REHA-Klinik Lüdenscheid - Lüdenscheid

Adresse: Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid, Deutschland.
Telefon: 2351465000.
Webseite: reha-mk.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von REHA-Klinik Lüdenscheid

REHA-Klinik Lüdenscheid Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von REHA-Klinik Lüdenscheid

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–20:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text über die REHA-Klinik Lüdenscheid, formell und hilfreich verfasst, inklusive aller gewünschten Informationen und

👍 Bewertungen von REHA-Klinik Lüdenscheid

REHA-Klinik Lüdenscheid - Lüdenscheid
Simone
4/5

Patientenorientierte,hilfsbereite, freundliche Mitarbeiter u. Ärzte. Abwechselungsreich u. umfassend. Theoretische Info Vorträge, Gerätetraining, Walking, Physio, KG, Fango, Hydrojet, Untersuchung, Yoga, Entspannungstechniken, leider ist Schwimmbad immer noch geschlossen. Ein großes Minus ist die Cafeteria, unfreundliches Personal, Qualität u. Geschmack des Essens kaum zumutbar, kein frischer Salat, keine Auswahl, eine Mahlzeit für Vegetarier u. eine für Fleischesser. Häufig lange Wartezeiten zwischen Anwendungen, die man in Ruheräumen, Spaziergang, etc. gut überbrücken kann. Draußen überdachter Raucherbereich, Fahrdienst. Alles in allem aber gut mit Entwicklungspotenzial beim Essen. Ernährungsberatung u. angebotenes Essen widersprechen sich erheblich. Danke für den Aufenthalt!

REHA-Klinik Lüdenscheid - Lüdenscheid
Gandalf789
5/5

Sämtliche Therapeuten sind sowas von freundlich, liebevoll und zuvorkommend. Ein dickes Lob von mir. In dieser Klinik würde ich jederzeit wieder ein RV Fit oder eine Reha oder eine Rehanachsorge machen!!!

REHA-Klinik Lüdenscheid - Lüdenscheid
Sergej V.
5/5

Eine sehr gute Institution, ich habe mich jeden Tag wohl gefühlt und konnte mich voll und ganz auf die Genesung konzentrieren. Ich bin Dankbar für diese Hilfeleistungen.

REHA-Klinik Lüdenscheid - Lüdenscheid
Gudrun B.
5/5

Ich war für knapp 3 Wochen nach meiner Knie Op in dieser ambulanten Reha Klinik ! Das war super praktisch , so konnte ich nachmittags wieder bei meiner Familie sein . Morgens wurde ich stets pünktlich von gut gelaunten Busfahrern abgeholt ! Kurz vor 8 wurden die begehrten Tagesmappen mit den Therapieplänen verteilt und sofort kam man mit den Patienten ins Gespräch über das Therapieangebot ! So entstand gleich Kontakt !Das bunt gemischte Programm aus Gruppenseminaren ,Gruppentherapien in der Turnhalle , Vorträgen , Einzelbehandlungen , Mucki Bude und die Casper App , eine Bewegungstherapie auch für Zuhause , ließ trotzem immer mal wieder zwischendurch Zeit für Pausen in den Ruheräumen oder in den bequemen Sesseln in den Fluren bei einen Kaffee oder Snack aus dem Automaten ! Ich habe viele nette Menschen kennen gelernt ! Wirklich alle Therapeuten , Praktikanten und Ärzte haben ein offenes Ohr für meine Wünsche und Verständnis wenn die Schmerzen mich plagten !! Mittags gabs in Haus 7 einen Mittagssnack bestehend aus 2 Gerichten die zur Auswahl standen ! Auch hier waren die Angestellten freundlich und geduldig brachten sie uns lahmen Enten das Tablett an den Tisch ! Ich werde jetzt 2 mal die Woche wieder in der Einrichtung an den Geräten trainieren und freue mich darauf die netten Therapeuten wieder zu sehen!

