Medigreif Greifswald Pappelallee - Greifswald Hansestadt

Adresse: Pappelallee 1, 17489 Greifswald Hansestadt, Deutschland.
Telefon: 3834802110.
Webseite: medigreif-parkklinik.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Krankenhaus, Poliklinik, Seniorenheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 59 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Medigreif Greifswald Pappelallee

Medigreif Greifswald Pappelallee Pappelallee 1, 17489 Greifswald Hansestadt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Medigreif Greifswald Pappelallee

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Medigreif Greifswald Pappelallee - Ihre Rehaklinik, Krankenhaus, Poliklinik und Seniorenheim in Greifswald

Die Medigreif Greifswald Pappelallee ist eine Einrichtung mit verschiedenen Fachgebieten, die sich in der Pappelallee 1, 17489 Greifswald Hansestadt, Deutschland, befindet.

Sie erreichen die Klinik telefonisch unter der Nummer 3834802110 oder besuchen Sie ihre Website unter medigreif-parkklinik.de.

Spezialitäten

Die Medigreif Greifswald Pappelallee ist eine Rehaklinik, Krankenhaus, Poliklinik und Seniorenheim, die sich auf verschiedene Fachgebiete spezialisiert hat.

Barrierefreiheit

Die Klinik verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was die Zugänglichkeit für alle Patienten gewährleistet.

Bewertungen

Das Unternehmen hat 59 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.8/5.

Viele Patienten heben die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals hervor. Das Essen wird als gut und abwechslungsreich beschrieben, mit einer guten Auswahl. Die Behandlungen sind voll zufriedenstellend, und obwohl die Möblierung der Zimmer etwas alt ist, wird die regelmäßige Reinigung gelobt.

Fazit

Insgesamt macht die Medigreif Greifswald Pappelallee einen guten Eindruck und bietet eine angenehme Atmosphäre, insbesondere im Sommer. Die Klinik ist auf verschiedene Fachgebiete spezialisiert und verfügt über eine barrierefreie Einrichtung. Die Patienten loben das freundliche Personal, das gute Essen und die zufriedenstellenden Behandlungen.

Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, die Website der Medigreif Greifswald Pappelallee zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich über die verschiedenen Fachgebiete zu informieren. Bei Fragen oder für eine Terminvereinbarung können Sie sich gerne telefonisch an die Klinik wenden.

👍 Bewertungen von Medigreif Greifswald Pappelallee

Medigreif Greifswald Pappelallee - Greifswald Hansestadt
Andree
4/5

Die Klinik mit angrenzedem Park macht einen guten Eindruck. Im Sommer ist es wohl noch angenehmer dort. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen schmeckte gut und war abwechslungsreich. Man hat eine gute Auswahl. Die Behandlungen waren voll zufriedenstellend. Ok, die Möblierung der Zimmer war ziemlich alt, aber es wurde regelmäßig gereinigt. Im großen und ganzen habe ich ich mich dort sehr wohl gefühlt.

Medigreif Greifswald Pappelallee - Greifswald Hansestadt
Ingrid G. K.
5/5

Ich war vom 13.01.25 bis 03.02.25 in der REHAKlinik.
Die Aufnahme war sehr freundlich und persönlich.
Von der Unterbringung über die Versorgung mit Verpflegung sowie die Betreuung waren super.
Es gibt meinerseits keine negativen Punkte, die es zu nennen gibt.
Die Anwendungen waren auf jeden Patienten abgestimmt, die Betreuung durch die Therapeuten war super.
Sicher wurde man gefordert, aber es wurde immer auf den Patienten eingegangen.
Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt, die REHA hat mir sehr geholfen.
Einen herzlichen Dank an das gesamte TEAM.
Sollte mein anderes Knie Sorgen bereiten komme ich sehr sehr gerne nach der OP wieder in Ihre Klinik.
Ingrid Käding aus Loitz

