Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken (Ostsee) e.V. - Neustadt in Holstein

Adresse: Strandallee 1-3, 23730 Neustadt in Holstein, Deutschland.
Telefon: 456171070.
Webseite: kurzentrumpelzerhaken.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 145 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken (Ostsee) e.V.

Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken (Ostsee) e.V. Strandallee 1-3, 23730 Neustadt in Holstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken (Ostsee) e.V.

  • Montag: 07:30–12:00, 13:00–15:00
  • Dienstag: 07:30–12:00, 13:00–15:00
  • Mittwoch: 07:30–12:00, 13:00–15:00
  • Donnerstag: 07:30–12:00, 13:00–15:00
  • Freitag: 07:30–12:00, 13:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Kurzentrums Soziales Genesungswerk Pelzerhaken (Ostsee) e.V., der sich an der Adresse Strandallee 1-3, 23730 Neustadt in Holstein, Deutschland befindet. Dieser Ort ist bekannt für seine herausragende Pflege und Unterstützung für Menschen, die auf Kur oder Rehabilitation angewiesen sind.

Kontaktinformationen:

Für Anfragen oder Reservierungen können Sie das Kurzentrum unter der Telefonnummer Tel.: +456171070 erreichen. Ihre Telefonnummer ist leicht zugänglich und ermöglicht eine schnelle Kontaktaufnahme.

Websites:

Die offizielle Website des Kurzentrums ist unter http://www.kurzentrumpelzerhaken.de/ zu finden. Hier erhalten Sie umfangreiche Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, Preise und den Ablauf Ihres Aufenthalts. Besonders nützlich ist die Möglichkeit, direkt von dieser Seite aus weitere Informationen zu besuchen (Rel="nofollow" target="_blank">klicken).

Spezialitäten:

Das Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken hebt sich durch seine speziellen Angebote hervor. Obwohl die genauen Spezialitäten unter "Spezialitäten: Verein" nicht detailliert aufgelistet sind, ist bekannt, dass das Zentrum auf Ganzheitliche Heilmethoden und die Förderung der sozialen Integration setzt. Dies macht es zu einem einzigartigen Ort, an dem nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige und soziale Gesundheit im Mittelpunkt steht.

Andere interessante Daten:

Ein besonderes Merkmal dieses Zentrums ist die Barrierefreiheit. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und WC-Einrichtungen, die speziell für Menschen mit Behinderungen geeignet sind. Diese Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse aller Besucher macht das Kurzentrum zu einem inklusiven Ort.

Bewertungen:

Das Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken hat auf Google My Business 145 Bewertungen erhalten, was eine beeindruckende Anzahl an Rückmeldungen darstellt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.5/5, was auf die hohe Qualität der Leistungen und den zufriedenen Kunden hindeutet.

Empfehlung:

Für alle, die auf der Suche nach einem hochwertigen und inklusiven Kurort sind, ist das Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken eine ausgezeichnete Wahl. Die Möglichkeit, direkt über die Website zu kontaktieren und mehr über die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren, ist ein klarer Vorteil. Zögern Sie nicht, ihre Website zu besuchen und sich von den zahlreichen positiven Bewertungen und der detaillierten Informationsbereitstellung überzeugen zu lassen. Ein Besuch in diesem rollstuhlgerechten und sozial integrierten Kurzentrum könnte eine wertvolle Erfahrung für Ihren nächsten Kuraufenthalt sein.

Mit dieser umfassenden Vorstellung sollten Sie nun gut informiert sein, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Kontaktieren Sie das Kurzentrum gerne über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten, um Ihre persönlichen Bedürfnisse und Fragen zu klären.

👍 Bewertungen von Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken (Ostsee) e.V.

Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken (Ostsee) e.V. - Neustadt in Holstein
Евгения ?.
5/5

Wir sind letzte Woche aus der Kur zurückgekehrt, und ich möchte mich ganz herzlich bei allen Mitarbeitern bedanken. Sowohl die Kinder als auch ich waren sehr zufrieden. Die Kinder waren in drei verschiedenen Gruppen – Seepferdchen, Piraten und Delfine – und hatten stets etwas zu tun. Sie gingen jeden Tag draußen spazieren, und die Betreuung war hervorragend. Meine 6-jährige Tochter hat besonders Fatima aus der Piratengruppe ins Herz geschlossen.

