Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - - Lübeck

Adresse: Rabenhorst 1, 23568 Lübeck, Deutschland.
Telefon: 45198902490.
Webseite: geriatrie-luebeck.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum -

Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - Rabenhorst 1, 23568 Lübeck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum -

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: 10:00–15:00
  • Sonntag: Geschlossen

Das Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum befindet sich an der Adresse Rabenhorst 1, 23568 Lübeck, Deutschland. Es ist ein renommiertes Krankenhaus, das sich auf die Betreuung und Versorgung von Patienten mit geriatrischen Erkrankungen spezialisiert hat.

Die Einrichtung verfügt über moderne Infrastruktur und qualifizierte Mitarbeiter, die sich um die gesundheitlichen Bedürfnisse der alten Menschen kümmern.

Die Telefonnummer des Krankenhauses lautet 45198902490 und auf der Webseite geriatrie-luebeck.de erhalten Sie weitere Informationen.

Zu den besonderen Angeboten zählen ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz, sowie die freundliche Haltung gegenüber der Community von Menschen jeden Geschlechts und sexuellen Orientierung (LGBTQ+).

Das Krankenhaus hat insgesamt 34 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 3,8 von 5 Sternen liegt.

Insgesamt bietet das Geriatriezentrum Rotes Kreuz Lübeck eine hohe Qualitätsversorgung in einem angenehmen und inklusiven Umfeld, das darauf ausgerichtet ist, die Bedürfnisse der älteren Generation optimal zu erfüllen.

Wir empfehlen dringend, sich mit dem Geriatriezentrum Rotes Kreuz Lübeck in Verbindung zu setzen, um persönlich oder über ihre Webseite weitere Informationen über ihre Leistungen und Angebote zu erhalten. Dies könnte ein wichtiger Schritt sein, um eine angemessene Betreuung für Ihre geliebten älteren Menschen sicherzustellen.

👍 Bewertungen von Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum -

Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - - Lübeck
Mo L. (.
5/5

Anliegen können sehr gut mit den Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen besprochen werden. Das Pflegepersonal gibt keine Auskünfte an Angehörige, verweisen immer auf den behandelnden Arzt. Das klappt dann auch ganz gut, wenn man einen Termin bekommt. Muss man eben mal etwas warten.
Das komplette Personal der Station 6 ist äußerst nett und freundlich. Ausnahmen gibt es immer, geht uns ja manchmal auch so....schlechte Laune oder Zeitdruck machen uns auch zu schaffen. Sehr positiv empfinde ich, dass der Mensch dort angezogen wird und an den Tisch gesetzt wird. Dieses ist in anderen Akutkliniken nicht immer der Fall. Dafür auch ein Dankeschön.
Ich freue mich auch darüber, dass die sehr unfreundliche Dame am Empfang, wie vor 4 Jahren, nicht mehr unfreundlich ist. Noch liegen 18 Tage vor uns, ich hoffe es bleibt alles positiv.

Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - - Lübeck
Pascal C.
1/5

Meine Mutter lag wegen Nierenversagen vor zwei Wochen noch im Sterben. Sie hat sich regeneriert aber dennoch massiv an an Gewicht / Muskelmasse verloren. Gehen war nur sehr schwer und mit großer Anstrengung möglich. Binnen 2 Tage in dieser "Reha" meinen sie, dass sie wieder nach Hause kann weil sie ja fit genug ist. Die Anwendungen? Einmal am Tag 10 Minuten am Fahrrad Trainer. Lächerlich.

Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - - Lübeck
Renate J.
5/5

Sehr sauber und gepflegt. Die Patienten fühlen sich sehr wohl. Sehr abwechslungsreich und sehr schmackhaft und es gibt immer frisches Obst.

Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - - Lübeck
Bernd Q.
5/5

DANKE an das gesamte Personal.

Von der ersten Stunde an habe ich mich hier total zufrieden gefühlt.
Ob es die Schwestern Therapeuten und Ärzte sind alle bemühen sich total gerne um einen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Das Essen ist sehr lecker das aus der eigenen Küche kommt.
Behaltet diesen Standard bitte weiter bei, Gemeckert wird ja überall aber von mir noch einmal Danke. 🤩

Karin Quetschlich

Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - - Lübeck
Eva S.
5/5

Ich kann mich nur nochmals herzlich bedanken für die Pflege meiner Mutter, auch wenn dies für das Personal sicher nicht immer ganz einfach war. Alle Mitarbeiterinnen waren engagiert und freundlich, besonders auch der Sozialdienst ! Dort habe ich viel Hilfe bekommen.

Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - - Lübeck
Thomas W.
1/5

Ein echter Saftladen!!! Unfähige unfreundliche Empfangsdame. Die Dame braucht einen Computerkurs. Unmögliche Besuchszeiten. Gerade am Wochenende. Den Rest des Personals kann ich nicht beurteilen. Patienten werden am Tag der Entlassung Vormittags aus dem Zimmer geschmissen. Wenn man aus beruflichen Gründen erst Nachmittags kommen kann ist das der Klinik anscheinend egal.

Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - - Lübeck
barbara B.
5/5

Ich war vom 29.12.23 bis zum19.01.24 im Geriartriezentrum Lübeck, Rot Kreuz Krankenhaus.
Ich kann nur Gutes sagen. Ob Ärzte, Schwestern, Physiothrapeuten oder Alltagsbegleiter,alle waren sehr freundlich und den Menschen wirklich zugewandt.Man merkte , daß immer der ganze Mensch behandelt wurde.
Dafür möchte ich mich noch einmal herzlich bedanken.
Barbara Bott

Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - - Lübeck
Nour G.
2/5

Ich möchte mich bei den Krankenschwestern Frau Schmidt und Frau Meyer bedanken.
Auch ein liebes Dankeschön an
den Pfleger Marc.
Bei einigen Ärzten aber einfach nur Traurig, inklusive der Sana Klinik , ich selbst komme aus dem medizinischen Bereich...
Es wird darauf gepocht unbedingt eine Pflege einzurichten andernfalls hat der Patient Pech gehabt!!!!Es ist nirgendwo vorgeschrieben,dass es ein Muss ist das man eine Pflege in Anspruch nimmt.Eine bodenlose Frechheit, wie mit alten Menschen umgegangen wird .
Dann stellt man den Patient als nicht deutsch sprechend dar. SEIT 1969 in Deutschland lebend Elektrotechnische Ausbildung absolviert in Düsseldorf und Solingen. 20 Jahre in Travemünde am Hafen gearbeitet den Rest bis zur seiner Rente bei Engel in Bad Schwartau.Ich möchte Sie als Ärzte daran erinnern ,daß ein Schlaganfall ,welches sich auf das Sprechzentrum auswirkt insbesondere bei Älteren nicht von heute auf morgen weggeht es seine Zeit braucht....
10 Tage kann mein Vater selbständig auf Toilette gehen ,am Tag der Abholung dann mit Windel lächerlich.....

Sie werden noch von mir hören.....

Bei einem Diabetiker einfach so die Tabletten abzusetzen inakzeptabel, und dann zu behaupten Ja der Zucker ist zu hoch , kommt vom Kuchen ,Gebäck blanker Hohn!!!!! die Praxis für Diabetologie hat nur mit dem Kopf geschüttelt .....

Go up