- PhysioVital Hofmann
- Bad Driburg
- Knappschafts-Klinik Bad Driburg - Bad Driburg
Knappschafts-Klinik Bad Driburg - Bad Driburg
Adresse: Georg-Nave-Straße 28, 33014 Bad Driburg, Deutschland.
Telefon: 5253831.
Webseite: knappschafts-klinik-driburg.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Kardiologe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 95 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Knappschafts-Klinik Bad Driburg
⏰ Öffnungszeiten von Knappschafts-Klinik Bad Driburg
- Montag: 06:30–20:00
- Dienstag: 06:30–20:00
- Mittwoch: 06:30–20:00
- Donnerstag: 06:30–20:00
- Freitag: 06:30–20:00
- Samstag: 10:00–14:00
- Sonntag: 10:00–14:00
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Knappschafts-Klinik Bad Driburg, formell und in der dritten Person, unter Verwendung des gewünschten
👍 Bewertungen von Knappschafts-Klinik Bad Driburg
Jörg
Ich war zwar nicht selber in der Knappschafts-Klinik. Aber im Knappen Cafe in der Klinik. Da dieses nicht rezensiert werden kann und bald auch nicht mehr existiert, schreibe ich hier etwas dazu.
Im Gegensatz zum Cafe in der Caspar Heinrich Klinik war es hier sehr gemütlich und auch familiär. Leider muss ich in der Vergangenheit schreiben, da das Cafe Ende des Monats schließt. Das finde ich sehr schade. Man wurde am Tisch bedient. Es gab leckeren Kuchen und frische Waffeln von einer Konditorin. Das Personal war sehr nett und man hat sich einfach wohl gefühlt.
Für alle, die eine Alternative suchen: Geht nicht ins Cafe der Caspar Heinrich Klinik, sondern ins "Altes Stellwerk" Brakeler Str. 2, 33014 Bad Driburg. Das ist nämlich auch die Betreiberin des Knappencafes gewesen und dort gibt es weiterhin den leckeren Kuchen und die frischen Waffeln. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
J. T.
Reha, von Ende Mai bis Ende Juni 2024
Ich (62) fühlte mich in der Klinik wohlbehütet und vollumfänglich umsorgt, es hat mir an nichts gefehlt.
Das sanierte Einzelzimmer mit eigenem Bad war sofort mein neues zu Hause.
Ein großes Dankeschön geht an die Reinigungskräfte, an die Mitarbeiter der Küche und an das Servicepersonal, an die Frauen in der Infobox, an die Physio- und die Psychotherapeuten, an die Gärtner und die Handwerker im Hintergrund, an die Ernährungsberaterinnen, an die Stationsschwestern sowie an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, an die Ärzte und die Ärztinnen.
Alle haben sie Ihr Bestes gegeben, damit der Aufenthalt so schön wie nur möglich wurde.
Ich musste mich erst einmal mit all den Neuheiten arrangieren, vom Frühstück bis zum Abendbrot, eine überschaubare Anzahl an Termine, alles für die eigene Gesundheit.
Auszugsweise Termine von einem Behandlungstag, ich war ständig, dank eines übersichtlichen Laufzettels, unterwegs: Hydrojet-Massage, Ernährungsberatung, Grundlagen sozialrechtlicher Fragen, Übungsgruppe in der Sporthalle oder im Freien, Ergometer- Training (Radfahren), Diabetesschulung, Muskelentspannung und vor dem Abendbrot Schwimmhalle.
Während der persönlichen Gespräche oder bei Vorträgen wurden sehr hilfreiche Informationen zur Gesunderhaltung oder zur Verbesserung der Herzgesundheit vermittelt.
Die Idee mit der hauseigenen PVC-Flasche und der wahlweisen und kostenfreien Versorgung von mit oder ohne Kohlensäure versetztes Wasser fand ich klasse.
Das Frühstück und das Abendbrot waren abwechslungsreich und ausgewogen, mittags konnte man zwischen vegetarisch und Normalkost wählen, es hat mir immer geschmeckt.
