Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden - Baden-Baden

Adresse: Fremersbergstraße 5, 76530 Baden-Baden, Deutschland.
Telefon: 722124466.
Webseite: stz-baden-baden.de
Spezialitäten: Arzt für Schmerztherapie, Alternativmediziner, Poliklinik, Ambulanz.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden

Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden Fremersbergstraße 5, 76530 Baden-Baden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über das Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden

Das Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden befindet sich an der Fremersbergstraße 5, 76530 Baden-Baden, Deutschland. Dieses spezialisierte Zentrum für Schmerztherapie bietet eine umfassende Versorgung für Patienten, die unter chronischen oder akuten Schmerzen leiden. Mit der Telefonnummer 722124466 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen und einen Termin zu vereinbaren.

Die offizielle Webseite des Zentrums ist unter stz-baden-baden.de erreichbar, wo Sie detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen finden können. Das Schmerz-Therapie-Zentrum ist nicht nur ein medizinisches Zentrum, sondern auch ein Poliklinik und Ambulanz, die eine breite Palette von Behandlungsmöglichkeiten anbieten. Hier sind einige der Spezialitäten:

- Arzt für Schmerztherapie: Ein Experte, der sich auf die Behandlung von Schmerzen spezialisiert hat.

- Alternativmediziner: Fachleute, die alternative Heilmethoden anwenden, um Schmerzen zu lindern.

Was das andere interessante Daten betrifft, so bezeichnet sich das Zentrum als "von Frauen geführt", was für eine familiäre und unterstützende Atmosphäre spricht. Für Patienten, die barrierefrei zugehen möchten, gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie behindertengerechte Toiletten. Das Zentrum zeichnet sich auch durch seine LGBTQ+-Freundlichkeit aus und bietet einen sicheren Ort für Transgender-Patienten. Es ist wichtig zu beachten, dass Termine vorher vereinbart werden müssen.

Für diejenigen, die nach Meinungen anderer suchen, finden Sie 28 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung der Kunden ist beeindruckend mit einer Wertung von 4,4/5. Dieses Ergebnis unterstreicht die hohe Qualität der Behandlungen und die Zufriedenheit der Patienten.

Empfehlung:

Wenn Sie mit Schmerzen zu kämpfen haben, sei es durch eine Krankheit, Verletzung oder einen langfristigen Zustand, lohnt es sich, das Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden zu kontaktieren. Ihre Website bietet alle notwendigen Informationen, und die positiven Bewertungen sprechen für sich. Besuchen Sie die Webseite stz-baden-baden.de und nutzen Sie die Telefonnummer, um einen Termin zu vereinbaren oder mehr über ihre Spezialitäten zu erfahren. Das Zentrum legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung und eine behagliche Atmosphäre, die es zu einem vorzüglichen Ort für Schmerztherapie macht. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und erleben Sie die hochwertige Schmerztherapie selbst. Ihr Wohlbefinden ist dort das Hauptanliegen.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf Basis der verfügbaren Daten zum Zeitpunkt der Erstellung sind und sich ändern können. Daher ist es immer ratsam, direkt auf der Webseite oder über das Telefon Kontakt aufzunehmen, um aktuelle Informationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden

Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden - Baden-Baden
Markus G.
5/5

In dieser Klinik bekam ich mein Leben zurück!

Nach meiner dritten Corona Impfung in 2021 stellten sich diffuse Muskelschmerzen ein. Jegliche Muskeln, die ich beanspruchte, fingen an, stark zu schmerzen. In Folge musste ich regelmäßig starke Medikamente einnehmen, um überhaupt meiner Arbeit nachkommen zu können. Letzten Herbst war meine Situation so, dass ich nur noch langsam gehen konnte und Treppen ein schwer überwindbares Hindernis darstellten trotz Einnahme von Betäubungsmitteln. Der monatelange Schlafentzug durch die Schmerzen hatte mich mürbe gemacht, ich konnte kaum noch essen, Schwindel war ein täglicher Begleiter und durch die Medikamente war ich nur noch ein Schatten meiner selbst.

