Praxis Dr. Astrid Gendolla - Essen

Adresse: Am Alfredusbad 2, 45133 Essen, Deutschland.
Telefon: 2011700350.
Webseite: praxis-gendolla.de.
Spezialitäten: Neurologe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 329 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

Ort von Praxis Dr. Astrid Gendolla

Die Praxis Dr. Astrid Gendolla ist eine bekannte neurologische Praxis, die sich in Essen, Deutschland, befindet. Genauer gesagt, befindet sich die Praxis in der Adresse: Am Alfredusbad 2, 45133 Essen, Deutschland.

Wenn Sie ärztliche Hilfe von einem Neurologen benötigen, dann ist Die Praxis Dr. Astrid Gendolla eine hervorragende Wahl. Dr. Gendolla und ihr Team sind sehr kompetent und bemühen sich, ihren Patienten eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.

Sie können Die Praxis Dr. Astrid Gendolla telefonisch unter der Nummer 2011700350 kontaktieren. Für weitere Informationen können Sie auch gerne die Website besuchen: praxis-gendolla.de.

Eine der Stärken von Die Praxis Dr. Astrid Gendolla ist ihr barrierefreier Zugang. Die Praxis verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechte Parkplätze und ein rollstuhlgerechtes WC. Daher ist die Praxis sehr gut für Menschen mit Behinderungen zugänglich.

Es ist auch erwähnenswert, dass Die Praxis Dr. Astrid Gendolla bisher 329 Bewertungen auf Google My Business erhalten hat und eine durchschnittliche Meinung von 3.2/5 aufweist. Diese Bewertungen spiegeln die Erfahrungen der Patienten wider und können Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.

Insgesamt ist Die Praxis Dr. Astrid Gendolla eine sehr empfehlenswerte Praxis. Das Team ist kompetent, hilfsbereit und bemüht sich, seinen Patienten eine optimale Behandlung zukommen zu lassen. Darüber hinaus ist die Praxis gut für Menschen mit Behinderungen zugänglich und verfügt über eine Vielzahl positiver Bewertungen.

Wenn Sie also einen Neurologen in Essen suchen, dann sollten Sie Die Praxis Dr. Astrid Gendolla auf jeden Fall in Betracht ziehen. Kontaktieren Sie die Praxis noch heute über ihre Website: praxis-gendolla.de.

Bewertungen von Praxis Dr. Astrid Gendolla

Praxis Dr. Astrid Gendolla - Essen
Marco vdL
5/5

Ich bin seit 2 Jahren Patient dort und immer noch da. Bisher wurden alle Termine eingehalten, zwar wurden intern mal hier und da die Ärzte getauscht, aber das ist mir eigentlich egal.

Heute war ich bei Frau Dr. Lippe. Das bewegt mich gerade dazu diese Bewertung abzugeben, denn ich kann entgegen vieler anderen Rezensionen hier nur loben und mich auf diesem Weg gleichzeitig bedanken. Mir wurde zugehört und ich wurde als Schmerzpatient ernst genommen und verstanden!

Vielen Dank, dass Sie mich begleiten und unterstützen.

Praxis Dr. Astrid Gendolla - Essen
Sarah Freygang
1/5

Ich hatte eine Überweisung vom Hausarzt und sehr spontan einen Termin bei Frau Stolte bekommen. Sie lachte mich wegen meiner Beschwerden aus (Zitat „Sie kommen wegen Handschmerzen nach 2 Tagen zum Neurologen?“) und fragte, wieso ich wegen dieser Schmerzen einfach zum Neurologen komme. Ich sagt ihr mehrfach (!), dass ich beim Hausarzt war und zur Abklärung zum Neurologen überwiesen wurde. Später fragte sie nochmal, ob ich vorher beim Hausarzt war. Nachdem ich aus dem Sprechzimmer kam, war ich fassungslos. Immerhin konnte ich einen Termin für eine Nervenmessung machen. Diese Ärztin kann ich definitiv nicht empfehlen.

Praxis Dr. Astrid Gendolla - Essen
Aylin Afschar
5/5

Super professionelle Fachärztliche Behandlung!
Frau Doktor Gendolla ?ich liebe Sie ?ihre liebevolle Art ,ihre fachlichen Kenntnisse und Kompetent
Das Team alle super nett und freundlich .
Habe für meine Freundin und mein Mann sofort einen Termin bekommen .klar nicht für nächsten Tag aber auch nicht für nächste halbes Jahr!
Wenn man online Termin bucht ,hat man auch kurzfristige Termine.
Ich bekomme meine Termine regelmäßig und nach Wunsch Uhrzeiten ?

