heutigen Zeit nicht angemessen und hätte eigentlich den 5 Stern gekostet. Da jedoch insgesamt der positive Eindruck überwiegt, gibt es 5 Sterne

Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG - Tecklenburg
Dr. W. W.
5/5

Ein kurzer Besuch hier in der Klinik motiviert mich sehr 5⭐️ zu vergeben, weil der Ort klasse ist und viele Mitarbeiter aus der Klinik sehr freundlich und mit wohlwollen mir begegneten und alle Fragen beantworteten. Mir gefällt wie die farbenfrohe Ausstattung im ganzen Haus sich durchzieht und schon den Besuchern ein frohes Herz bereitet. Ich danke den Verantwortlichen, dass hier so viel Engagement und Herzblut hineingebracht wird.

Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG - Tecklenburg
Denise F.
4/5

Ich war im Rahmen einer 2.Reha,
3 Wochen nach einer Krebserkrankung in der Klinik.
Trotz Corona würde ich es jeden empfehlen.
Mit negativen Test bei Ankunft und zwischen Testung ist man auf einer guten Seite.
Das Hygienekonzept funktioniert sehr gut und wenn sich jeder daran hält gibt es auch nur ein geringes Risiko.
Man kann das Schwimmbad , denn Ergometer Raum, MTT Raum nutzen und auch mal in der Cafeteria verweilen.
Einige Zimmer haben einen Balkon, so das man bei Sonnenschein auch Energie tanken kann.
Die Therapien waren gut, leider sind aber auch immer wieder welche ausgefallen.
Da hätte ich mir mehr Ausweich Möglichkeiten gewünscht bzw um Wiederholung des Termins.

Das KOMPLETTE Mitarbeiter Team des Hauses waren zuvorkommend, einfühlsam und super lieb.
Zimmer Reinigung- 1a
Servicepersonal Kantine - 1a
Köche - 1a
Essen 1a für jeden ist was dabei, gut gewürzt, Portionen ausreichend
Ärztin Fr.B- 1a
Psychologin Fr.M u Fr. BE -1a

Zimmerausstattung könnte überholt werden, Bett für grosse Menschen etwas zu klein u zu niedrig- für mich aber vollkommen ok.

Die Landschaft ist Traumhaft wenn man gut zu Fuss ist.

Einen negativen Punkt gibt es wohl - Parkplatz. Leider ist es nur ein Acker und bei nassen Wetter eine zu Mutung. Da wäre eine Verbesserung empfehlenswert.

Mein gesamtes Fazit ist positiv und ich würde wieder kommen.

Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG - Tecklenburg
Silke T.
5/5

Meine Reha war ein voller Erfolg.
Allerdings muss man bedenken, wenn man diese Klinik wählt, dass eine gewisse körperliche Grundfitness vorteilhaft ist.
Die Klinik ist sehr schön in die Natur eingegliedert.
Die Klinik arbeitet auch mit diesem Standort.
In der Freizeit kann man im Wald ideal die Gedanken schweifen lassen und Gelerntes verarbeiten.
Ich habe vieles über die Heilkräfte der Natur gelernt.
Ich habe dort nur sehr freundliche und hilfsbereite Therapeuten und Mitarbeiter kennengelernt.
Wenn die Sporträume nicht belegt waren, konnte man diese fast immer eigenständig nutzen (ohne Befristung und Vorgabe).
Mich hat das Klinik und das Konzept überzeugt.

Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG - Tecklenburg
Katrin D. (.
5/5

Diese Reha ist absolut zufriedenstellend für mich gewesen:
Alle Menschen die in der Klinik arbeiten sind Aufmerksam für das Gegenüber, freundlich und mit Freude professionell bei der Arbeit!
Egal bei wem ich mit welchen Anliegen eintraf, mir wurde Zugehört und mein Anliegen wurde besprochen und bearbeitet!
Egal ob Essensunverträglichkeit, Unverständnis für eine Therapieform oder der Wunsch nach ... es wurde gehört und nach Absprache umgesetzt. Wirklich prima und sehr zugewand!
Unterbringung, Essen und Angebote an Therapien und Freizeitangeboten haben mich zum Teil an Urlaub denken lassen - Musiktherapie, Athemgymnastik und die Aktivitäten im Wald waren echte Highlights!
Vielen Dank für die gute und wohltuende Begleitung in der Reha an alle Menschen die ich in der Klinik Tecklenburger Land erleben durfte*

Klinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG - Tecklenburg
Mia M. P.
1/5