Zu meiner großen Überraschung konnte auch ich mich wirklich ausruhen – etwas, das ich mit drei Kindern nicht erwartet hätte. Besonders gut gefallen haben mir das Bewegungsbad und die Massagen. Allerdings habe ich gegen Ende der Kur gemerkt, dass ich kaum Zeit hatte, die Ruhe und das Meer zu genießen. Daher habe ich in den letzten Tagen alle Kurse abgesagt und bin morgens einfach alleine spazieren gegangen – ohne Kinder.

Das einzige, was mir nicht wirklich gefallen hat, war die Eintönigkeit des Essens, insbesondere beim Frühstück und Abendessen. Ich glaube, ich kann Brot für eine Weile nicht mehr sehen. Aber im Vergleich zu allem Positiven sind das nur Kleinigkeiten.

Nochmals vielen Dank für die tolle Zeit!

Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken (Ostsee) e.V. - Neustadt in Holstein
Doreen P.
5/5

Wir waren nun schon zum 3. Mal dort zur Mutter Kind Kur und für uns ist es immer wie nach Hause kommen. Alle Mitarbeiter geben sich die größte Mühe und alles kann, nichts muss. Das wissen wir immer sehr zu schätzen. Vom Klinikgelände bis zum Strand sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Wer auf der Suche nach einer Kurklinik ist, welche auch Kinder mit Handicap aufnimmt, der ist hier genau richtig. Natürlich wird vorher geprüft, ob eine Aufnahme möglich ist. Von uns gibt's eine klare Empfehlung für die Klinik

Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken (Ostsee) e.V. - Neustadt in Holstein
Gina M.
5/5

😃👍Gutes Kurzentrum,wenige Meter bis zum Strand (dieser ist leider sehr Algenlastig).
Sehr freundliches Personal bis auf 1-2 Damen... Zimmer geräumig und super sauber! Schöne Erholung...sehr zu empfehlen. Bedanke mich für den schönen Kuraufenthalt🙏

Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken (Ostsee) e.V. - Neustadt in Holstein
Ro S.
5/5

Jeder der hier hinfährt sollte damit rechnen das es wie eine Jugendherberge ist mit gewissen Vorzügen. Ja essen ist nicht jedermans Sache und man bekommt wiederholungen was frühstück und abendessen angeht aber dennoch neue anregungen kann man hier bekommen. Ich kann nur positiv von der Kur berichten. Man nimmt sich für Dinge Zeit die einem Stören aber im groben und ganzen einfach Perfekt. Ich habe mein Ziel erreicht und ich gehe mit neuen Plänen nach hause. Wir kommen sehr gerne wieder und empfehlen diese Kur nur jeden weiter. Daher danke schön.

Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken (Ostsee) e.V. - Neustadt in Holstein
R. K.
1/5

Puh leider weiß ich nicht genau wo ich anfangen soll. Als erfahrene Kurgänger können wir die vielen positiven Bewertungen nicht nachvollziehen.
Vorneweg ist zu sagen, dass ALLE Mitarbeiter dort äußerst freundlich und engagiert sind!!!
Sehr gut ist auch die Lage der Klinik. Man ist nach wenigen Schritten am Strand und kann dort kilometerweit laufen. Das ist leider auch fast die beste sportliche Betätigung, die man unternehmen kann. Die vorhandenen Sportgeräte - tatsächlich 1 Laufband, 1 Crosstrainer, 1 Ergometer (seeeeehr altmodisch) und ein Beinstrecker-Kraftgerät - sind schon etwas in die Jahre gekommen und stehen quasi auf dem Flur bzw Wartebereich des Therapiehauses. Alle wartenden Patienten können hier schön beobachten, wie man schwitzt.....
Die Sportkurse sind nicht schlecht. Für Leute, die zu Hause keinen Sport treiben sicherlich optimal. Für "erfahrenen Sportler" eher etwas mau.... Der Yogakurs ist aber sehr zu empfehlen!
Das Schwimmbad kann nicht in der Freizeit genutzt werden.
Die verordneten Therapien sind ebenfalls mau. Ich hatte in 3 Wochen 3x Physiotherapie... wobei die Therapeutin sehr gut arbeitet!
Das Klinikgelände setzt sich aus verschiedenen Häusern zusammen, in denen man untergebracht ist. Wir waren im Schwalbennest. Die Zimmer sind seeeeeehr lieblos eingerichtet. Etwas Wandfarbe und Bilder an den Wänden würde hier schon helfen. Ich bin am 2. Tag losgezogen und habe Deko usw gekauft um es uns gemütlich zu machen. Da wir im November dort waren und viel Zeit auf den Zimmern verbracht haben, hätte ich es nicht ausgehalten so trostlos untergebracht zu sein.
Mein Sohn hat ein Handicap und wurde daher mit den anderen behinderten Kindern zusammen in einer Gruppe betreut. Inklusion ist das leider nicht. Das kennen wir von anderen Kurhäusern anders. Leider wurden dort auch keine Schulaufgaben erledigt, obwohl vorher die entsprechende Anfrage an die Heimatschule gestellt wurde....
Das Essen war nicht schlecht. Frühstück und Abendessen war zwar eintönig, aber um ehrlich zu sein, isst man doch zu Hause auch oft das gleiche. Mittagessen war abwechslungsreich und hat uns immer geschmeckt. Es wird auch auf unterschiedliche Ernährungsweisen Rücksicht genommen. Allerdings ist das Essen sehr proteinarm. Hier ist es allerdings gut, dass man in seinem Haus noch eine kleine Küche mit Kühlschrank und Mikrowelle hat, um sich notfalls auch nochmal selbst zu verköstigen.
Die Wochenenden bzw freien Tage können dort (im Winter) sehr langweilig sein. Deswegen ist es empfehlenswert, ein Auto dabei zu haben um selbständig Ausflüge zu machen. Das haben wir intensiv gemacht und so insgesamt eine schöne Zeit gehabt.
Der Parkplatz auf dem Gelände kostet 40 € für die 3 Wochen. Der Preis ist nicht nachvollziehbar. Der Parkplatz ist weder bewacht, noch hat man die Garantie, dass überhaupt etwas frei ist. Man bekommt keinen festen Stellplatz zugewiesen. Es kann also vorkommen, dass man vom Ausflug zurückkommt und der PP weg ist....
Wir würden nicht noch einmal in dieses Kurhaus fahren.

Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken (Ostsee) e.V. - Neustadt in Holstein
Melanie R.
5/5

Wir waren von 16.8.23 bis 6.9.23 dort, und ich muss sagen, es war bisher einer der mit dicken Abstand besten Kuren, die ich gemacht habe, alle waren sehr freundlich, hilfsbereit, und Menschlich. Ich konnte abschalten, meine Energie reseven wieder voll aufladen. Bin auf dem Geschmack von Sport gekommen. Das Meer ist keine 5 min zu Fuss entfernt. Und habe in den 3 Wochen, auch viel über mich gelernt. Ich vermisse es bereits jetzt schon.

Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken (Ostsee) e.V. - Neustadt in Holstein
Susan K.
1/5

Es war meine erste Mutter-Kind-Kur und mir hat es überhaupt nicht gefallen. Das Mittagessen war ok, wobei ich eine Nussallergie angegeben hatte und dann das Diätessen bekommen habe. Es war fast nie gewürzt und einfach schrecklich. Das normale Essen, was meine 3 Kinder bekommen hatten war gut. Ich hatte dann darum gebeten, auf das normale Essen umzusteigen, weil es ja nur um die Nüsse ging. Dies war nicht möglich. Also haben wir uns immer die 3 normalen Essen geteilt und das andere Essen stehen lassen.

Apfelschorle gab es pro Tag nur 1 Flasche, was ja auch völlig in Ordnung ist. Jedoch konnte man diese nur Mittags tauschen, sonst nicht! Wenn also noch wenig in der Flasche war, musste man das Apfelschorle in Gläser füllen und evtl. stehen lassen, damit man die Flasche noch tauschen konnte. Weil abends ging das nicht. Wie soll man so eine unsinnige Regel den Kindern erklären?!

Desweiteren fand ich noch einige Regeln sehr fragwürdig. Ich hatte ein Schulkind in der ersten Klasse dabei. Da wir in der Schulzeit dort waren, sollte er in den zwei Lernstunden seine Aufgaben erledigen. Hilfe bekam er keine, da die Erzieherinnen sagten, sie würden die Lernzeit nur beaufsichtigen zum Lernen/Dinge erklären wären sie nicht da. Ich bat darum, ihm wenigstens die Aufgaben vorzulesen, damit er weiß was er machen muss. Da er ja noch nicht lesen konnte. Dies wurde ebenfalls rigide abgelehnt. Eine Mutter bot mir an, ihre ältere Tochter neben meinen Sohn zu setzen, damit sie ihm die Aufgaben vorlesen kann. Dies ging zwei Tage gut, dann wurden die Kinder auseinandergesetzt. Unterhaltungen während der Lernzeit waren nicht erlaubt. Also habe ich jede Mittagspause und abends mit meinem Sohn die Aufgaben erledigt. Und die anderen zwei Kinder mussten warten.
Wohlgemerkt hatte ich mich im Vorfeld erkundigt, ob er die Schulaufgaben erledigen kann und Hilfe bekommen würde. Und da hieß es, das wäre kein Problem!

