pro medik Köln GmbH - Hürth

Adresse: Krankenhausstraße 38-40, 50354 Hürth, Deutschland.
Telefon: 223339690.
Webseite: promedik.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Physiotherapiezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von pro medik Köln GmbH

pro medik Köln GmbH Krankenhausstraße 38-40, 50354 Hürth, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von pro medik Köln GmbH

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–17:00
  • Samstag: 09:00–12:00
  • Sonntag: Geschlossen

Promedik Köln GmbH: Una Opción de Salud de Alta Calidad en el corazón de Hürth, Alemania

Ubicación: Krankenhausstraße 38-40, 50354 Hürth, Deutschland

Información de Contacto:

Teléfono: 223339690
Webseite: promedik.de

<---->

Spezialitäten: Rehaklinik, Physiotherapiezentrum
Andere interesante Daten:
+ Rollstuhlgerechter Eingang
+ Rollstuhlgerechter Parkplatz

Características y Servicios

Promedik Köln GmbH es un proveedor de servicios de salud que ofrece una amplia gama de tratamientos y servicios en el corazón de Hürth, Alemania. Con una experiencia comprobada en el campo de la medicina de reanimación y rehabilitación, este centro está equipado con las últimas tecnologías y expertos capacitados para brindar atención personalizada a cada paciente.

Recomendación

Si estás buscando un lugar de confianza para recibir atención médica de alta calidad, Promedik Köln GmbH es una excelente opción. Con una media de opinión de 3.2/5 en Google My Business, esta institución ha demostrado su compromiso con la satisfacción de sus clientes. La ubicación accesible para personas con discapacidad, incluyendo un acceso y un estacionamiento para sillas de ruedas, es un plus para aquellos que buscan un entorno amigable y acogedor.

Por qué elegir Promedik Köln GmbH

Experiencia y conocimientos especializados en Rehaklinik y Physiotherapiezentrum
Accesibilidad con un entorno incluyente para personas con discapacidad
Tecnologías de vanguardia para una atención personalizada
Excelente reputación en línea con una media de opinión satisfactoria

Recomendación final

Si estás en busca de atención médica de confianza y especializada, no dudes en visitar Promedik Köln GmbH en Krankenhausstraße 38-40, 50354 Hürth, Deutschland. Con su equipo experto y su compromiso con la excelencia, estás en buenas manos. Visita su página web para obtener más información y programar una cita.

👍 Bewertungen von pro medik Köln GmbH

pro medik Köln GmbH - Hürth
Christian S.
4/5

Ich war in der kardiologischen ambulanten Reha für 3 Wochen bei der pro medik und nach anfänglicher Skepsis Aufgrund des jungen Alters, war ich doch sehr zufrieden, die Reha in Anspruch genommen zu haben. Der Tagesplan ist gut durchmischt zwischen sportlichen aktivitäten, Beratung / Vorlesungen. Einzelberatungen für zB psyschiche oder soziale Themen sind möglich - eine wöchentliche Massage war auch im Plan enthalten.

Sympathisch, dynamisches Team, die auch auf Einzelne eingehen und die Programme nicht zu fad und langweilig umsetzen.

Wichtig für mich war es nach dem Befund genügend Erfahrung zu sammeln, welche Aktivitäten mir weiterhelfen werden und um die anfängliche Sorge zu überwinden, sich nicht zu Überlasten und seinen Körper zu schonen, obwohl Sport / genug Bewegung die beste Medizin ist.

Parkplatzmöglichkeiten gibt es im Umkreis sehr viele (Parkscheibe) - ansonsten gibt es die Möglichkeit einen Parkplatz direkt vor Ort zu mieten, als auch den Fahrdienst & Bushaltestelle direkt vor dem Gebäude.

Essensmöglichkeit gibt es verschiedene - wird wahrscheinlich nicht für Alle was sein, für mich war es aber völlig ausreichend.

Insgesamt nur positive Erfahrungen gesammelt und durch die unterschiedlichen Programme auch motiviert in Zukunft etwas sportlicher unterwegs zu sein.

pro medik Köln GmbH - Hürth
s F.
3/5

Ich habe bei Pro Medik eine ambulante Reha gemacht. Das Fazit fällt durchwachsen aus.