REHA-Klinik Lüdenscheid - Lüdenscheid
Sabine C.
1/5

Ich war ab dem 20.11.23 dort wegen Kniearthrose beidseitig, und andere Beschwerden.
Ich muss es bestätigen das dies eine Massenabfertigung ist, das Essen war unmöglich dort bekam man aber etwas zu trinken. Sonst im ganzen Gebäude gab es keine Möglichkeit seine Wasserflasche die man schon von zu Hause mitbrachte, irgendwie auffüllen konnte.
Von den Ärzten kann ich nicht viel sagen, habe nur einmal einen Arzt gesehen.
Ich musste ab dem 5 Tag , wegen Coruna, was ich mir dort eingehandelt habe, die Kur abbrechen, weil ich länger wie 14 Tage krank war.
Jetzt kommt der ober Hammer, in meinem Entlassunsbericht stand, 1. Das ich die Kur abgebrochen habe, nix von der Krankheit, 2. Ich könnte wieder in meinem Beruf voll arbeiten 3.
Ich wäre geheilt entlassen.
Darauf habe ich dort angerufen was das soll ob Sie eine Glaskugel besitzen, was die Dame an der anderen Leitung nicht verstand. Es wurden Behandlungen rein geschrieben die nie statt gefunden haben und sowas schickt man dann der Rentenkasse.
Ich habe Januar 24 ein Widerspruch für dieses Schreibe eingelegt, es kam bis heute nichts von dieser Klinik.
Diese Klinik ist nicht zu empfehlen.

REHA-Klinik Lüdenscheid - Lüdenscheid
Rosemarie S.
2/5

Ich möchte nur etwas über das Essen schreiben. Leider ist das überhaupt nicht mehr gut. Anfang 2020 vor Corona war das Essen super und man konnte sich auch mal ein belegtes Brötchen kaufen. Und bekam einen Kaffee. Leider wird immer am falschen Ende gespart.

REHA-Klinik Lüdenscheid - Lüdenscheid
Sophie L.
2/5

Ich kann nur das Gerätetraining bewerten, da ich eine Verordnung nach Kreuzbandplastik hatte.
Ich hatte eine gute Einführung von einem freundlichen jungen Mann. Bei allen anderen Terminen, schaut leider keiner übers Training und auch sonst ist das Personal einfach nur überfordert und die Anmeldung ist so gut wie nie besetzt. Außerdem legt man einfach seine Karteikarte an den Tresen, wo jeder Einblick drauf hat.. Also Datenschutz gleich 0.

REHA-Klinik Lüdenscheid - Lüdenscheid
Michele J. S.
1/5

Was soll ich sagen...
Nach 5 Wochen ambulanter Reha bin ich nun fertig und möchte meine Eindrücke schildern.
Warum nur 1 Stern?
1. Ich bin wegen einer Fußverletzung in der Reha gewesen. Eine Anwendung, die sich Bewegungsschiene nennt, wurde mir fast 4 Wochen für das Knie verabreicht. Ich erwähnte mehrfach, dass ich KEIN Knieproblem habe, sondern ein Fußproblem. Die Antwort lautete: Wenn das von der Termindispo so eingetragen ist, wird das auch seine Richtigkeit haben. Na gut... Durch Zufall hat mir ein sehr hilfsbereiten Physiotherapeut mitgeteilt, dass es auch eine Fußschiene gibt. Super... die hätte ich die letzten 4,5 Wochen gebraucht. Immerhin hat er versucht, dass Beste aus den letzten Rehatagen zu machen, und ich habe noch 3 Fußschienen-Anwendungen bekommen.
2. Einzel-Krankengymnastik in 5 Wochen läppische 4-5 mal. Ganz klar: hätte ich außerhalb der Reha meine Physiotherapie wo zuvor absolviert, hätte ich mindestens 2 mal wöchentlich eine Einzel-Krankengymnastik gehabt und wäre (vielleicht?) schon weiter.
3. Der Snack. Katastrophe pur! Trockener Fertigsalat, ungesunde Sandwiches, kalte Spinat-Pfannkuchen und Pizza die gefühlt wie Gummi ist und an den Papptellern klebt.
4. Es gab kein Bewegungsbad. Für eine Reha ein absolutes no go.
5. Teilweise sehr lange Wartezeiten zwischen den Anwendungen. Dann gibt es wiederum aber Tage, wo man von Termin zu Termin hetzen muss. Wenn man mit Krücken unterwegs ist, etwas schwierig.

Positives:
Der Fahrdienst war wirklich super. Nette Fahrer, tolle Stimmung und jeden Tag auf die Minute pünktlich.
Auch einige Therapeuten waren wirklich sehr bemüht mit einem und haben versucht, ganz viele Anwendungen mit an die Hand zu geben, da man auch hier immer gehört hat:
Wie, dass ist erst ihre erste Krankengymnastik?
Ja, dass kommt hier leider etwas zu kurz...

Auch die Ärztegespräche waren sehr positiv und man wurde ausführlich beraten.

Alles in allem würde ich diese Klinik nicht mehr besuchen, weil einiges schiefgelaufen ist.

Go up