Sporttherapiezentrum Restle - Düsseldorf
Adresse: Rosmarinstraße 90, 40235 Düsseldorf, Deutschland.
Telefon: 211233066.
Webseite: sporttherapiezentrum.net.
Spezialitäten: Sportmassagetherapeut, Masseur, Physiotherapeut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 156 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
Ort von Sporttherapiezentrum Restle
Das Sporttherapiezentrum Restle ist ein führendes Zentrum für Physiotherapie und Sportmassagen in Düsseldorf, Deutschland. Mit Spezialisierungen im Bereich Sportmassagetherapie, Massage und Physiotherapie ist das Zentrum bestens ausgestattet, um eine Vielzahl von Beschwerden und Verletzungen zu behandeln.
Das Zentrum befindet sich in der Rosmarinstraße 90, 40235 Düsseldorf, Deutschland. Es ist leicht zu erreichen und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie Parkplätze. Das Sporttherapiezentrum Restle ist ideal für alle, die eine professionelle Behandlung für körperliche Beschwerden oder Verletzungen suchen, insbesondere für Sportler.
Die Kunden des Zentrums haben sehr positive Erfahrungen gemacht, wie die 156 Bewertungen auf Google My Business zeigen. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.5/5, was die hohe Qualität der Dienstleistungen und die Kompetenz der Mitarbeiter unterstreicht.
Das Team besteht aus erfahrenen und qualifizierten Therapeuten, die sich durch ihre Fachkompetenz, Empathie und ihr Engagement auszeichnen. Sie bieten eine breite Palette an Behandlungsmöglichkeiten an, wie zum Beispiel Sportmassagen, Manuelle Therapie, Krankengymnastik und vieles mehr.
Das Zentrum legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung und eine enge Zusammenarbeit mit den Patienten. Ziel ist es, die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten und so den Heilungsprozess zu beschleunigen. Hierfür arbeiten sie eng mit Ärzten und anderen Gesundheitsprofessionals zusammen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Ein weiterer Vorteil des Sporttherapiezentrum Restle ist die Barrierefreiheit des Eingangs und der Parkplätze. Dies ermöglicht einen bequemen und stressfreien Zugang für alle Patienten, unabhängig von ihrer Mobilität.