VAMED Klinik Geesthacht - Geesthacht

Adresse: Johannes-Ritter-Straße 100, 21502 Geesthacht.
Telefon: 041529180.
Webseite: vamed-gesundheit.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 121 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von VAMED Klinik Geesthacht

VAMED Klinik Geesthacht Johannes-Ritter-Straße 100, 21502 Geesthacht

⏰ Öffnungszeiten von VAMED Klinik Geesthacht

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die VAMED Klinik Geesthacht, an der Johannes-Ritter-Straße 100 in 21502 Geesthacht gelegen, ist eine führende Einrichtung im Bereich der Rehabilitation. Ihre Spezialität liegt in der Rehaklinik, die sich durch eine hervorragende Betreuung und einen umfassenden Service auszeichnet.

Die Klinik bekennt sich zu ihrem Anspruch, von Frauen geführt zu werden, wodurch sie eine besondere Atmosphäre schafft, die den Patienten und Gästen zusätzlichen Komfort bietet. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht ausgestattet, vom Eingang über den Parkplatz bis hin zum Rollstuhlgerechten WC. Dies zeigt, dass die VAMED Klinik Geesthacht auf die Bedürfnisse ihrer Besucher eingehen möchte und barrierefreien Zugang bietet.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für die Qualität der VAMED Klinik Geesthacht. Mit insgesamt 121 Bewertungen verfügt die Klinik über eine durchschnittliche Meinung von 3.3 von 5 Sternen. Eine der bewertenden Personen beschreibt das Personal als sehr hilfsbereit und super nett, während die Küche als abwechslungsreich und mit Variationen für jeden Geschmack gelobt wird. Das Küchenpersonal bemüht sich bei Unverträglichkeiten zu helfen und die Therapeuten arbeiten eng mit Eltern und Ärzten zusammen, um einen optimalen Therapieplan zu erstellen.

Natürlich gibt es auch bei VAMED Klinik Geesthacht gelegentlich Therapieausfälle, aber es wird meistens versucht, die fehlenden Einheiten nachzuholen. Für eine zufriedene Rückkehr zum Therapiezentrum sprechen die positiven Bewertungen und das Engagement des Personals.

Insgesamt bietet die VAMED Klinik Geesthacht eine hervorragende Mischung aus umfassender Betreuung, kompetentem Personal und einer Atmosphäre, die den Aufenthalt für die Patienten angenehm gestaltet. Für weitere Informationen oder ein konkretes Termin buchen steht das Team jederzeit per Telefon unter 041529180 oder auf der Webseite vamed-gesundheit.de zur Verfügung.

👍 Bewertungen von VAMED Klinik Geesthacht

VAMED Klinik Geesthacht - Geesthacht
Dunja S.
5/5

Klinik für Kinder und Jugendliche
Personal sehr hilfsbereit und super nett.
Das Pflegepersonal ist immer ansprechbar, die Ärzte auch mal auf kurzem Weg erreichbar. Die Küche abwechslungsreich und immer für jeden was dabei. Das das Küchenpersonal versucht bei Unverträglichkeit immer einem weiter zu helfen. Therapeuten versuchen mit den Eltern und Ärzten einen guten Plan zu erarbeiten. Natürlich gibt es auch mal Therapie Ausfälle, man ist meistens bemüht das die fehlenden Einheiten nachgeholt werden.
Wir kommen gerne wieder.

VAMED Klinik Geesthacht - Geesthacht
Marina H.
4/5

Wir waren von Oktober bis November 2024 über 4 Wochen im Sprachhaus zur Sprach-Reha. Uns hat es gut gefallen. Wir hatten dort eine tolle Gruppe und trotz der anstrengenden Tage viel Spaß. Die Unterkunft erinnert ein bisschen an eine Jugendherberge, ist aber ok. Ist ja schließlich kein Hotel. In der Hauptklinik, wo auch die Therapieeinheiten stattfinden, war zu unserer Zeit zum Teil Baustelle. Man ist also dabei die Klinik zu modernisieren. Das Personal im Sprachhaus und der dazugehörigen Station, sowie die Therapeuten waren super nett und hatten immer ein offenes Ohr. Und ganz wichtig, die Kinder hatten viel Spaß dabei. Das Ergebnis der Therapie kommt allerdings erst Wochen später so richtig aus den Kindern raus. Wir können die Klinik daher empfehlen.