Praxis Dr. Astrid Gendolla - Essen
Gökay Aktas
1/5

Dr.Gendolla ist sehr hochnäsig, die Patientin sind ihr egal. Ich habe gedacht, die Kommentare übertreiben, aber nein, das stimmt. Ich bin 45 min dahin gefahren, Sie war meine letzte Hoffnung. Dann komme ich vor Ort an, wird mir schon gesagt, ich sei zu spät, obwohl ich pünktlich da war, wie dem auch sei, nachdem ich dort etwas Theater gemacht habe, wurde ich dennoch aufgenommen. Es wurden nicht alle Untersuchungen gemacht. Als ich bei ihr im Zimmer war und von meiner Situation geschildert hatte, sagte Sie mir, wir haben eine Psychiatrische Abteilung nebenan. Ich dachte, ich höre nicht richtig. Ich meinte ich bin aber nicht krank im Kopf. Wie kann man ohne eine Diagnose direkt mit Psychiatrie ankommen Wir haben etwas diskutiert, weil ich eine Untersuchung haben wollte, Sie aber Stang direkt auf zu Tür und bat mich rauszugehen. Wie dem auch sei, ich hab alles nur etwas kurz gefasst. Eins kann ich euch aber sagen, macht einen riesengroßen Bogen um diese Praxis, falls nicht und ihr euch dennoch selber überzeugen wollt, nur zu, ich hab euch gewarnt. 😉

Praxis Dr. Astrid Gendolla - Essen
Sandra Bartsch
1/5

Mein negatives Erlebnis in der Praxis Gendolla in Essen, bei Frau Dr. Fröhlich.
leider muss ich mich heute über das negative Erlebnis mit Frau Fröhlich beschweren.
Ich hatte heute am 29.10.24, einen Termin bezüglich meiner Migräne-spritze Aimovig. Diesmal ein Termin bei einer Ärztin, die ich noch nicht kannte.
Bis jetzt bin ich immer zufrieden gewesen und fühlte mich gut aufgehoben.
Da ich seit 30 Jahren an Migräne leide und bis zu 20 Tage im Monat Migräne hatte, war die Spritze wie ein neues Leben für mich. Leider wurde mir beim letzten Mail per Mail mitgeteilt, dass laut Vorgaben der Krankenkasse eine Pause eingelegt werden müsste. Wie lange wurde mir nicht mitgeteilt und auf Nachfrage auch nicht. Das wollte ich dann im Termin abklären.
Nachdem ich dann von Frau Fröhlich empfangen wurde, musterte diese mich bereits von oben herab. Das fiel mir bedauerlicherweise direkt negativ auf. Ich war wie immer nett und höflich und zählte auf das professionelle Verhalten eines Arztes.
Ich wollte, dass man mir hilft, da ich seit absetzten der Migränespritze dauerhaft Schmerzen hatte.
Enttäuschenderweise ging die Ärztin in keiner Weise auf mich ein und erklärte mir auch nicht wie lange die Pause denn sein müsse.
Auch meine Einwände das es mir sehr schlecht geht, wies sie nur lächelnd zurück. Zu meiner Nachfrage, ob Sie denn mal Migräne gehabt hätte (um sich besser in mich einzufühlen) wurde nicht geantwortet.
Die Ärztin sagte mir, wenn ich noch nicht mal meine Schmerztagebücher der letzten 3 Monate dabei habe, ist das mein Pech.
Allerdings hatte mein Mann diese bereits am 01.10.2024 mit einer Überweisung und einer Briefmarke (für das Rezept was ich ja dann nicht bekommen hat) vorbeigebracht. Die Briefmarke liegt immer noch in der Praxis.
Darüber war Sie wohl nicht informiert.
Das Kopfschmerztagebuch für Oktober hatte ich ungünstigerweise im Auto vergessen. Wie schon erwähnt mir ging es schlecht, mit heftigen Schmerzen und starke Übelkeit. Ich komme auch nicht aus Essen, sondern musste 60 km anreisen. Ich bat aber an, es schnell zu holen. Das Parkhaus liegt direkt unter der Praxis, es hätte also nur 5 Minuten gedauert. Die Reaktion war darauf, ich hätte dann Pech, und sollte mir einen neuen Termin geben lassen (in 3 Monaten). Dieser Termin wäre dann weg.Unverschämtheit hoch 10.
Ich gehe ja zum Arzt bezüglich meiner Beschwerden, und fahre nicht 60 km, weil ich ein Schwätzchen halten möchte.
Und denke nicht das eine der anderen Ärztinnen, wo ich bereits war, so reagiert hätte.
Es kommt auch immer auf das wie an. Wenn man einfühlsam seinen Patienten erklärt, leider müssen wir eine Pause von 3 Monaten oder 6 Monaten einhalten, hört sich das anders an, als Sie haben PECH gehabt. So kann man mit dem eigenen Mann sprechen aber doch nicht mit Patienten.
Allein diese Aussage ist schon unverschämt genug. Ich verstehe das die Termine eng getaktet sind, aber sicherlich hätten die 5 Minuten vermutlich ins Zeit Fenster gepasst.
Ich erklärte Frau Fröhlich selbstverständlich das ist seit absetzten der Spritze in einer Dauerschleife von Migräne hänge.
(Mir war also klar, dass diese Ärztin warum auch immer ein Problem mit mir als Person hatte und mich das auch spüren ließ. Ich bin bedauerlicherweise in der unliebsamen Position und brauchte ein neues Rezept. Die Spritze ist nicht gerade günstig und somit nicht einfach nebenbei als privat Leistung zu zahlen.)
Ich fragte nun die Ärztin geradeaus, dass was ich fühlte und ich verspürte negative Vibes, die Reaktion war unvorstellbar aber die Ärztin, bestätigte meine Nachfrage, mit Ja das ist auch so.
„Jetzt fragt man sich wirklich als Patient, was ist mit dieser Dame los? Wird bei dem Patienten nach Sympathie entschieden, Haarfarbe oder sonstige Merkmale!!!
Was ist hier jetzt falsch. Ein Arzt sollte doch in der Lage sein professionell zu agieren und eine angemessene Kommunikation zu führen.“
Das schockte mich auf der ganzen Linie, eine Ärztin, die einfach keinen Funken von Empathie hat und dazu noch unverfroren und frech ist. Der Rest folgt, Leider kann ich hier nicht alles einfügen.

