Orthopädische Klinik und Poliklinik - Universitätsmedizin Rostock - Rostock

Adresse: Doberaner Str. 142, 18057 Rostock, Deutschland.
Telefon: 3814949393.
Webseite: orthopaedie.med.uni-rostock.de
Spezialitäten: Orthopädische Klinik, Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Orthopädische Klinik und Poliklinik - Universitätsmedizin Rostock

Orthopädische Klinik und Poliklinik - Universitätsmedizin Rostock Doberaner Str. 142, 18057 Rostock, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Orthopädische Klinik und Poliklinik - Universitätsmedizin Rostock

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigen Informationen über die Orthopädische Klinik und Poliklinik - Universitätsmedizin Rostock, die Sie finden werden, wenn Sie nach detaillierten Informationen für Ihre Suche suchen:

Mehr Informationen

Die Orthopädische Klinik und Poliklinik am Universitätsmedizin Rostock, gelegen an der Doberaner Str. 142, 18057 Rostock, Deutschland, ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf orthopädische Behandlungen spezialisiert hat. Für Personen, die auf der Suche nach qualitativ hochwertiger orthopädischer Versorgung sind, ist diese Klinik eine hervorragende Wahl.

Die Klinik bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, die unter den Spezialitäten: Orthopädische Klinik, Universitätsklinikum zusammengefasst werden können. Zu den wichtigsten Angeboten gehören die Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates, einschließlich Arthritis, Osteoporose und orthopädischer Tumoren.

Für Patienten mit besonderen Bedürfnissen bietet die Klinik rollstuhlgerechte Einrichtungen, darunter einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Dies zeigt das Engagement der Klinik für die Barrierefreiheit und den Zugang für alle Patienten.

Interessierte Personen können sich auch über die Telefonnummer: 3814949393 für Anfragen oder Terminvereinbarungen kontaktieren. Die Klinik hat auch eine informative Website, die detaillierte Informationen über die Behandlungen, Preise und Kontaktinformationen bereitstellt.

Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine durchschnittliche Meinung von 3.9/5 wider, basierend auf 60 Bewertungen. Dies deutet darauf hin, dass die Klinik sowohl von Fachleuten als auch von Patienten positiv bewertet wird, was auf eine gute Versorgungsqualität schließen lässt.

Für jemanden, der sich für die Orthopädie interessiert oder selbst Patient einer solchen Klinik ist, ist es empfehlenswert, die Website der Orthopädischen Klinik zu besuchen, um die neuesten Informationen und Anleitungen zu den Behandlungen zu erhalten. Zudem ist es ratsam, direkt über den angegebenen Telefonweg Kontakt aufzunehmen, um alle notwendigen Details zu klären oder einen Termin zu vereinbaren.

👍 Bewertungen von Orthopädische Klinik und Poliklinik - Universitätsmedizin Rostock

Orthopädische Klinik und Poliklinik - Universitätsmedizin Rostock - Rostock
Chr F.
3/5

Bin vor 6 Wochen (Kreuzbandplastik und Meniskusnaht) operiert worden. Erstkontakt war super, ich war optimistisch, dass meine Entscheidung diese alte Verletzung hier operieren zu lassen richtig war. Am Tag der OP ging es schon etwas unorganisiert los, konnte ich noch akzeptieren. Kein Drama. Mittags dann endlich in den OP….gegen 16.30 Uhr wieder im Zimmer und dann ging das Unorganisiert sein weiter. Übrigens war eine Allergie auf ein Antibiotikum, welche ich 2 Mal auf Anfrage angegeben hatte, in der Anästhesie Schleuse unbekannt. Da dies eine ambulante OP war (nie wieder)….wartete ich dann auf Papiere, Medikamente, Physiotherapie, Krücken etc. Physio war nicht mehr im Haus, man hatte früh mit mir mit 2 intakten Beinen das Laufen geübt, was mir natürlich nach der OP nix brachte. Man hat mir dann irgendwoher Krücken organisiert, die ich bestellt hatte, aber keiner was davon wusste. Endlich kam dann eine Assistenzärztin mit Papieren und Medikamenten. Zu Hause dann festgestellt, dass Unterschrift auf Überweisung für den weiter behandelnden Arzt fehlte und die falschen IBUS mitgegeben wurden.
Dazu möchte ich sagen, dass alle sehr nett waren, sämtliches Personal. Dafür Daumen hoch. Ebenso die Versorgung mit Motorschiene und Stromgerät einen Tag nach der OP lief hervorragend.
Diese Art OP ist bei weitem keine Lachpille, es ist ein langer Weg zurück. Ich möchte jedem raten, nach Möglichkeit mindestens eine Nacht in der Klinik zu bleiben, denn zu Hause ist das eine richtige Quälerei. Und ich bin durch einige OPs am anderen Bein einiges gewohnt. Leider ist für diese Art OPs keine Reha vorgesehen, was sehr ungünstig ist. Mit 2 maliger Physio in der Woche (sofern man Termine bekommt) und mit eigener Initiative versuche ich nun in absehbarer Zeit wieder fit zu sein. Ich habe beim Rentenversicherungsträger eine ambulante Reha beantragt, ich hoffe inständig das klappt.