Jeder war für die Menge der Ernährung selbst verantwortlich und wer mit sich etwas streng umgegangen ist, hat, trotz gutem Essen, tatsächlich Pfunde verloren. Ich konnte mein Gewicht über 5 kg reduzieren.
Wenn man zwischen den eigenen Terminen Zeit hatte, konnte man sich an der Infobox zu laufenden Infoveranstaltungen, z. B. Ernährung, Bluthochdruck, Gefäßverengung, Stressabbau, Muskelentspannung, erkundigen und wiederholt teilnehmen. Zusätzlich konnte man sich über den TV-Hauskanal zu den o. g. Themen informieren.
Von der ärztlichen Rundumbetreuung, über die Betreuung durch den Sozialdienst bis hin zur Vorbereitung für die Reha-Nachsorge war alles bestens organisiert.
Der angrenzende Gräfliche Park, die Nähe zum Stadtzentrum aber auch die Umgebung laden zum täglichen Bummeln ein, so dass mit keiner langen Weile zu rechnen ist.
Bei mir war die medizinische Reha ein voller Erfolg. Sie hat mir viele wichtige Informationen vermittelt, die ich auch noch 5 Wochen nach der Reha beherzigen werde.
Auf Grund der vielen Sportangebote wurde ich körperlich gut aufgebaut. Leider kann ich nicht an die vielen sportlichen Aktivitäten während der Berufstätigkeit anknüpfen, treibe trotzdem wöchentlich mehrmals Sport.
Gern komme ich wieder.
Matthias G.
Ich war vom 02.12.24 bis zum 30.12.24 in der Klinik! Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit! Die Klinik ist sehr sauber! Das Essen war wirklich super! Auch die Zeit über die Feiertage in der Klinik, wurde sehr gut gestaltet! Das Essen über die Feiertage war absolut super! Ich würde jederzeit, falls es möglich ist, wieder in diese Klinik gehen und kann die Klinik nur weiterempfehlen! Ich fühlte mich in der Klinik sehr gut aufgehoben! Probleme oder Anliegen werden umgehend behoben oder geklärt!
Jürgen D.
Sehr gute Klinik sehr gutes Personal .Für Diät gibts Frau Loke das beste was einem passieren kann .Küchen und Service Team sind auch super . Die Lehrer und Ärtzte für den Sport sind auch gut .
Andrea B.
Ich war vom 26.06.2024 bis zum 23.07.2024 nach einem Herzinfarkt Patientin in der Knappschaftsklinik. Der Aufenthalt war äusserst angenehm. Die Ausstattung der Klinik ,einschließlich der Außenanlagen ist sehr gepflegt und sauber.
Die Zimmer sind klein, aber top !! Das Mobiliar machte einen recht neuwertigen Eindruck. Allerdings wäre ein Kühlschrank vorteilhaft gewesen. Das Badezimmer hat einen sehr guten Standard.
Die Aufnahme ging ohne langes Warten zügig voran. Die Aufnahmeuntersuchung von Frau Dr. Becker war sehr intensiv und verständlich. Sehr zufrieden war ich auch mit den Ärzten die für mich in dieser Zeit zuständig waren. Der Therapieplan war gut auf mich abgestimmt.
Das gesamte Personal ist freundlich und hilfsbereit. Hervorzuheben ist das Service Personal des Speiseraumes und die Therapeuten. Was angenehm auffällt, ist deren Nahrbarkeit. Besonderen Dank an Herrn Yankov und Herrn Schmid , hier ging es schweisstreibend aber sehr lustig zur Sache. Alles in allem hat mir diese Reha sehr geholfen und gut getan. Ich blicke wieder positiv in die Zukunft
Manfred W.
Ich war vom 23.1. - 20.02. 25 in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg.
Mir wurden vier Reha-Kliniken zur Auswahl gegeben und ich hatte mich über alle vier "schlau gelesen".... nur die Knappschafts-Klinik Bad Driburg hat in ihrer Beschreibung das angeboten, was ich mir für meine Reha-Maßnahme vorgestellt habe. Meine Vorstellungen wurden sogar noch übertroffen...... Das ganze Personal, vom Empfang bis zur Verwaltung war immer freundlich und hilfsbereit.... Die Zimmer sauber, die Mahlzeiten ausgewogen abwechslungsreich und schmackhaft.
