Reha-Zentrum Reuterstraße Geriatrische Klinik gemeinnützige GmbH - Bergisch Gladbach

Adresse: Reuterstraße 101, 51465 Bergisch Gladbach, Deutschland.
Telefon: 22021270.
Webseite: reha-reuterstrasse.gfo-online.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Reha-Zentrum Reuterstraße Geriatrische Klinik gemeinnützige GmbH

Reha-Zentrum Reuterstraße Geriatrische Klinik gemeinnützige GmbH Reuterstraße 101, 51465 Bergisch Gladbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Reha-Zentrum Reuterstraße Geriatrische Klinik gemeinnützige GmbH

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: 08:00–20:00

Reha-Zentrum Reuterstraße Geriatrische Klinik gemeinnützige GmbH

La Reha-Zentrum Reuterstraße Geriatrische Klinik gemeinnützige GmbH es un establecimiento de atención médica especializado en rehabilitación geriátrica, ubicado en Bergisch Gladbach, Deutschland. La clínica se encuentra en la Reuterstraße 101, 51465 Bergisch Gladbach, lo que la hace accesible para aquellos que buscan atención médica en la región.

Con un teléfono a disposición: 22021270, los pacientes pueden contactar con facilidad para programar una cita o obtener más información sobre sus servicios.

La clínica ofrece una variedad de servicios, destacando su especialidad en Rehaklinik, lo que la convierte en una opción tratada y recomendada para aquellos que buscan atención médica especializada en rehabilitación geriátrica.

Un punto destacado de la clínica es su Rollstuhlgerechter Eingang y Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que facilita la accesibilidad para personas con movilidad reducida.

Bewertungen

Según las Bewertungen de Google My Business, esta clínica ha recibido una Durchschnittliche Meinung de 2,6/5, lo que indica una experiencia generalmente positiva de los pacientes.

En particular, algunos pacientes han destacado la Atención personalizada de los médicos y la Comida en la clínica, que ha sido descrita como Suiza y agradable.

En cuanto a Elige tu habitación, algunos pacientes han señalado que los Dreibettzimmer pueden tener Compañeros de habitación que no siempre son cómodos, por lo que se recomienda optar por Zweibett- o incluso Einzelzimmer si es posible.

En conclusión, la Reha-Zentrum Reuterstraße Geriatrische Klinik gemeinnützige GmbH es una opción tratada y recomendada para aquellos que buscan atención médica especializada en rehabilitación geriátrica en Bergisch Gladbach. Con su Ubicación accesible, servicios personalizados y Bewertaciones positivas, se recomienda contactar con esta clínica a través de su página web para obtener más información y programar una cita.

👍 Bewertungen von Reha-Zentrum Reuterstraße Geriatrische Klinik gemeinnützige GmbH

Reha-Zentrum Reuterstraße Geriatrische Klinik gemeinnützige GmbH - Bergisch Gladbach
Felix
4/5

Entgegen der hier überwiegend schlechten Bewertungen, kann ich eigentlich nur positives berichten. Meine Oma wurde gut betreut und versorgt, die Ärzte nahmen sich Zeit für sie und sind auf ihre Sorgen und Ängste eingegangen. Sie wurde gut therapiert, das Essen war im Gegensatz zu anderen Einrichtungen absolut in Ordnung. Der Stern Abzug bezieht sich auf die Dreibettzimmer, da die Zimmernachbarn nicht immer einfach waren. Bei Zweibett- oder sogar Einzelzimmern hätte meine Oma jedoch vermutlich deutlich länger auf einen Platz warten müssen. Alles in allem eine zufriedenstellende Erfahrung.

Reha-Zentrum Reuterstraße Geriatrische Klinik gemeinnützige GmbH - Bergisch Gladbach
Inge K.
5/5

Meine Erfahrungen mit der Einrichtung ist durchweg positiv. Gute und nette Betreuer, gutes Essen und gute Therapie. Es gab keinen Grund für Beschwerden. Ich empfehle die Reha auf jedenfall.