Im Internet stieß ich auf das Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden. Von der dort angewandten Therapie versprach ich mir Hilfe. Ich bekam sehr schnell einen Termin für eine Schmerzanalyse und fühlte mich durch die überaus freundliche Annahme in einem ersten Telefonat sofort gut aufgehoben. Dr. Strackharn erlebte ich bereits während des ersten Termins als einen sehr zielstrebigen, freundlichen, aber wenn nötig auch sehr strengen Arzt mit einem unglaublichen Fachwissen, der sich zwei Stunden Zeit nahm, mir sein umfassendes klares Konzept vorzustellen. Dies überzeugte mich, weil er den Menschen in seiner Ganzheit anschaut und sich durch Röntgenbilder, Mineralanalyse, Stuhluntersuchung und Überprüfung des Immunsystems den Ursachen der Schmerzen widmet. Am Ende des Gespräches teilte mir Dr. Strackharn mit, dass mein Gesundheitszustand schwierig sei, aber eine Heilung möglich wäre. Ich setzte mein uneingeschränktes Vertrauen in sein Konzept und vereinbarte noch im Gespräch den zeitnahen Beginn der Schmerztherapie in dieser Tagesklinik.

Die Labor-Untersuchungen brachten dann das ganze Ausmaß meiner gesundheitlichen Baustellen zu Tage. Um meinen Körper war es deutlich schlimmer bestellt, als ich vermutet hatte. Ich beschloss, ihm vollständig zu vertrauen und mich an seine Anweisungen zu halten. Von Beginn der Therapie an benötigte ich keine Medikamente mehr. Durch Injektionen mit hochverdünntem Lidocain wurden nach und nach meine Entzündungen entlang der Wirbelsäule geheilt. Der Vielschichtigkeit meiner Probleme widmete sich Dr. Strackharn mit einem mir bisher unbekannten Einsatz eines Arztes. Ich durfte praktisch erleben, dass das Motto „Bei uns wird man wieder gesund“, das er dieser Klinik voranstellt, sein Lebensziel ist. In den Seminaren wurde uns ein Wissen vermittelt, das mir half, die Zusammenhänge im Körper immer besser zu verstehen. Daneben wurde täglich gelehrt und geübt, wie man sich mit seinem Körper im Alltag richtig bewegt. Seine Assistentinnen sind mit großer Fürsorge und Freundlichkeit für die Patienten da und schaffen durch ihre liebevolle Art eine Atmosphäre, in der man sich einfach nur wohl fühlen kann. Mit Vitaminen und Mineralien wurden nach und nach meine Defizite wieder aufgefüllt und in den Seminaren erfuhr ich, wie ich mich richtigerweise ernähren sollte.

Jeder muss sich am Anfang selbst fragen, ob er bereit ist, Dr. Strackharn sein ganzes Vertrauen entgegenzubringen. Meine persönliche Erfahrung hat mir gezeigt, dass das, sowie die ehrliche Zusammenarbeit mit ihm, die Grundvoraussetzungen für meine vollständige Heilung waren, die meine bisherigen Ärzte in zweieinhalb Jahren nicht erreichen konnten.

Fazit:
Von dieser Klinik hatte ich mir eine deutliche Besserung meines Gesundheitszustandes erhofft und bin nicht enttäuscht worden. Durch die Therapie bin ich von jeglichen Medikamenten weggekommen, habe eine vollständige Heilung erfahren und ein lebenswertes Leben zurückbekommen. Auf diesen Arzt kann man sich immer verlassen.

Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden - Baden-Baden
Sandra H.
5/5

Mein Mann Rolf war im Juli 24 für 4 Wochen bei Dr.med. Strackharn aufgrund über Jahre anhaltender Schmerzen im Sprunggelenk/LWS.
Eine OP im September 23 brachte nicht die erhoffte Besserung. Ganz im Gegenteil, die Schmerzen verschlimmerten sich.