Praxis Dr. Astrid Gendolla - Essen
Sabine S.
1/5

Super schlecht organisierte Praxis. Die Praxis-Mitarbeiterinnen gehen einfach nicht ans Telefon oder antworten ohne Anrede, mit katastrophaler Rechtschreibung und patzig auf E-Mails. Bin in Behandlung und benötige Medikamente und regelmäßige ärztliche Absprache bzgl. Dosierung/ ggf. Wechsel des Medikaments. Trotz Bitte der Ärztin, zeitnah einen Termin auszumachen, um die weitere Behandlung abzusprechen, habe ich einfach keinen Termin mehr bekommen. Habe dann die Behandlung einfach mittendrin abbrechen müssen, weil weder die Praxis von Frau Gondolla, noch eine andere Praxis im Umfeld von 50km einen Termin für mich in unter 7 Monaten hatte. Am Ende wurde ich dann von meinem Hausarzt ins Krankenhaus eingewiesen, nicht, weil man mir nicht gut hätte ambulant helfen können, sondern weil mir niemand ambulant helfen wollte. Finde es absolut fahrlässig, neue Patientinnen aufzunehmen, mit ihnen medikamentöse Behandlungen anzufangen und sie dann mittendrin ohne Termin sitzen zu lassen.

Praxis Dr. Astrid Gendolla - Essen
Familie Hase
3/5

Es gibt in dieser Praxis beides. Gute sowie schlechte Erfahrungen. Das ist erstmal normal.. nur ich als Mensch bin das von Ärzten nicht gewöhnt. Bzw dem Umfeld. Immerhin sind die Menschen bei euch krank und das oft mit psychischen Problemen oder mit starken Schmerzen verbunden. Einfach ist es nicht immer, manchmal herrscht gefühlt etwas Chaos. Nun. Ich möchte mich nicht auf eine Seite stellen und alles verteufeln aber eben auch nichts spezifisches loben. Leider.

Praxis Dr. Astrid Gendolla - Essen
M S
4/5

Ich schreibe normalerweise keine Bewertungen, möchte dies jetzt aber mal machen.
Die Praxis von Frau Dr. Gendolla lässt manchmal etwas zu wünschen übrig zwecks Organisation. Termine werden schonmal verschoben, man wechselt häufig den Arzt, anrufen ist quasi unmöglich, auf Mails wird aber immer sehr schnell reagiert.

So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus.
Ich habe gefühlt schon jeden Arzt vor Ort gesehen und kann nur Lob aussprechen. Gerade auch Frau Dr. Gendolla ist einfach nur super verständnisvoll, lieb, einfühlsam und weiß direkt, was man gerade benötigt. Im Notfall kann man immer zur offenen Sprechstunde und wartet dann auch nicht ewig. Es wird einem tatsächlich geholfen!
Ich war schon bei so vielen Ärzten und hätte nie gedacht, dass ich ein Ärzteteam mal so toll finden würde.
Seit 3 Jahren komme ich sehr gerne und wer hätte gedacht, dass ich nach 30 Jahren mal Migränefrei leben kann! Danke an dieses tolle Ärzteteam.
Ich ziehe einen Stern ab für Terminchaos und teils auch unfreundliche Sprechstundenhilfen. Es hängen Zettel an der Tür, dass man freundlich sein soll, was ich stets bin. Man bekommt aber nicht immer die gleiche Chance von den MitarbeiterInnen. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man irgendwann auch genervt ist, wenn so viele PatientInnen unfreundlich sind... 😉

Go up