Reha-Zentrum Reuterstraße Geriatrische Klinik gemeinnützige GmbH - Bergisch Gladbach
Simone G.
4/5

Meine Mutter war für 3 Wochen in der geriatrischen Reha, nachdem Sie einen Schlaganfall hatte. Sie wurde dort sehr gut versorgt und die Therapeuten haben ihr geholfen, ihre Eigenständigkeit wieder zu erlangen. Sie konnte heute gut mobilisiert nach Hause ins betreute Wohnen entlassen werden. Medikamente wurden reduziert, das ist sehr gut, dass die Chance genutzt wurde. Der Aufenthalt im Drei-Bett-Zimmer war im Nachhinein gesehen sehr gut. Es war immer jemand da und die Zimmer sind sehr großzügig geschnitten. Ein Punkt Abzug, da die Aufnahme am Empfang eher schwierig war. Hier sollte die Klinik darauf achten, dass das Personal authentisch und freundlich ist. Unsere Aufnahme lief so mäßig. Der erste Eindruck ist wichtig und das Aushängeschild.

Reha-Zentrum Reuterstraße Geriatrische Klinik gemeinnützige GmbH - Bergisch Gladbach
André K.
1/5

Sehr schlechtes Essen, eher Industrienahrung
Trotz Vollmacht erhielten die Angehörigen keinerlei Informationen über den Gesundheitszustand der betreuten Patientin.
Sehr veraltete und renovierungsbedürftige Einrichtung im trotzdem teuren Einzelzimmer
Nicht zu empfehlen

Reha-Zentrum Reuterstraße Geriatrische Klinik gemeinnützige GmbH - Bergisch Gladbach
Ka W.
1/5

Meine Mutter war dort für 20 Tage,abgerechnet wurde das Zweibettzimmer mit 21 Tagen. Zuzahlung pro Tag 50 €. Normalerweise sind mind.2 Bett Zimmer heutzutage Standard und bedürfen keiner Zuzahlung. Es gibt andere geria.Rehas in NRW mit Einbettzimmern als Standard...ohne Zuzahlung.Das ganze Haus ist veraltet. Ein Reha Gefühl,was eigentlich wichtig ist,kommt hier keineswegs auf. Eklige gelbe Toilettensitze.Schmuddeliges " Bad" überhaupt. Die alten Leute werden hier zwar mobilisiert aber das ist auch alles. Und nochmal zu der Aufenthaltsdauer: eine stat.Reha dauert 21 Tage...ist aber eine Ansichtssache,was die Zimmerbelegung angeht...abgerechnet wird halt 1 Tag mehr...wird das bereits um 9 Uhr verlassene Zimmer dann am selben Tag nochmal mit nem 50er berechnet?

Reha-Zentrum Reuterstraße Geriatrische Klinik gemeinnützige GmbH - Bergisch Gladbach
Melanie T.
1/5

Meine Mutter (80) wurde nach einer Operation von mehrfachen Wirbeleinbrüchen im Marienhospital in das benachbarte Reha-Zentrum Reuterstraße verlegt.

Nach 3 Wochen Reha-Aufenthalt wurde sie gegen ihren Willen und gegen die Empfehlung ihres Hausarztes aus der Reha entlassen, obwohl sie in einem akut pflegebedürftigen Zustand war und unter starken Schmerzen und Übelkeit litt. Es war weder eine entsprechende häusliche Pflege eingeleitet noch eine Absprache mit den Angehörigen erfolgt. Auch wurde ihr die gewünschte Rücküberweisung in das benachbarte Marienhospital grundlos verweigert. Stattdessen wurde sie - entgegen aller vorherigen Absprachen - einfach zu Hause abgeliefert. Damit hat die Klinik eindeutig gegen ihre Verantwortung und Führsorgepflicht verstoßen.

Das Erlebnis und das unglaubliche Leiden meiner Mutter kann ich kaum in Worte fassen. Gespräche mit meiner Mutter oder mir verweigerte der Chefarzt, obwohl meine Mutter Privatpatientin ist und für die Chefarztbehandlung bezahlt hat.