Dr. Strackharn und sein gesamtes Team haben mit ihrem ganzheitlichen Ansatz tolle Arbeit geleistet.
Mein Mann kann wieder schmerzfrei laufen und nimmt keine Opiate mehr.
Zudem hat er viele wertvolle Dinge in den Seminaren erlernt, die ihm bei seiner weiteren Genesung helfen werden.

Vielen Dank!!

Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden - Baden-Baden
Wolfgang G.
5/5

Ich habe mich über 40 Jahre mit Symptomen einer Migräne gequält. Dazu gehörten wöchentliche Kopfschmerzen mit und ohne Erbrechen. Nach einem 5-wöchigen Aufenthalt bei Herrn Dr. Strackharn bin ich endlich befreit von den Triptan-Einnahmen, die mich ständig müde machten und meine Beschwerden nur kurzfristig vergessen ließen. Nun habe ich bereits seit 9 Monaten höchst selten den Bedarf, zu harmlosen Hausmitteln, wie einem Kräutertee oder einer kühlenden Kompresse zu greifen.
Ich bin Herrn Dr. Strackharn sehr dankbar, dass ich keine krankmachenden Medikamente mehr einnehmen muss. Im Gegensatz zu vielen Ärzten, die ich im Laufe der Jahre aufsuchte, ist bei Herrn Dr. Strackharn deutlich zu spüren, dass er seinen Patienten wirklich helfen möchte. Es wird individuell auf jeden Patienten eingegangen und man wird - wie in vielen Praxen üblich - nicht einfach nur durchgeschleußt. Herr Dr. Strackharn erwartet von seinen Patienten allerdings, dass seine zum Heilungsprozess führenden Ratschläge dringend befolgt werden. Patienten, die nicht dazu bereit sind, bekommen vom Doc mit Recht auch schon einmal die Leviten gelesen.
Ich selbst bin vom Team nett umsorgt worden und kann nur jedem, der seine Beschwerden loswerden möchte, die Praxis empfehlen. Bedauernswert ist jedoch, dass Herrn Dr. Strackharn`s Heilmethode, die im Gegensatz zu den Krankenkassenleistungen, wirklich auch heilt, meist selbst zu finanzieren ist.
Karin Götz

Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden - Baden-Baden
Marc G.
5/5

Aus folgenden Gründen bin ich so positiv begeistert von dem Gesamtkonzept der Schmerzklinik des Herrn Dr. Strackharn.
Auf Grund eines akuten und permanent sehr schmerzhaften Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule (LWS), bei dem mit konventionellen Mitteln keine Besserung eintrat, bin ich über meine Physiotherapeutin auf die Klink und Herrn Dr. Strackharn aufmerksam geworden. Für diese Empfehlung bin ich sehr dankbar, weil mir sehr gut geholfen werden konnte.
Ich bin ganz bestimmt kein leichtgläubiger Mensch. Ganz im Gegenteil kritisch, hinterfrage alles und versuche so viel wie möglich an Informationen und verlässliche Berichte zu analysieren bevor ich etwas neues angehen.

Mit dem sehr freundlichen Personal habe ich telefonisch einen Termin zur kostenlosen Schmerzanalyse vor Ort vereinbart. Für diese werden in Baden Baden in einer Radiologie Praxis Bilder angefertigt, welche im Anschluss auf einer CD ausgehändigt werden und Bestandteil der Schmerzanalyse sind. Hierfür nimmt sich Herr Dr. Strackharn viel Zeit um die Schmerzanalyse durchzusprechen und informiert und fragt beim Patienten intensiv nach der Krankenvorgeschichte um optimal helfen zu können.
Im Anschluss erhält man einen schriftlichen Vorschlag zur Therapiemöglichkeit.