Es ist sehr standardisiert. Auf den einzelnen Patienten wird kaum eingegangen.

Wer will kann etwas für sich erreichen ist dabei aber eher auf sich alleine gestellt. Es gibt einen sehr großen Geräteraum. Man bekommt ein Programm für das Gerätetraining zusammengestellt und quasi einmal diese Geräte gezeigt. Dann spult man sein Programm dort ab. Man kann selber entscheiden, ob man seine Gewichte steigert oder nicht. Auch, ob man sie wieder runter setzt, wenn man vielleicht Schmerzen bekommt. Es interessiert eigentlich niemanden. Auch nicht wirklich, ob man die Geräte richtig nutzt.

Therapien, wie Bewegungsbad, Hanteltraining oder auch Wirbelsäulengymnastik gab es nur einmal jeweils in der ganzen Zeit. Hätte ich gerne öfter gemacht. Denn die waren sehr gut.
Psychologische Therapie gibt es gar nicht. Nur eine Beratung, die einem dann mitteilt man solle sich doch um einen Therapieplatz bemühen, wenn die Reha beendet ist. Das habe ich in einer stationären Reha auch schon anders erlebt. Zeit genug wäre dafür da gewesen.

Krankengymnasik und Massagen gab es ausreichend, allerdings keine Wärmetherapie.

Vorträge gab es dafür massig. Das war eindeutig zu viel. Soll so vorgeschrieben sein. Ich denke aber,dass deshalb andere Therapien einfach zu kurz geraten. Sehr schade.

Ärztliche Betreuung:
Es gab einen ganz guten Arzt, der ein wenig seltsam schien, aber dennoch echt ok war. Man konnte alles mit ihm besprechen.

Die Ärztin war eine Kathastrophe. Hört nicht zu und wird sogar unverschämt.

Die Physiotherapeuten:
Waren immer ansprechbar. Aber dennoch standen oder saßen sie im Gereräteraum oft herum und warteten einfach darauf angesprochen zu werden. Die Gruppenkurse waren allerdings sehr gut von jedem ausgeführt und haben auch Spaß gemacht.

Die Damen im Büro waren nicht wirklich freundlich.

Fazit: Es hat schon was von Massenabfertigung. Der Einzelne ist nicht besonders wichtig. Man kann aber als Patient einiges für zu Hause mitnehmen, wenn man will.

pro medik Köln GmbH - Hürth
Berthold P.
4/5

Ich habe vor anderthalb Wochen meine dreiwöchige Reha nach einer weiteren Rücken OP hier beendet. Die Therapeuten bekommen ein dickes Lob, waren immer ansprechbar und hilfsbereit. Ergo hätte ich gerne mehr gehabt, aber war leider nicht möglich.
Meine 2 Negativ Punkte sind die langwierige Anreise von Köln Kalk und zurück mit dem ÖPNV, anderthalb Stunden gingen da mindestens drauf. Zum anderen die ärztliche Betreuung. Frau Dr. Ludwig,
wohl eine Vertretungsärztin, bescheinigte mir im Abschlussgespräch lediglich Rückenschmerzen (Ischias),ein richtiges Gespräch kam nicht zustande. Für kompetent halte ich diese Dame nicht, vor allem, wo mir der ärztliche Leiter vorher eine Verlängerung anbot. Nun nutze ich den Rehasport im Anschluss und hoffe auf weitere Besserung. Dickes Danke an meine Gruppe, wir waren ein tolles Team 👏

pro medik Köln GmbH - Hürth
Dennis
1/5

Der größte saftladen aller Zeiten. Wer seinen Körper halbwegs mag geht lieber zu einer gescheiten physio . Die scheiss stromtherapie wird nach Lust und Laune durchgeführt und dann auch mal um 100 % überzogen. Und der Strom zu stark eingestellt , die Vorhänge an den Kabinen werden nur sporadisch geschlossen, naja kennen die Therapeuten bestimmt nicht anders aus dem Eselstall.
Und auf der Trainingsfläche geht am ersten Tag einer mit und dann mach mal ...... werde wieder Geräte uns sätze auslassen . Juckt die ja eh nicht .
Fazit meidet Den saftladen

