Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung SPR des Kreises Herford - Bünde

Adresse: Spradower Schweiz 12-14, 32257 Bünde, Deutschland.
Telefon: 522394220.
Webseite: spr-buende.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung SPR des Kreises Herford

Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung SPR des Kreises Herford Spradower Schweiz 12-14, 32257 Bünde, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung SPR des Kreises Herford

  • Montag: 08:00–15:00
  • Dienstag: 08:00–15:00
  • Mittwoch: 08:00–15:00
  • Donnerstag: 08:00–15:00
  • Freitag: 08:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung SPR des Kreises Herford: Un Centro de Rehabilitación Integral para la Salud Mental

La Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung SPR des Kreises Herford se encuentra ubicada en la dirección Spradower Schweiz 12-14, 32257 Bünde, Deutschland, lo que la convierte en un lugar ideal para aquellos que buscan tratamiento y rehabilitación de la salud mental en un entorno tranquilo y acogedor. Con un teléfono al alcance de todos: 522394220, es fácil contactar con este centro de rehabilitación.

Características y Especialidades

La Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung SPR des Kreises Herford se destaca por sus servicios de rehabilitación integral, que abarcan desde Rehaklinik hasta servicios de Krankenhaus. Su enfoque es proporcionar un tratamiento personalizado y holístico para cada paciente, lo que les permite recuperar su salud mental y mejorar su calidad de vida.

Detección de Palabras Clave

Rehabilitación
Sanidad mental
Rehaklinik
Krankenhaus
Rehabilitación integral

Otras Informaciones

El centro cuenta con un rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que facilita el acceso para personas con discapacidad.
* Tiene un Webseite spr-buende.de, donde se pueden encontrar más información sobre sus servicios y cómo contactar con el centro.

Bewertungen y Opiniones

La Media de Opinión sobre la Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung SPR des Kreises Herford es de 4.2/5, según las Bewertungen en Google My Business. Esto sugiere que el centro tiene un alto grado de satisfacción entre sus pacientes y visitantes.

Recomendación Final

Si estás buscando un centro de rehabilitación integral para la salud mental, la Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung SPR des Kreises Herford es una excelente opción. Con sus servicios de rehabilitación personalizados y su ubicación conveniente, es fácil ver por qué este centro es una de las mejores opciones en la zona. Encuentra más información y contacta con ellos a través de su Webseite.

👍 Bewertungen von Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung SPR des Kreises Herford

Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung SPR des Kreises Herford - Bünde
Ocram O.
2/5

Hallo. Das ist ein gut gemeinter Hinweis. Diese Rezension soll nirgendwen verleumden, sondern aufklären und vorwarnen.

Die beschäftigen dort eine Teilzeit-Narzisstin als Sozialarbeiterin und merken das nicht oder so (man weiß es nicht). Sie hegt insgeheim eine stigmatisierende Sicht gegenüber Betroffenen und agiert in bestimmten Gesprächssituationen ein Selbstwertdefizit aus (entweder verdeckt oder offensichtlich). Das kommt vielleicht weniger zum Ausdruck, wenn sie sich in der Einrichtung aufhält. Sie war zwar ~90% der Zeit freundlich und zugewandt, aber in der restlichen Zeit kam es immer wieder zu skurrilen Gesprächspassagen:

Glaubt viel mehr Einfühlungsvermögen zu haben als andere ihres Berufs, traut sich (Fern-)"Diagnosen" gegenüber unbekannten Verwandten eines ehemaligen Rehabilitanten zu, beantwortet schwierige Fragen zu seltenen diagnostischen Konstellationen (kann nur jemand, der Diagnostik studiert hat), ungewöhnliches Innehalten im Moment der Anerkennung, erzählt gern von persönlichen Erfolgen, mag Bewunderung, etc.