Medigreif Greifswald Pappelallee - Greifswald Hansestadt
XXX ?.
1/5

Die schlimmste Reha die ich erlebt habe und es waren 10! Die Zimmer tiefste DDR! Therapeuten denken sich was aus und dann darf man zu Chefarzt antanzen! Essen ist absolute Katastrophe! Wlan gibt es nur auf einige Zimmer und dafür darf man dann 30 Euro bezahlen! Der Abschlussbericht wird Besprochen dann muss man dafür Unterschreiben und wenn man zu Hause den liest steht da was ganz anderes drin! Deshalb bekommt man den Bericht auch erst am Tag der Abreise! Das Personal ist sich Untereinander nicht grün jeder schwärzt den anderen an! Lachen und Spaß machen verboten sonst darf man gleich zum Chefarzt weil das Personal dich meldet angeblich beleidigt man andere Personen! Das einzige positive dort ist das Reinigungspersonal und die beiden von der Nachtwache! Ach und 2 Therapeuten Herr Schulz und Herr Jacobs
Also wer zurück in die DDR möchte der sollte dort hin fahren ansonsten sage ich meidet diese Klinik!
08.01.25 bis 29.01.25
U.B.

Medigreif Greifswald Pappelallee - Greifswald Hansestadt
Gslor R.
3/5

Absolut positiv zu erwähnen ist das Reinigungspersonal. Ich bin da normalerweise recht penibel und habe auch immer etwas dabei um nochmal "drüberzuwischen".
War hier nicht notwendig, vom ersten bis zum letzten Tag alles supersauber und reinlich, vielen Dank dafür.
Auch die Mitarbeiter von Rezeption/Küche/Speisesaal verdienen lobend erwähnt zu werden, immer hilfsbereit, präsent und ansprechbar, auch dafür ein Danke.
Die Ausstattung ist leider oft veraltet und in keinem guten Zustand.
Diesen Eindruck hatte ich auch oft, z.b. beim Gerätetraining.
Die Gruppen waren so groß, dass man es in der verfügbaren Zeit überhaupt nicht schaffte, an den Geräten durchzutauschen, da auch einige defekt waren.
Mit Glück konnte man ein Gerät machen und wurde dann zu den Fahhradergometern "abgeschoben".
Jetzt, in der Rehanachsorge, sehe ich erstmal, welche modernen Trainingsgeräte es mitlerweile gibt.
Im Vergleich dazu sind die in der Klinik wirklich überholt.
Ähnliches gilt auch für die Betten in den Zimmern, dort steht ein Pflegebett und ein "normales".
Das Pflegebett war leider sehr einfach, auch schon älter und liess sich nicht verstellen, trotz vorhandener Fernbedienung.
Das andere Bett hatte wirklich keine gute Matratze, gerade wenn man postoperativ dort war und sowieso schon Schwierigkeiten mit dem Liegen hatte.
Das hörte man auch morgens am Frühstückstisch, viele Patienten berichteten, dass sie nicht gut schlafen konnten.
Das lag aber nicht nur an den Betten, auch die Geschichte des Gebäudes ist ungünstig, so als Lazarett im zweiten Weltkrieg.
Hier wäre hier eine energetische Reinigung sinnvoll und wichtig.
Oft gab es auch Diskrepanzen zwischen Arzt und Therapeut.
Die Meinung des einen war nicht unbedingt die des anderen, da beide unterschiedliche Ansätze verfolgen.
Als Patient stand man dann in der Mitte und konnte sich quasi aussuchen, wem man Glauben wollte.
Ein großes Problem im Haus sind auch die mitunter langen Wege und dass es nur einen, recht kleinen, Aufzug gibt.
Das ist ein Flaschenhals an dem sich oft alles staut.
Leider kann man auch nur bedingt in das vorhandene Treppenhaus ausweichen, da einige Durchgangstüren zu den Etagen verschlossen sind und man dann wieder umkehren und doch den Aufzug nutzen muss.
Das führt dazu, dass man oft zehn bis fünfzehn Minuten Weg einplanen muss.
Wenn z.B das Frühstück im Erdgeschoss für 7.30 Uhr angesetzt ist und man danach um 8.00 Uhr in der dritten Etage weit hinten zur Anwendung soll, artet das oft in Hektik aus, zumal ja viele in irgendeiner Art nicht so beweglich sind.
Wenn man nicht die Zimmer zur Parkseite hat, guckt man auf eine vielbefahrene Hauptstraße und direkt dahinter liegt die Universitätsklinik mit Hubschrauberlandeplatz in Sichtweite.
Entsprechende Geräuschkulissen, inkl. anfahrender Rettungswagen sollte man einkalkulieren.
Im Pflegestützpunkt gibt es die Möglichkeit Medikamente kühl zu lagern, auf den Zimmern selbst gibt es keine Kühlmöglichkeiten.
Getränke oder Lebensmittel zu kaufen und zu kühlen geht also leider nicht.
In der kalten Jahreszeit lässt sich das noch bei den Zimmern machen, die über einen Balkon verfügen.
Gerade am Wochenende, wenn man mal Geschmack auf was anderes hat, ist das natürlich schade.
Wochenenden und Feiertage können lang werden, man ist sich selbst überlassen, Freizeitangebote oder Kurse gibt es nicht.
In der näheren Umgebung gibt es auch nichts interessantes, es gibt eine Bushaltestelle vor dem Haus, wer Zeit und Lust hat, kommt so etwas raus.
Als W-Lan gibt es nur einen Telekom Hotspot, dieser ist zwar teuer (5 Euro/Tag, 20 Euro/Woche, 30 Euro Monat) dafür aber auch langsam, inkl. ständiger Verbindungsabbrüche.
Manchmal kann man sich auch gar nicht einloggen.
Beim Essen muss man sich keine Illusionen machen, Grossküchenessen, Massenabfertigung mit kleinem, vorgegebenen Budget.
Da kann man nicht viel erwarten, trotzdem traurig, dass man sowas wie auf dem Foto mit einem freundlichem "Lassen Sie es sich schmecken", serviert bekommt.
Aufgrund der Platzbeschränkung war das erstmal das wichtigste.