Noch im Krankenwagen hat meine Mutter wimmernd und unter unglaublichen Schmerzen darum gebettelt, in die Notambulanz gebracht zu werden. Auch meine Anweisungen ignorierte die Klinik. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt keine Möglichkeit mehr, meine Mutter rechtzeitig zu Hause zu versorgen, da mir ja auch die Einleitung der häuslichen Pflege durch den Sozialdienst der Klinik verweigert worden war. Ich musste für meine Mutter innerhalb von 30 Minuten eine eine private Unterbringung und ärztliche Versorgung organisieren. Meine Mutter wurde im Anschluss in die Pflegestufe 2 eingestuft. Die Klinik hat absolut unverantwortlich gehandelt.

Wegen ihrer Schmerzen wurde sie erneut untersucht und es wurden weitere Wirbeleinbrüche festgestellt, die eine neue Operation erforderten. Die Klinik hätte das erkennen und entsprechend handeln müssen. Zumindest hätte sie den Willen der Patientin ausführen müssen, denn meine Mutter ist bei absolut klarem Verstand.

Reha-Zentrum Reuterstraße Geriatrische Klinik gemeinnützige GmbH - Bergisch Gladbach
TISE &. B. B.
5/5

Unser Vater war 5 Wochen in dieser Einrichtung und kann viel viel Gutes erzählen. Besonders die Therapeuten Fr. Dreck und Fr. Stapert und Fr. Jeroch-Elflein waren ganz große Klasse!! Unser Vater kam nach einem langen Krankenhaus-Aufenthalt hier an und konnte kaum laufen und sprechen und konnte nach diesem Aufenthalt beides wieder.Beim Pflegepersonal waren alle sehr freundlich und hilfsbereit und hatten oftmals einen fröhlichen Spruch auf den Lippen. Das Essen wurde im Zimmer serviert (Mittagessen sehr abwechslungsreich, Portionen angemessen und passend zum persönlichen Hungerbedarf. Bei Frühstück und Abendessen wurde immer gefragt worauf man Hunger hätte). Das Zimmer und die Bäder wieder täglich gereinigt. Der Mini-TV am Bett war sicherlich nicht die neueste Technik, aber funktionierte gut und war für ihn einfach zu bedienen. Im Haus war eine kleine Cafeteria, in die man sich als Besucher mit dem Patienten setzen konnte. Auf der Etage gab es ein kleines Lese&Spielezimmer. Sehr praktisch war, dass die Etagen umlaufend waren, auch mit mehreren Aufzügen, sodass er gute Strecken für Laufübungen hatte. Auf dem Flur gab es ein Ergometer, mit dem man nach Erlaubnis selbstständig Übungen im Eigentraining machen konnte. Sein Stunden & Therapieplan war gut gefüllt sowohl vormittags als auch nachmittags, aber auch mit entsprechenden Ruhephasen. Es gab auch einen Physio-Raum mit neuen medizinischen Trainingsgeräten. Ebenfalls hatte die Einrichtung eine eindrucksvolle Kapelle, in der wöchentlich Gottesdienste der beiden Konfessionen angeboten wurden. Auch die Ärztemannschaft war sehr freundlich und unser Vater hat sich hier sehr wohl und hervorragend betreut gefühlt. Denn der Vorher/Nachher-Vergleich gibt dieser Einrichtung recht. Großes Kompliment.

Reha-Zentrum Reuterstraße Geriatrische Klinik gemeinnützige GmbH - Bergisch Gladbach
Michael F.
1/5

Mein Vater war 6/2022 für 3 Wochen in dieser Einrichtung. Mit Verweis auf Corona durften die Patienten die Klinik nicht verlassen. Sogar die Einnahme der Mahlzeiten erfolgte auf dem Zimmer, welches im Übrigen ein 3-Bettzimmer war. Einzige Möglichkeit nicht auf seinem Zimmer zu sein, war der Aufenthalt im übersichtlichen Garten. Keine Zeitung, keine Angebote zur Beschäftigung in der Freizeit. Es bestand noch nicht mal die Möglichkeit zum Kauf einer Zeitung an einem hauseigenen Kiosk, da es schlicht keinen gibt. Die Anwendungen umfassten bei meinem Vater ca. 1,5-2 h, den Rest des Tages kann man sich Gedanken machen warum man hier gelandet ist. Das Essen und die Behandlungen waren gut, aber das drumherum ist nur beschämend.

Go up