Viele Dinge sind dem Personalmangel geschuldet, trotz allem leidet der Patient drunter.

Schade……

Orthopädische Klinik und Poliklinik - Universitätsmedizin Rostock - Rostock
Annette T.
5/5

Ich wurde am 09.09.2024 an der Hüfte operiert.GroßeSorge und Bedenken waren mit mir.Ich erlebte eine gute Organisation von der Aufnahme bis zur Reha.Arbeite gefühlte 200 Jahre in der Pflege und war sehr beeindruckt,von der Freundlichkeit der Schwestern,der Anästhesiepfleger und den Ärzten(Prof.Ellenrieder,Dr.Kasch).es geht mir wunderbar und ich habe meine Lebensqualität wieder erhalten.Vielen, lieben Dank 🫶

Orthopädische Klinik und Poliklinik - Universitätsmedizin Rostock - Rostock
Maria M.
3/5

Von außen hui, von innen pfui, sehr schöner Renovierter Bau von außen, doch von innen gleicht das ganze er einer Klinik gefühlt aus dem 17.Jahrhundert. Das Personal ist zum Teil unfreundlich und stark überfordert, die Ärzte wissen nicht was sie zu erst machen sollen, weil sie so viele Patienten zu betreuen haben. Einziges gutes ist der Mammographie Bereich der Klinik, freundliches Personal angenehme Atmosphäre. Auch Op mäßig bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht und nur gutes gehört. Empfehlenswert.

Orthopädische Klinik und Poliklinik - Universitätsmedizin Rostock - Rostock
Adamiak W.
5/5

Hallo...Am 16.08.24 wurde ich Ambulanz am Knie operiert, die OP ist super verlaufen, obwohl vorher große Angst hatte. Vielen Dank an Prof. Dr Lutter und das ganze Team in OP und Station Z.sehr freundlich, nett.Also noch einmal ein dickes Dankeschön...

Orthopädische Klinik und Poliklinik - Universitätsmedizin Rostock - Rostock
Grit T.
5/5

Vielen Dank dem gesamten Team für die tolle Betreuung und OP meiner Schulter , ich bin sehr zufrieden und glücklich nach 4 Tagen nach Hause entlassen. Die Pflege, Nachbehandlung und Verpflegung übertrafen meine Vorstellungen und ich werde Sie in jedem Fall weiterempfehlen. Dankeschön für die angenehme Zeit und machen Sie weiter so.
Mit freundlichen Grüßen
Grit Thoms

Orthopädische Klinik und Poliklinik - Universitätsmedizin Rostock - Rostock
Marc B.
5/5

Von dem Erst-Kontakt bis hin zur Nachsorge großartig. Dem Patienten jederzeit zugewandt und exzellent in Betreuung und Pflege. Ein großes Lob an alle vor Ort. Das ärztliche Können kann ich nicht beurteilen - aber mir erscheint auch dies erstklassig zu sein.

Orthopädische Klinik und Poliklinik - Universitätsmedizin Rostock - Rostock
Silvia P.
5/5

Super Dank an das Kollegium! Ich habe mich wohl und sehr gut betreut gefühlt. Das Personal freundlich und aufmerksam. Die Mahlzeiten waren ausgewogen und reichlich. Medizinische Betreuung einfach super. Einen besonderen Dank von mir an Dr.Lembk. Macht weiter so,tolles Team!!!!

Orthopädische Klinik und Poliklinik - Universitätsmedizin Rostock - Rostock
B. B.
1/5

Ich war für ein Knie OP im Mai 2024 in der Klinik. Nach der OP waren 3 bis 5 Tage bis zur Entlassung eingeplant. Nach 24 Stunden würde ich entlassen. Diese 24 Stunden waren eine der schlimmsten Stunden meines Lebens. Die Schwestern und Pfleger behandeln einen wir Dreck. Es ist würdelos und respektlos. Keinerlei Empathie, keine netten Worte oder Handlungen. Obwohl ich weder auf Krücken laufen konnte noch wwinw häusliche Betreuung hatte, wurde ich rausgeschmissen. Nicht Mal anziehen konnte ich mich, keine Begleitung bi zum Fahrstuhl. Es war einfach Niemand auf Station, den es interessiert hätte, wie ich nach Hause komme und wie es dort weiter gehen soll. Ich war 2 Wochen bettlägrig.Meine Hausärztin hat mir eine Anzeige bei der Ärztkammer empfohlen, aber das bringt ja sowieso nichts. Null Sterne. Die andere Patientin auf meinem Zimmer hat das Gleiche erlebt. Wann hat das Personal die Menschlichkeit verloren?

Go up