Kölner Verein für Rehabilitation e.V. - Köln

Adresse: Philippstraße 72, 50823 Köln, Deutschland.
Telefon: 2218138880.
Webseite: koelnerverein.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Kölner Verein für Rehabilitation e.V.

Kölner Verein für Rehabilitation e.V. Philippstraße 72, 50823 Köln, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kölner Verein für Rehabilitation e.V.

  • Montag: 08:30–16:00
  • Dienstag: 08:30–16:00
  • Mittwoch: 08:30–16:00
  • Donnerstag: 08:30–16:00
  • Freitag: 08:30–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die von Ihnen genannten Kriterien berücksichtigt:

Der Kölner Verein für Rehabilitation e.V.: Ein zuverlässiger Partner für Ihre Rehabilitation

Der Kölner Verein für Rehabilitation e.V. ist eine etablierte und hoch angesehene Einrichtung in Köln, die sich der Rehabilitation und der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen widmet. Der Verein bietet ein breites Spektrum an Leistungen und ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Betroffene und ihre Angehörigen.

Die Adresse des Vereins ist Philippstraße 72, 50823 Köln, Deutschland. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen das Team unter 2218138880 gerne zur Verfügung. Sie können sich auch auf der Webseite informieren: koelnerverein.de.

Was macht den Verein besonders

Spezialitäten: Verein – Der Verein ist primär eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Wohl ihrer Mitglieder verschrieben hat.
Barrierefreiheit: Der Verein legt großen Wert auf Inklusion und bietet sowohl einen rollstuhlgerechten Eingang als auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um eine einfache und selbstständige Nutzung zu gewährleisten.
Vielfältige Angebote: Die konkreten Angebote variieren und werden regelmäßig an die Bedürfnisse der Mitglieder angepasst. Im Wesentlichen umfasst dies:
Therapien (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie)
Beratung und Betreuung
Selbsthilfegruppen und -veranstaltungen
Rehabilitationsangebote für verschiedene Behinderungsarten

Bewertungen und Erfahrungen

Der Kölner Verein für Rehabilitation e.V. verfügt über 19 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.7/5. Die Bewertungen zeichnen ein Bild von einer engagierten und kompetenten Einrichtung, die Wert auf eine individuelle Betreuung legt. Viele Nutzer loben die freundlichen Mitarbeiter und die hilfreichen Leistungen.

Weitere interessante Daten

Der Verein arbeitet eng mit anderen Institutionen und Fachkräften zusammen, um eine umfassende und interdisziplinäre Rehabilitation zu gewährleisten.
Er bietet regelmäßig Fortbildungen und Informationsveranstaltungen für Angehörige und Betroffene an.
Der Verein ist Mitglied in verschiedenen Verbänden und Netzwerken im Bereich der Rehabilitation.

Fazit und Empfehlung

Der Kölner Verein für Rehabilitation e.V. ist eine empfehlenswerte Einrichtung für alle, die eine professionelle und individuelle Rehabilitation suchen. Die barrierefreie Zugänglichkeit, die freundliche Atmosphäre und die kompetenten Mitarbeiter tragen zu einem positiven Therapieerlebnis bei.

Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite ([https://koelnerverein.de/](https://koelnerverein.de/)) über die aktuellen Angebote und Leistungen zu informieren und direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Eine persönliche Beratung kann Ihnen helfen, die für Sie passenden Rehabilitationsangebote zu finden. Zögern Sie nicht, sich zu melden

👍 Bewertungen von Kölner Verein für Rehabilitation e.V.

Kölner Verein für Rehabilitation e.V. - Köln
Wael H.
5/5

Ich war bereits im Kölner Verein Wohnheim gewesen, bevor wir mit kompletter Besatzung nach Ehrenfeld umzogen. Und ich kann euch mitteilen dass ich dort bestens aufgehoben war. Modern ausgestattet, sauber und großflächig vom Umfang her. Ich hatte richtig tolle Bezugsbetreuer und es mangelte weder an Essen, Aktivitäten oder auch teure Restaurants besuche. Und Leute es ist manchmal sehr anstrengend mit Putzen, Sport und Arbeit. Aber man muss an sich arbeiten. Übrigens wer klaut, Sachen beschädigt oder Illegale Drogen ins Haus mit nehmen tut, kriegt natürlich auch Ärger und Abmahnungen. Ansonsten ein echt toller Wohnraum. Bin mittlerweile in einer Wohngemeinschaft Top wie ich finde .