Medigreif Greifswald Pappelallee - Greifswald Hansestadt
Berlin F.
5/5

Meine Mutter hat nach ihrer Knie-Operation eine Rehabilitation in der Medigreif Parkklinik in Greifswald begonnen, und wir könnten nicht zufriedener sein! Von der ersten Minute an haben wir uns hier in den besten Händen gefühlt. Das gesamte Team – von den Ärzten über die Physiotherapeuten bis hin zu den Schwestern und dem Pflegepersonal – ist professionell, freundlich und sehr aufmerksam.

Ein besonderer Dank geht an Herrn Lubinna, mit dem ich die Rehabilitation für meine Mutter organisiert habe. Er war unglaublich professionell und hilfsbereit und hat den gesamten Prozess reibungslos und unkompliziert gestaltet. Sein Engagement und seine Unterstützung haben uns die Organisation deutlich erleichtert – dafür sind wir ihm sehr dankbar.

Meine Mutter ist aktuell im Zimmer 008 untergebracht, das wirklich super ist! Das Zimmer ist geräumig, modern und sehr komfortabel, was einen großen Beitrag zu ihrem Wohlbefinden leistet.

Besonders loben möchte ich auch das Personal in der Küche. Sie gehen auf die individuellen Bedürfnisse meiner Mutter ein, und das Essen ist wirklich hervorragend. Es trägt nicht nur zur Genesung bei, sondern schmeckt auch noch richtig gut!

Die Behandlungen sind hervorragend auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt, und bereits nach wenigen Tagen merkt meine Mutter deutliche Fortschritte. Die Physiotherapeuten nehmen sich viel Zeit und sind äußerst motivierend. Die moderne Ausstattung und die angenehme Atmosphäre in der Klinik tragen zusätzlich zum Wohlbefinden bei.