Mein 5 jähriger Sohn ist auf den Pflastersteinen im Hof gestürzt und blutete aus der Nase und an beiden Knien. Ich habe ihn zur Krankenstation gebracht und geklingelt und über die Sprechanlage unsere Situation erklärt. Die Dame sagte, sie würde gleich öffnen. Es dauerte 20 Minuten!! Zwischenzeitlich hatte eine andere Mutter Verbandsmaterial gebracht und wir hatten ihn notdürftig verbunden. Nach 20 Minuten wurden wir reingelassene. Und als ich anmerkte, dass das jetzt schon lange gedauert hat, blaffte die Dame mich an, sie hätte auch noch anderes zu tun! Wir waren aber die einzigen Patienten. Es kam auch niemand anderes aus dem Krankenzimmer entgegen. Keine Ahnung, was in diesem Moment so wichtig war. Ich bat dann darum, einen Ersatzverband und wenigstens 2 Pflaster zu bekommen. Damit ich die Wunden neu verbinden konnte. Dies war nicht möglich. Sie dürfte nichts rausgeben. Ich bin dann am nächsten Tag in den Supermarkt gefahren und habe Verbandsmaterial gekauft.

Im Badezimmer war die Spülung unserer Toilette kaputt und das Wasser lief unaufhörlich. Es rauschte richtig laut. Ich meldete den Schaden und es hieß der Hausmeister könnte erst am nächsten Nachmittag kommen. Wir hatten also zwei Tage eine defekte Toilette und besonders nachts war das laute Geräusch mehr als störend.

Ich hatte das Gefühl, dass man darauf spezialisiert war, es den Müttern ja nicht einfach zu machen. In diese Einrichtung würde ich nie wieder. Ich bin von Mutter-Kind-Kuren geheilt;)

Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken (Ostsee) e.V. - Neustadt in Holstein
Susann L.
2/5

Ich kann leider keiner der guten Bewertungen nachvollziehen.
Zum einen erst einmal das Positive:

Die Mitarbeiter vor Ort (Therapeuten, Medizinische Fachkräfte, Verwaltung, Kinderbetreuer, Haustechnik, sowie Reinigung- und Service Personal sind alle sehr bemüht und wirklich freundlich und einfühlsam.

Zum zum realistischen, leider unschönen Teil:

Wie auch in einigen vorherigen Bewertungen, ist das Essen nicht wirklich toll. Ausgewogen ist etwas anderes.
Jeden Früh und Abend gibt es das gleiche: Wurst, Käse, trockene Gurkenscheiben und vorallem trockenes Brot und Brötchen, weil diese schon viele Stunden zuvor hingestellt werden - kein Wunder das es dann pupstrocken ist. Die Plakate an der Wand wie ein gesunder Teller auszusehen hat....haben wir zum Teil gar nicht bekommen.

Wirklich mies ist allerdings die Sauberkeit in den Zimmern. Man darf nicht genau hinsehen, aber von Staubflusen bis hin zum Dreck vom Vorgänger, war alles dabei. Ich musste in zwei verschiedenen Appartements wohnen, in beiden war es dreckig. Hier nehmen sie es leider nicht so genau.
In dem einen Haus hatte ich mit einer Silberfisch Invasion zu kämpfen, die über die Betten krabbelten. Es dauerte etwas bis es wirklich ernst genommen wurde. Zusatzbäder waren verschlossen, mit der Aussage: Sonst muss zuviel geputzt werden. Wenn man mal trotzdem rein geschaut hat, so weiß man - da wurde nie geputzt.
Blutflecken an der Toilette, tote Silberfische...ekelhaft.

Wenn man hier krank wird, ist man leider aufgeschmissen. Freundlichkeit macht leider allein nicht gesund. Viertelvolle Hustensaftflaschen hat man bekommen, ständig musste man wieder hin. Wenn man um stärkere Dinge bittet, weil man schon chronisch vorbelastet ist, wird es mit Globulis belächelt, statt Antibiotika. Am Ende hatte ich eine verschleppte Bronchitis und war nur krank in der ganzen Zeit.

Es war wirklich kein schöner Aufenthalt.
Ich kann diese Klinik auf keinen Fall empfehlen - leider.

Go up