Die Anwendungen/Therapien waren auf meine Bedürfnisse und auch Wünsche ausgerichtet.
Vielen Dank für die tolle Zeit und die Erfahrungen, die ich mit nach Hause genommen habe.
Liebes Team, macht weiter so. Danke
Uhles 1.
Ein Stern ist definitiv noch zuviel! Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll da schicke ich meine Mutter nach ihrem schweren Herzinfarkt extra nach Bad Driburg weil mir von der Knappschaft diese Klinik empfohlen wurde. Okay gesagt getan also ist meine Mutter in einem stabilen Zustand am 18.12.24 in diese Klinik gekommen. Ihren Pflegegrad zwei hat man wohl gekonnt übersehen, sie wurde sich selber überlassen und wie immer bei älteren Patienten nicht ernst genommen.
Seitdem sie die Stents gesetzt bekommen hat und die neuen Medikamente nimmt ist es ihr immer übel. Also dachte man wohl ein Magen Darm Virus und hat sie isoliert. Als dies dann ausgeschlossen war wurde nichts weiter unternommen ihre Übelkeit wurde weiter nicht ernst genommen. Der Physiotherapeut schickte sie zurück aufs Zimmer und ansonsten fand für sie auch kein Programm statt.
Vier Tage vor ihrer Heimfahrt gab ihr dann endlich ein Arzt ein Medikament (MCP) gegen die Übelkeit. Heute am 06.01.24 bekomme ich meine Mutter ca. 10kg leichter als Vollpflegefall zurück vollkommen dehydriert und in einem Delirium artigen Zustand. Ihr Koffer war so gut wie nicht gebraucht total durcheinander und die Medikamente, die ich Zuhause für sie fertig gemacht habe waren alle durcheinander. Eine ganze Tasche voller Medikamente unter anderem ein Medikament zum entwässern was nicht benutzt war. Mir fällt ehrlich gesagt nichts mehr dazu ein.
Jetzt muss ich hier schauen ob ich meine Mutter nochmals auf die Beine bekomme oder ob sie ein Pflegefall bleibt vielen Herzlichen Dank dafür, aber das Geld für nicht erbrachte Leistung kassieren!
Wie kann man einen Patienten mit der Krankengeschichte so sich selbst überlassen mir fehlen die Worte und das wird noch weiter gegeben werden darauf können Sie sich definitiv verlassen! Eine Rehaklinik die nicht mitbekommt was ihr anvertraute Patienten mit Pflegegrad machen ist ein Armutszeugnis!
Thomas B.
Sehr gute Reha-Klinik. Besonderen Dank an Ärzte, Therapeuten, Servicekräfte im Speisesaal, den Reinigungsdienst und das Pflegepersonal. Besonders hebe ich hervor: Frau Aufenanger, Frau Koiziak, Frau Becker, Herrn Yankov und ein herzliches „Moin“ an Herrn Hagen.
- Physiotherapie Güttes & Wilke - Aachen
- Krankengymnastik Physiotherapie Praxis Annette Fels und Dieter Ballmann - Aachen
PHYSIOteam Bad Driburg - Bad Driburg
Gräfliches Gesundheitszentrum - Bad Driburg
Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Caspar Heinrich Klinik - Bad Driburg
Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Park Klinik - Bad Driburg
Rehabilitationsklinik Berlin der BfA - Bad Driburg
Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Marcus Klinik - Bad Driburg
Reha-Zentrum Bad Driburg, Klinik Berlin - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Driburg
Klinik Rosenberg der DRV Westfalen, Zentrum für Rehabilitation in Bad Driburg - Bad Driburg
Vital-Kliniken GmbH Klinik Dreizehnlinden - Bad Driburg
Physio- & Ergotherapie Ridder - Bad Driburg
Praxis für Ergotherapie Silke Beine - Bad Driburg
Die Ergo Villa - Bad Driburg
Praxis für Ergotherapie und Feinmotorik Silke Beineke - Bad Driburg