Besonders beeindruckend ist, wie herzlich und fürsorglich sich das gesamte Team um meine Mutter kümmert. Man fühlt sich nicht wie in einer anonymen Klinik, sondern wie bei Menschen, denen das Wohlergehen ihrer Patienten wirklich am Herzen liegt. Auch die Lage der Klinik, umgeben von der wunderschönen Natur Greifswalds, unterstützt den Heilungsprozess spürbar.

Wir sind sehr dankbar, dass meine Mutter hier ihre Reha machen darf und können die Medigreif Parkklinik jedem wärmstens empfehlen, der eine kompetente und liebevolle Betreuung sucht. Vielen Dank an das gesamte Team – und ganz besonders an Herrn Lubinna!

Freundliche Grüße aus Berlin

Medigreif Greifswald Pappelallee - Greifswald Hansestadt
Jules
5/5

Als Erstes vorab, die Klinik ist absolut empfehlenswert!!!

Meine Mama war von Mitte Juni bis Anfang Juli zur Rhea in der Medigreif Parkklinik und hat sich sehr wohl gefühlt und war total zufrieden mit ihrem Aufenthalt dort.
Vom medizinischen Personal über das Küchenpersonal bis hin zum Zimmerservice waren alle sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Der für sie erstellte Therapieplan war umfangreich, anspruchsvoll und hat das erreicht, was er bringen sollte.
Ihr Zimmer war sehr schön, immer sauber und es war alles vorhanden, was man für die Zeit brauchte.
Das Essen war abwechslungsreich, schmackhaft und hat Etwas mal nicht zugesagt, gab es genug Alternativen. Es gab immer frisches, kleingeschnittenes Obst, ein tolles Salatbuffet und sogar selbstgebackenes Brot – toll!!!
Die Stadt Greifwald an sich ist ein toller Ort, wo man seine Rhea verbringen kann, wie bspw. dem botanischen Garten gegenüber, der Innenstadt, dem Hafen oder aber einfach ein Fahrrad geschnappt und die Gegend erkundet.

Das ganze Gemecker und Genörgel kann ich einfach nicht verstehen …. Hubschrauber zu laut, morgens um 7 Uhr Frühstück und 7:30 Uhr schon die erste Anwendung, Bewegungsbad zu klein, nicht genug Sportanwendungen, Bemängelung der Zimmer, kein Fön, „altbacken“….
Sorry, aber das ist kein Wellnessurlaub und wenn etwas fehlt, man unzufrieden ist oder etwas am Therapieplan geändert werden soll – Mund aufmachen. Ich gehe stark davon aus, dass das Personal noch nicht gelernt hat Gedanken zu lesen. Und dann hinterher schlechte Bewertungen abgeben – feige...

Medigreif Greifswald Pappelallee - Greifswald Hansestadt
Irena T.
3/5

Ich war drei Wochen in der Reha. Vom 1.08. 2024 bis 22.08.24. Ich bin nicht zufrieden. Ich habe ein Künstliches Schultergelenk bekommen. Drei Wochen lang keine Physiotherapie bekommen. Ich musste um jede Therapie Betteln. Ich bin von der REHA Klinik enttäuscht. Das geht überhaupt nicht. Das Essen war Topp. Und das Service Personal Topp. Es geht um Manuelle Physiotherapie. Mein Orthopäde hat gesagt. Bewegung ist schlecht und mein Physiotherapeut hat gesagt ein Rückschritt. Der Physiotherapeut aus Bartmannshagen.

Medigreif Greifswald Pappelallee - Greifswald Hansestadt
Vanessa H.
4/5

Reha nach SprunggelenksOP! Juli 2019!
Top Therapeuten!! Freundliches Personal und gutes Essen! Allein die Lage ist nicht unbedingt schön. Straße und Hubschrauber muss man ertragen können. Patienten überwiegend Ü50. Freizeit muss man sich allein gestalten, aber es gibt viele Ausflugsziele in der Nähe (Usedom, Rügen usw)

Go up