Nie wieder! Ich war im Jahr 2019 dort aufgrund eines doppelten Bandscheibenvorfalls in der HWS mit ausgeprägter Schmerzsymptomatik. Meine psychische Diagnostik nannte sich „depressive Episoden“.
Ich ging voller Motivation und Vorfreude in die Reha (Ambulant). Ich fühlte mich Anfangs sehr wohl.
Das Gelände ist wunderschön und wir hatten unter den Patienten viel Spaß und tolle Kontakte.
Leider blieb aber die Einzige Anwendung die mir Linderung bereitet hatte aus (Physiotherapie).
Ich bekam meine erste Anwendung erst in der vierten Woche!!!
Ich bestand bis dahin nur noch aus körperlichen Schmerzen aus der Hölle und Taubheiten die dazu führten, dass ich kaum noch Autofahren konnte.
Man betitelte mich im Bericht dann als „fordernd auftretend“!
Ich zog Schmerzmittel bis zum Abwinken.
Entgegen der Anweisung meiner Psychotherapeutin keine Gruppensitzungen wahrzunehmen waren diese fester Bestandteil.
Bereits in der zweiten Woche fing ich an unter akuten Schlafstörungen zu leiden was ich der Therapeutin mitteilte (ich schlief gar nicht mehr).
Es wurde wegignoriert.
In der dritten Woche als ich nur noch auf dem Zahnfleisch lief bot man mir Schlafmittel an.
Ich war also mit einer Psychotherapeutin konfrontiert die das kleine 1x1 der Depressionen nicht erkannte.
In der vierten Woche nach einer Gruppentherapie kam dann der psychische Zusammenbruch und ich wollte mich Abends zu Hause töten (Affekt durch Trauma).
Meine Schwester konnte dieses Gott sei Dank unterbinden in dem ich es irgendwie noch schaffte sie anzurufen und um Hilfe zu schreien.
Ich berichtete sowohl Herrn Dr Ballhausen (Arzt) wie auch meiner Psychotherapeutin Frau Geier.
Herr Dr Ballhausen machte mich nieder mit den Worten „ich solle erwachsen werden und mit meinen Problemen nicht zu meiner Schwester laufen.“ Diese Worte habe ich bis heute in den Ohren.
Immerhin konnte mich die Psychotherapeutin halbwegs stabilisieren.
Statt die Reha aber abzubrechen und mich in eine Psychiatrische Einrichtung zu übergeben durfte ich „weitermachen“, „den Kopf hochhalten,“ und mir wurden Beruhigungsmittel bei Bedarf zur Aussicht gestellt.
Ich schaltete daraufhin die Rentenversicherung mit ein und holte mir Beistand und Rat.
Nebenbei erkrankte ich in der zweiten Woche an einer schweren Grippe, hatte Schüttelfrost, einen entzündeten Rachen und alles ging auf meine Lunge.
Trotz bitten und betteln schrieb man mich nicht für 3 Tage krank (was innerhalb einer Reha problemlos möglich ist). Ich wurde mit Salzinhalation, Husten & Bronchialtee und einem Schleimlöser behandelt.
Schmerzmittel hatte ich wegen der Bandscheiben bereits bis zum Anschlag.

Mein Problem dass ich nicht schlafen konnte wurde bis zum Schluss ignoriert.

Kurzum: ich ging mit einem doppelten Bandscheibenvorfall und einer geringen depressiven Störung in die Reha und bin mit verschlimmerten Bandscheiben wieder raus.
Im Gepäck hatte ich eine nun klinische Depression wegen der ich bis heute in Therapie bin und einen Psychiater der mich aus der Reha raus direkt in die Psychoklinik einweisen wollte und dieses nur mit ganz viel Hängen und Würgen nicht tat.

Meine Lunge hat sich von dieser „Grippe“ nie erholt. Ich wurde fünf Wochen lang in der Reha nicht gesund, habe lt CT Narbengewebe auf der Lunge und heute eine nette COPD.

Vor drei Wochen besuchte ich als Gast ein anderes Rehazentrum und kam aus heiterem Himmel in eine psychische Ausnahmesituation.
Meine Therapeutin behandelt nun meine PTBS direkt mit.

Den absolut lächerlich über mich verfassten Bericht dieser Einrichtung haben ich und meine behandelnden Ärzte (Psychiater, Orthopäde) bei der Rentenversicherung in der Luft zerrissen.
Mein Neurologe schaltete sich auch mit ein.

Wie die Situation heute vor Ort ist kann ich nicht beurteilen.
In meinem Fall glänzte meine Reha für mich leider an Inkompetenz auf ganzer Linie (besonders auf Seiten der Psychotherapeutin) und abgrundtiefer Arroganz eines behandelnden Arztes.
Es hat sich alles so verschlimmert, dass ich bis heute in Behandlungen bin.

Go up