Kölner Verein für Rehabilitation e.V. - Köln
Eli T.
5/5

SEHR ZU EMPFEHLEN!!! 🙂

Das Machabäerhaus ist ein Ort, an welchem man von sehr gut ausgebildeten und empathischen Mitarbeitern dabei unterstützt wird, den Weg zurück in einen geregelten Alltag zu finden.
Ich habe knapp 3,5 Jahre in dieser Einrichtung gelebt und während dieser Zeit viel über mich und meine Erkrankung gelernt. Dabei wurde ich von den Mitarbeitern immer sehr unterstützt und auch in schwierigen Phasen nicht im Stich gelassen. Ich wusste, dass ich mit jeglichen Problemen zu ihnen kommen kann und ernst genommen werde.
Im regelmäßigen Hauswirtschaftstraining lernt man die Grundlagen im Putzen/Kochen, um später in einer eigenen Wohnung gut zurechtzukommen. Außerdem gibt es viele unterschiedliche Gruppenangebote, wodurch für jeden etwas dabei ist (zu meiner Zeit u.a. Kreativ-, Entspannungs-, Skills-, Mehrfachdiagnosengruppe; Yoga, Boxen, Fußball, Joggen, etc.).
Besonders das Bezugsbetreuungssystem und die Arbeit mit dem hausinternen Therapeuten haben mich in meiner Entwicklung sehr unterstützt.

Ich bin sehr dankbar für meine Zeit im Machabäerhaus und werde sie positiv in Erinnerung behalten. 🙂

Kölner Verein für Rehabilitation e.V. - Köln
Marcel B.
1/5

Das Machabäerhaus kann ich für Menschen empfehlen, die es sehr schwer haben, ihren Alltag zu mengen. Mir haben das Haus und die Mitarbeiter dabei geholfen meinen Tag zu organisieren. Anfangs hat mir das viel gebrcht. Nach einem halben jahr jedoch, hatte ich den Eindruck, dass meine Erfolge nicht wahrgenommen wurden und das deren Programm, nicht darauf einging. Dabei hatte ich massive Probleme mit meiner damaligen nachberin, die mich auch noch unter druck setzten. Ich startete zahlreiche versuche den Mitarbeitern meine Bedürfnisse kundzutun.
Jedoch wurden diese immer abgewiesen.
Mit begrüßen wie,: ,, Sie werden im Leben oft Probleme mit ihren Mitmenschen haben. Das ist überall so".
Mein gedanke zu diesem Zeitpunkt war jedoch,: Aber mann kann sich im leben entscheiden, ob man mit jemanden eine Toilette teilt oder nicht". Denn ich musste zahlreiche Ekelatacken überwinden: Mal wurde nicht abgezogen, benutze binden lagen herum, der Spiegel war mit Zahnpasta übersät, Blut war häufig an/auf/um der Toilette und weit mehr. Es hatte nichts geholfen. Anfangs wurde mir versichert dass, alle Klienten die gleich behadlung erfahren, auch hier leere Worte. Einige Klienten bekamen häufig die Kündigung mündlich ausgesprochen, da sie häufig oder sogar massiv gegen regeln verstießen. Doch bis sie schriftlich wurden, bekamen sie zahlreiche Chancen die Andere wiederum nicht erfuhren.
Ich bemerkte grobe Unterschiede der Gerechten Behandlung den Klienten gegenüber. Ich fühlte mich sehr oft, auf grund verschiedener Probleme der klienten benachteiligt.
Ich teilte die Meinung einiger Klienten dass, sobald ein platz frei wurde, es nicht den Eindruck machte dass, bei Neuankömmlingen nicht darauf geachtet würd ob sie in die Gruppe passen.
Nach jedem/jeder ,,Probebewohner/in'' wurden wir nach unserer Meinung gefragt. Dies hatte aber nichts mit der Entscheidung zutun ob jemand einzieht oder nicht.

Fazit:
Anfangs half mir das Mahabäerhaus sehr. Doch je länger ich an ihrem Programm Teilnahm, umso mehr wurde es für mich zur Belastung.

Marcel Blum
Von Sommer 2017 - Sommer 2018 im Machabäerhaus.

Kölner Verein für Rehabilitation e.V. - Köln
Gaby A.
1/5

Echt schlimm, man kommt da in probewohnen um ständig befolen zu werden. Die leute da meinen mir bei bringen zu mussen, wie ich Teller waschen soll. Man wird einfach ausgenutzt... was soll das Sie sind etwa da nur um befelen zu geben und ansprühe zu erstellen. Auf keinen fall entfehlt

Kölner Verein für Rehabilitation e.V. - Köln
vanessa S.
1/5

Sehr unfreundlich und wenn man versucht telefonisch anzurufen wird man direkt unfreundlich begrüßt ich war 2 Tage zum Probe wohnen dort und meinte dann zu mir man hat mich unterschiedlich wahrgenommen naja wenn die meinen okay aber ich Stör mich da nicht dran vielleicht sollten mal einige Leute drüber nachdenken wie man mit den Menschen die dort wohnen umgeht und auch die einen wohnplatz suchen weil sie psychisch unstabil sind aber dann keine Hilfe kriegen meiner Meinung nach sollte dieses Haus geschlossen werden so wie die mit einem umgehen

Kölner Verein für Rehabilitation e.V. - Köln
Peter T.
5/5

Ein sehr gutes Hilfsangebot für Menschen, die wieder den Weg zurück in den Alltag finden wollen.

Kölner Verein für Rehabilitation e.V. - Köln
T M.
5/5

Tolle Einrichtung, die mit einem herzlichen und kompetenten Team hervorragende Arbeit leistet!

Kölner Verein für Rehabilitation e.V. - Köln
Erik B.
5/5

Go up