Ich konnte glücklicherweise wenige Tage nach der Schmerzanalyse mit der Therapie beginnen. Bereits in den ersten Sitzungen hatte ich spürbare Erfolge und war begeistert wie schnell ich eine Verringerung meiner Schmerzen erfahren durfte. Ähnliche Erfolge konnten auch Patienten berichten, was mich mental noch beflügelte.
Neben der Behandlung sind zwei Säulen (Körpertraining, Seminare) für den dauerhaften Erfolg wichtig zu erwähnen. Gerade die Seminare tragen sehr zum Verständnis der Situation und den Hintergründen bei. Diese ausführliche Betreuung ist ungewöhnlich und daher bin ich für diese Möglichkeit auch sehr dankbar.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Art von Herrn Dr. Strackharn. Vom ersten Tag an habe ich gemerkt wieviel Herzblut in seiner Arbeit steckt und wie er sein sehr breit gefächertes Spezialwissen rüberbringt um es uns Patienten als Leihe verständlich zu machen. Er geht auf Probleme und vor allem Fragen seiner Patienten ein und erklärt diese leicht verständlich und sehr umfangreich.

In meiner Therapiezeit habe ich das gesamte Team und Herrn Dr. Strackharn selbst immer sehr gut gelaunt und engagiert erlebt was das miteinander positiv beeinflusst und menschlich gut rüberkommt.
Ich habe mich jederzeit gut betreut gefühlt.

Konnte mir geholfen werden? Ja und zwar hervorragend!
Würde ich wieder hingehen? Auf jeden Fall!
Kann ich die Klink weiterempfehlen? Aber sicher und mit gutem Gewissen!

Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden - Baden-Baden
Berit L.
5/5

Im November 2023 war ich für 5 Wochen im Schmerz-Therapie-Zentrum in Baden-Baden und zur Stabilisierung für eine weitere Woche im Januar 2024. Die Therapie hat mir sehr geholfen. Vor über 25 Jahren hatte ich meine erste Migräne. Inzwischen dauerte sie bis 5 Tage und die Abstände wurden immer kürzer. Die verschriebenen Triptan setzten mich entweder völlig außer Gefecht oder waren wirkungslos.
Bei Dr. Strackharn wird man bei der Ursachensuche einmal umgekrempelt. Neben der täglichen Behandlung mit Spritzen aus einer Lidocainlösung, gehören ein Haltungs- und Schlaftraining, eine Mineral- und Vitaminanalyse, Nahrungsmittelunverträglichkeitentest, Stuhlanalyse und ggf. weitere Untersuchungen dazu. Das Ziel ist schmerzfrei zu sein und somit keinerlei Schmerzmittel zu benötigen.
Meine letzte Migräne hatte ich während der Therapie im November. Dr. Strackharn setzte drei Spritzen und die Migräne war unmittelbar verschwunden. Stellen die mich im Nacken und am Rücken ärgerten wurden durch die Spritzen schmerzfrei. Anfänglich habe ich mit starkem Muskelkater, Schüttelfrost und erhöhter Temperatur auf die Behandlung reagiert. Dies war auf meine starke Coronainfektion zurückzuführen.
In Baden-Baden wurden bei mir 60 Lebensmittelunverträglichkeiten festgestellt, sowie ein teilweise hoher Vtamin- und Mineralienmangel. Meine Ernährung habe ich umgestellt und nehme die von Dr. Strackharn empfohlenen Vitamine und Mineralien. Seither fühle ich mich viel besser und habe viel mehr Energie. Mein Fazit: die Behandlungsmethode ist absolut zu empfehlen.

Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden - Baden-Baden
Marion K.
5/5

Ich hatte schwere Depressionen und Angstzustände! Seit vielen Jahren!!! Keiner der hiesigen Ärzte konnte mir helfen! Medikamente machten mich müde und ich stand nur noch neben mir!
Ich bin Physiotherapeutin mit eigener Praxis und meine Existenz war definitiv gefährdet! Da lernte ich nach vielen anderen Ärzten und Kliniken den Dr strackharn kennen! Zufall? Nein!!! Schicksal!!! Seit ich ein paar Wochen bei ihm in Behandlung war lebe ich wieder!!!! Was viele Ärzte und Kliniken hier rund um Wiesbaden nicht geschafft haben, hat er ganz schnell und unproblematisch hin bekommen!
Ich lebe wieder!!! Traue mich ohne meinen Mann raus und kann alles alleine erledigen was vorher nicht ging!!!!!
Ich bin ihn unendlich Dankbar! Doktor Strackharn erwartet das man mitmacht! Das man wirklich gesund werden will! Er nimmt kein blatt vor den Mund und zeigt jedem seine Schwächen auf! Gerade Haltung und bewusste Ernährung. Das Nervensystem entlasten und aktiv an seiner Gesundheit arbeiten!!! Das ist der Weg den er seinen Patienten zeigt!!!
Wer nicht gesund werden will, lieber jammert und stöhnt, ist hier falsch !!!
Ich bin ihm dankbar für das neue leben, das er mir geschenkt hat!!!!
Marion
Physiotherapie Taunusstein!
Jeder der Infos will über meine Erfahrungen darf gerne anrufen in meiner Praxis, ich rufe zurück
06128/73437

Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden - Baden-Baden
Jonas M.
1/5

Ich habe bei Dr Strackharn eine sehr schlechte Behandlung bekommen. Nicht nur, war Dr Strackharn sehr unfreundlich und hat nicht nur mich, sondern auch viele andere Patienten angeschrien, wenn diese etwas nicht gleich verstanden haben, oder sich nicht nach seinem Willen verhalten haben.

Zudem behandelt Dr Strackharn ohne Assistenz und platziert die Injektionen alleine. In Kliniken werden nach den medizinischen Richtlinien Nervenblocker nur unter einem mitlaufenden Röntgengerät platziert, sodass man genau weiß, wo die Injektion platziert wird.

Mir wurde einige Zeit später Prof Shetty aus der Cleveland Clinic London empfohlen. Prof Shetty ist einer der führenden Schmerz-Spezialisten auf der Welt. Ich habe von ihm eine wirklich gute Behandlung erhalten, habe mich nie alleine gelassen gefühlt, und am Ende war es auch nur ein Drittel des Preises von Dr Strackharn.

Ich kann nur wärmstens empfehlen zu Prof Shetty zu gehen und nicht auf die Geldfalle Baden-Baden hereinzufallen.

Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden - Baden-Baden
Annika K.
5/5

Super! Ich bin sehr dankbar! ❤️

Ich war 2014 das erste mal in Baden Baden.
Vorher war ich wegen meiner schweren Migräne (Migralepsie = Mischform aus Migräne und Epilepsie) in 5 Unikliniken, Zentrum für undiagnostizierte Erkrankungen, Osteopaten, Neurologen mit Einnahme von Schwerwiegenden Medikamenten… In meiner Hochphase war ich in einem Jahr 9x auf der Intensivstation wegen dieser Erkrankung.
Insgesamt war ich 7 Jahre lang erkrankt und auf der Suche nach Hilfe!
Dann haben meine Eltern den Termin zur Schmerzanalyse in BB ausgemacht. Ganz ehrlich, ich hab nicht dran geglaubt!
Da es allerdings keine Frage des Glaubens ist, habe ich 5 Wochen dort verbracht und bin seither gesund! Ich hatte nie wieder einen Anfall und bin sehr glücklich!

Da er mir bei dieser Erkrankung helfen konnte, bin ich auch wegen anderen Problemen dort hin gegangen (Menstruationsbeschwerden, Rückenschmerzen) und habe immer wieder die selbe Erfahrung gemacht.
Ein paar Wochen beim Doc und gesund nachhause!

Vielen Dank

Go up