VAMED Klinik Geesthacht - Geesthacht
Andru P.
1/5

Vergeudete Zeit!
Jetzt sind wir hier in der Klinik, die man kaum als Rehabilitationszentrum bezeichnen kann.
Das Schwimmbad ist für Patienten geschlossen und kann nur von Gruppen gemietet werden, und man lügt einem unverhohlen ins Gesicht, dass das Schwimmbad in Reparatur sei!
Die Einrichtungen sind sehr dürftig, glauben Sie mir, ich habe etwas, womit ich mich vergleichen kann!
Die Behandlung zur Verbesserung der körperlichen Verfassung besteht aus Zeichnen und Beschäftigungstherapie (die Mädchen sind hier wirklich gut). Die Physiotherapie mit Herrn K. ist Zeitverschwendung, denn es gibt kein Programm, nur Herumlaufen und Herumalbern? Kinder machen das auch auf der Straße.
Ich habe mich von der Arbeit beurlauben lassen, nur um herumzusitzen, ohne etwas zu erreichen? Ich hätte Geld bezahlen können, um mit meinem Kind ins Schwimmbad zu gehen, aber ich habe schon dafür bezahlt, und ich kann es nicht tun!

VAMED Klinik Geesthacht - Geesthacht
Niels S.
4/5

Ich war im Oktober mit unserer 6 jährigen Tochter zur Sprachreha in Geesthacht.
Wir waren sehr zufrieden, das Personal ist sehr freundlich und man findet immer eine Lösung.
Leider hat natürlich auch hier der Krankenstand einige Therapien ausfallen lassen bzw. verschoben. Aber es ist auch die Erkältungszeit.
Der Speiseraum ist leider etwas laut, so dass wir auf dem Zimmer gegessen haben oder auf die Randzeiten ausgewichen sind.
Wir werden aber bestimmt nochmal wiederkommen.

VAMED Klinik Geesthacht - Geesthacht
Ewelina C.
5/5

Wir waren im September mit unserem Sohn auf der Sprah-Reha. Ich kann diese Klinik sehr empfehlen. Die Therapeuten sind sehr freundlich zu den Kindern und zu den Eltern. Die Ärzte auch.
Der Unterricht fand regelmäßig und ohne größere Personalprobleme statt.
Das Essen war auch in Ordnung. Das Personal sehr freundlich und höflich. Es gibt auch ganz neue Spielplatz.

VAMED Klinik Geesthacht - Geesthacht
Romy B.
5/5

Ganz tolle Klinik.
Wir sind zum 3. mal hier und sehr zufrieden.
Alle sind supernett und geben sich allergrößte Mühe.
Insbesondere die Therapeuten im Logo und Ergobereich möchte ich hier hervorheben. Mit diesen haben wir am meisten zu tun.
Die Schwestern und Pfleger sowie Erzieher von Station 7 und im Zauberwald sind sehr liebevoll.
Die Bastel bzw. Spielangebote der Pädagogen sind toll. Mein Sohn liebt es.
Auch die Ärzte sind stets sehr zugewandt und hören sich die Sorgen (meist der Eltern) an.
Die Verwaltung versucht ebenso alles möglich zu machen. Danke dafür!

Wichtig ist natürlich auch die Küche und auch hier kann man definitiv nicht meckern. Insbesondere das Frühstück ist mit tgl. frischen Brötchen wirklich gut.
Die Mitarbeiter beim Bistro Sonnenschein sind superlieb.

Klar, es ist superärgerlich, wenn Therapien kurzfristig ausfallen. Darüber war ich auch schon traurig und habe mit dem Servicepoint gesprochen bzw. gemailt. Aber zaubern können sie halt auch nicht.

1 Anmerkung zur Verbesserung:

Die Sauberkeit.
Mir ist bewusst, dass die wirklich sehr fleißigen Reinigungskräfte unter extremen Zeitdruck arbeiten. Aber das (wirklich sehr schöne Zimmer) war bei Bezug nicht wirklich sauber. Unterm und sogar im (!) Bett habe ich Kleinigkeiten wie eine Haarspange, Haargummi oder ein Pflaster vom Vorgänger gefunden.

Aber! Am wichtigsten. Mein Sohn hat hier hervorragende Fortschritte gemacht.
Und das zählt!
Danke dafür.

VAMED Klinik Geesthacht - Geesthacht
Ma M.
2/5

Unser Sohn war auf der IMC-Station untergebracht. Er hat eine schwere Krankheit (mehrere Wochen im Koma) mit mehreren Reanimationen durchlebt und befand sich zum Zeitpunkt der Behandlung in der VAMED-Klinik im Entzugsstadium.