Es kann aber auch zu toxischen Interaktionen kommen: Sie hat sich schon öfters mit Klienten verglichen und glaubt, viel "besser" als diese zu sein (womöglich resilienter, nicht "prädisponiert"). Außerdem hat sie mehrmals suggeriert, jedes psychische Leid wäre hauptsächlich genetischen Ursprungs und damit kaum sozial konstruiert (was wissenschaftlich nicht stimmt, v.a. bei Traumafolgestörungen). Sie hat den Einfluss der Kindheit mehrmals bagatellisiert ("liegt an den Genen") und mich mal "behindert" genannt. Letzteres ist unpassend, auch wenn's im behördlichen Rahmen noch so getan wird (legt die Assoziation nah, psychische Erkrankungen wären geistige Behinderungen). Außerdem hat sie mehrmals Probleme gehabt, den krankmachenden Effekt schlimmer Arbeitsbedingungen anzuerkennen ("gab es doch früher schon"). Bei sinnvollen Einwänden schaut sie gekränkt zur Seite weg. Ihr "Mitgefühl" ist manchmal deplatziert und kann daher aufgesetzt/gespielt wirken. Sie verspürt manchmal Neid...

Das Hauptproblem ist: vieles davon kann als Traumatrigger bei Patienten fungieren, die aus missbräuchlichen Verhältnissen stammen (Achtung: die Psychiatrie weiß leider nichts von kumulativen Beziehungstraumatisierungen). Das kann zu Mini-Krisen führen (Retraumatisierungspotential). Außerdem ist sie womöglich gelegentlich ein schlechtes Vorbild für Klienten, die selbst zur Überheblichkeit und Abwertung anderer tendieren.

Das sind beides interaktionelle Dynamiken, die nach psychotherapeutischen Standards eigentlich nicht hinzunehmen sind. Es ist die Wiederholung pathogener Muster und das führt gezwungenermaßen zu unnötigen Disruptionen im Genesungsprozess (theoretisch sogar zur Verstärkung, wenn der Ablösungsprozess des Klienten/der Klientin nicht gelingt). Menschen mit gewichtiger Traumabiographie sollten die Kommunikation mit dieser Person wenn möglich auf ein Minimum begrenzen.

In psychiatrischen Einrichtungen werden leider keine Einzelsupervisionen durchgeführt, in denen die Integrität der Mitarbeitenden nochmal eine Stufe besser evaluiert werden könnte als in Fallsupervisionen. Des Weiteren arbeiten in diesem Metier quasi keine approbierten Psychotherapeuten mit langjähriger Erfahrung in eigener Praxis (die wären ja gegenüber subtilen Auffälligkeiten sensibler). Und durch die scheinbare Hegemonie der Verhaltenstherapie fehlt die Tiefenpsychologie komplett, wodurch automatisch weniger Augenmerk auf die Feinheiten kommunikativer Prozesse gelegt wird. Die dort arbeitende Psychologin ist manchmal auch komisch...

Gesundheitsarbeiter genießen ein unrealistisch hohes Ansehen, sowohl unter ihresgleichen als auch in der Allgemeinbevölkerung. Dieser bias führt dazu, dass die Möglichkeit von Behandlungsfehlern intuitiv abgewehrt wird. Als Patient hat man leider keine Chance, sich unmittelbar zu wehren. Kritisches Beobachten kann pathologisiert werden. Das verunmöglicht viele rationale Verständigungsprozesse und deswegen ist man leider dazu gezwungen, ein Regal tiefer zu greifen und etwas öffentlich anzusprechen.

Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung SPR des Kreises Herford - Bünde
FGmcBiggles
5/5

1 Jahr lang hat man mich gestärkt, mir geholfen und mich weiter gebracht. Ich kann nichts negatives sagen, weder über die Einrichtung noch über das Personal. Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben Güte und Zusammenhalt erfahren. Auch unter den Rehabilitatanten ging es immer fröhlich und hilfsbereit zu. Natürlich muss man dazu bereit sein an sich zu arbeiten. Eine Änderung kann nur aus einem selbst heraus stattfinden. Ich bereue keine Sekunde meines Aufenthalts. Vielen Dank an alle Mitarbeiter und Mitrehabilitanten, die mich auf meinem Weg begleitet haben.

Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung SPR des Kreises Herford - Bünde
Lucio B.
5/5

SPR, das Richtige, wenn ich an meiner Erkrankung arbeiten möchte und eine längerfristige (3 bis 12 Monate) Maßnahme akzeptieren kann.

Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung SPR des Kreises Herford - Bünde
Sayuri C.
4/5

Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung SPR des Kreises Herford - Bünde
Wenke R.
5/5

Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung SPR des Kreises Herford - Bünde
Peter H.
4/5

Go up