pro medik Köln GmbH - Hürth
Claudia C.
5/5

Dank Frau Ziel, die sich telefonisch mit mit viel Arrangement dafür eingesetzt hat,dass ich damals aus demAusland aus kontaktierend,sofort bei Ankunft in Hürth Termine bekomme und Dank der hervorragenden Behandlungsanwedungen durch Herrn Mosaddegh der meines Erachtens zu den Besten gehört, geht es gesundheitlich nun positiv weiter.Frau Ziel ,ich vermute mal ist dort nach Frau Hecker die Hauptansprechpartnerin,sticht aus dem Team mit extrem viel Kompetenz ,Interesse und Empathie heraus.Es freut mich immer wieder Personen zu sehen, die Spaß und großes Interesse an ihrer Arbeit haben.So etwas sieht man nicht häufig.Auch Herrn Mosaddegh danke ich für sein medizinisches Fachwissen und die sehr professionelle Behandlung in Kombination. Ich bin rundum zufrieden und kann Promedic aus meiner Erfahrung und Sicht 100%weiterempfehlen.

Claudia Schmittner

pro medik Köln GmbH - Hürth
Elke D.
5/5

Ich war nach meiner KnieOP bei Promedik zur ambulanten Reha für 3 Wochen..Ich war begeistert, alle Therapeuten ob KG, Lymphdrainage, GeräteTraining, alle super und sehr kompetent..hat man mal einen schlechten Tag mit Schmerzen wird man aufgebaut und getröstet, voller Empathie. Natürlich muss man auch mitarbeiten und gesund werden wollen.
Ich muss immer noch zur KG und mache das Gerätetraining freiwillig weiter. Hab mir direkt einen Vertrag gemacht.
Ich kann die Unzufriedenheit mancher Schreiber hier nicht verstehen..
Also ich..jederzeit wieder..kann mich nur bedanken, ohne die Therapeuten wäre ich nicht so schnell fit gewesen..Danke..

pro medik Köln GmbH - Hürth
Diana K.
1/5

Diese Beschwerfe geht spezifisch an Frau Dr. Ludwig.
Meine Mutter war gemeinsam mit meiner Oma bei Frau Ludwig in der Sprechstunde.
Meine Mutter, die seit 25 Jahren in Deutschland lebt, perfektes Deutsch spricht, bei der jediglich ein russischer Akzent zu hören ist, wurde von Frau Ludwig rassistisch angefeindet.
Sie wurde von Frau Ludwig mit russischem Akzent nachgeäfft und es wurden mehrmals die Augen verdreht da meine Mutter sie ja „eh nicht verstehen würde“. Dazu hat sie mit ihr extra in einem langsamen, sehr lauten Ton mit weit aufgerissenen Augen gesprochen, obwohl meine Mutter alles versteht und fließend Deutsch spricht. Hinzu kamen noch weitere blöde Kommentare.

Geht garnicht so ein Verhalten, respektlos!

pro medik Köln GmbH - Hürth
Ronja M.
1/5

Nach meiner Hüfte-OP habe ich für drei Wochen an der orthopädischen Reha teilgenommen.

Die Sporttherapeuten und Physiotherapeuten waren sehr bemüht und haben versucht auf spezielle Gegebenheiten einzugehen.

Allerdings war der ärztliche Leiter der orthopädischen Reha erschreckend inkompetent. Bei Behandlungen hat er ohne Vorwarnungen Gliedmaßen in die Höhe gerissen und Schmerzen verursacht. Er hat es nicht geschafft den Verlängerungsantrag rechtzeitig und beim zweiten Versuch korrekt auszufüllen, sodass die Krankenkasse den Antrag zunächst nicht bearbeiten konnte. Zu keinem Zeitpunkt hat der Arzt Kompetenz und Sicherheit ausgestrahlt oder das Gefühl vermittelt gut behandelt zu werden. Er zeigte keinerlei Einsicht bzgl. seines Fehlverhaltens und auch die Mitarbeiter der Verwaltung waren in diesem Fall keine besonders große Hilfe.

Go up