Positiv angesprochen hat uns:

* die Betreuung durch einen Psychologen nach dem schweren Schicksalsschlag, sowohl unseres Sohnes, als auch von uns. Danke für die vorbildliche Unterstützung und die aufmunternden Worte. Um die schlechte Nachricht zu überbringen wurden wir von einer Psychologin vorbereitet, die auch im Gespräch zur Unterstützung anwesend war. In den folgenden Tagen kam sie immer wieder vorbei, sprach mit unserem Sohn und hat so den Verarbeitungsprozess eingeleitet.

* die Musiktherapie - die Therapeutin hat meinen Sohn nach seiner Lieblingsmusik gefragt und sich die Noten und Texte organisiert / für Gitarre umgeschrieben, um sie in der Therapie anwenden zu können. Danke - vieles davon hat sie in ihrer Freizeit getan.

* die Freundlichkeit des Küchenpersonals und der Reinigungskräfte

* das Einfühlungsvermögen einiger Pflegekräfte. Unserem Sohn hat die positiv-aufmunternde Art mancher Pflegekraft wirklich gut getan.

Mir ist es völlig egal, ob das Gebäude in die Jahre gekommen ist oder nicht, renoviert ist oder nicht. Wichtig ist für mich der Fokus auf den Patienten.

Bei Unstimmigkeiten haben wir mit dem Pflegepersonal gesprochen. Wir sind sehr freundlich geblieben - das Pflegepersonal auch. Vielleicht hätten wir unsere Eindrücke deutlicher, als Beschwerde formuliert, auf den Tisch bringen sollen. Denn ich habe Grund zum Zweifel, dass wir ernst genommen wurden.

Schön wäre es, wenn manche Pflegekräfte mehr Empathie für die Patienten aufbringen würden. Ausdrücke wie „da muss er durch“ empfinde ich nach einem schweren Schicksalsschlag unpassend.

Einige Pflegekräfte könnten sich die Arbeit erleichtern, wenn sie auf Unterstützung der Eltern beim Waschen / Lagern zurückgreifen und sie nicht bitten, das Zimmer zu verlassen. Ich habe sehr wohl die Unsicherheit gespürt, die Auslöser für die Bitte war und habe auch Verständnis dafür. Ich finde jedoch, dass der Fokus auf dem Patienten liegen sollte. Wenn wir anwesend waren, war er deutlich ruhiger. Wenn nicht, haben wir ihn auf dem Gang gehört.

Die ärztliche Betreuung an Wochenenden ist ausbaufähig. Es vermittelt keinen beruhigenden Eindruck, wenn die ärztliche Kraft vor der Visite keine Infos zum Patienten vom Pflegepersonal oder aus der Akte einholt - auch nicht die Diagnose weiß, aber anbietet, die Medikation zu ändern.

VAMED Klinik Geesthacht - Geesthacht
Bettina R.
5/5

Wir waren im Januar zur Kinder Reha in Geesthacht.
Unser Aufenthalt war ein voller Erfolg, vom ersten Tag an war alles sehr gut geplant.
Therapien, Zusammenarbeit mit den Therapeutinnen, den Ärztinnen und Ärzten, die Zusammenstellung der Kinder in ihrer Gruppe, das nette Küchenpersonal, die Damen am Empfang und das tolle Team von Stat. 8, wir waren sehr zufrieden.
Ich hatte einige sehr kritische Bewertungen gelesen und bin skeptisch angereist! Aber auf uns traf es nicht zu , unser Therapieplan war voll und toll auf die Kinder abgestimmt. Da wir traumhaftes Winterwetter hatten, konnten wir auch die schöne Umgebung genießen.
Geesthacht erreicht man zu Fuß in ca. 20min und kann prima mit dem Bus wieder zurückfahren.
Trotzdem ist es einfacher mit dem Auto anzureisen.
Es wäre schön ,wenn auf dem Gelände eine Ladesäule für E-Autos wäre, dies ist ausdrücklich keine Kritik, sondern ein Wunsch.
Zimmer und Bad auf Stat. 8 waren gut, das mit dem Lüften hat mich auch gestört!
Ich habe viel erfahren, was ich im letzten Halbjahr umgesetzt habe und es hat mir sehr viel erleichtert.
Zum Schluss, die Bastelangebote für Eltern und Kinder gemeinsam waren toll und besonders schön für die Kinder das Vorlesen vor dem Zubettgehen abends.
Mein Eindruck war, bei Problemen oder Wünschen wurde mir geholfen, vieles sofort, manches etwas später, aber nie wurde gar nichts versucht.
Wir beide waren rundum zufrieden, sind für Januar 2025 wieder angemeldet und freuen uns darauf.

ä

Go up