VAMED Rehaklinik Altona - Hamburg

Adresse: Bleickenallee 38, 22763 Hamburg.
Telefon: 04070700830.
Webseite: vamed-gesundheit.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von VAMED Rehaklinik Altona

VAMED Rehaklinik Altona Bleickenallee 38, 22763 Hamburg

⏰ Öffnungszeiten von VAMED Rehaklinik Altona

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über VAMED Rehaklinik Altona

Die VAMED Rehaklinik Altona befindet sich an der Adresse: Bleickenallee 38, 22763 Hamburg. Diese renommierte Rehaklinik bietet umfangreiche Spezialdienste im Bereich der Rehabilitation an. Mit der Telefonnummer 04070700830 ist die Klinik jederzeit erreichbar, um Patienten mit ihren individuellen Bedürfnissen zu unterstützen.

Die Website der Klinik, vamed-gesundheit.de, bietet detaillierte Informationen über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und die Dienstleistungen, die die VAMED Rehaklinik Altona anbietet. Hier können Sie auch nach spezifischen Spezialitäten suchen, für die diese Klinik bekannt ist.

Ein zentrales Merkmal der Klinik ist ihre barrierefreie Gestaltung, was sie für Patienten mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich macht. Die Klinik verfügt über einen rollstuhlgeeigneten Eingang und einen rollstuhlgeeigneten Parkplatz, was die Anreise für alle Patienten erheblich erleichtert.

Die VAMED Rehaklinik Altona hat insgesamt 24 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zu einer durchschnittlichen Meinung von 3.7/5 führt. Diese Bewertungen spiegeln das hohe Maß an Patientenzufriedenheit wider, das die Klinik erreicht hat. Die Mischung aus positiven und konstruktiven Rückmeldungen deutet darauf hin, dass die Klinik sowohl ihre Stärken als auch Bereiche zur Verbesserung erkennen und weiter ausbauen muss.

Für potenzielle Patienten und deren Angehörige ist es wichtig zu wissen, dass die VAMED Rehaklinik Altona nicht nur über erstklassige medizinische Versorgung, sondern auch über ein komfortables Umfeld verfügt. Die Kombination aus fachkundiger Behandlung und barrierefreiem Zugang macht diese Klinik zu einer erstklassigen Wahl für Rehabilitationsmaßnahmen.

Empfehlung:

Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Rehabilitationsklinik in Hamburg sind, empfehle ich Ihnen, die Website der VAMED Rehaklinik Altona zu besuchen. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihre Behandlung zu planen. Zögern Sie nicht, den Kontakt über die angegebene Telefonnummer aufzunehmen, um mehr über die verfügbaren Programme und die Unterstützung während Ihres Aufenthalts zu erfahren. Die Klinik ist darauf ausgelegt, Ihnen den besten Weg zur Genesung und Rückkehr in den Alltag zu ermöglichen.

Durch die direkte Kontaktaufnahme können Sie sich von den Fachleuten der Klinik beraten lassen und herausfinden, inwieweit die VAMED Rehaklinik Altona zu Ihren individuellen Rehabilitationsbedürfnissen passt. Ihre Gesundheit und Genesung sind von größter Bedeutung, und hier finden Sie professionelle Unterstützung und Fürsorge.

👍 Bewertungen von VAMED Rehaklinik Altona

VAMED Rehaklinik Altona - Hamburg
Daniel C.
5/5

Nachdem mein sechsjähriger Sohn eine beidseitige Hüft- und Oberschenkeloperation hatte, verbrachten wir vier Wochen in der VARMED Kinder Rhea Altona – und ich kann nur sagen, dass wir in besten Händen waren.

Von Anfang an wurden wir mit viel Einfühlungsvermögen und Professionalität betreut. Das Pflegepersonal war nicht nur fachlich kompetent, sondern auch unglaublich herzlich. Sie nahmen sich immer Zeit für die kleinen und großen Sorgen, gingen geduldig auf mein Kind ein und sorgten mit viel Empathie dafür, dass er sich trotz der herausfordernden Situation wohlfühlte.
Schwester Ana hat das Herz meines Sohnes im Sturm erobert❤️ und Schwester Antje ,Sabine, (der Praktikant) Felix und co waren immer super Freundlich.
Die Therapeutinnen leisteten großartige Arbeit. Ob Ergotherapie oder Psychotherapie– jede Therapieeinheit war individuell auf die Bedürfnisse meines Sohnes abgestimmt, und es wurde stets darauf geachtet, dass er motiviert und mit Freude teilnahm. Der Unterricht kam leider etwas zu kurz 30 Minuten ca drei Tage die Woche, die Lehrerin Frau Witzel war aber freundlich, fachlich sehr gut und hatte immer ein offenes Ohr. Besonders hervorheben möchte ich die Physiotherapeutin Olivera. Ihre Fachkompetenz, ihr Engagement und ihr Einfühlungsvermögen waren außergewöhnlich. Mit ihrer einfühlsamen und dennoch bestimmten Art schaffte sie es, meinen Sohn immer wieder zu neuen Fortschritten zu ermutigen, ohne ihn zu überfordern. Dank ihrer Unterstützung konnte er enorme Fortschritte machen, die wir ohne sie nicht in dieser Zeit erwartet hätten.

Ein weiteres großes Dankeschön gilt dem Erzieher Achmat, der mit Geduld und Kreativität für eine positive Atmosphäre sorgte. Er schaffte es, meines Sohnes aktiv in den Alltag einzubinden und ihm schöne Erlebnisse zu ermöglichen.

Insgesamt ist die VARMED Kinder Rhea Altona ein Ort, an dem sich Kinder und Eltern gleichermaßen gut aufgehoben fühlen. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, herzlicher Betreuung und individueller Förderung macht diese Einrichtung zu einem absoluten Glücksfall für Familien in einer herausfordernden Zeit. Ich bin sehr dankbar für die großartige Unterstützung, die wir dort erhalten haben, und kann diese Reha-Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.

VAMED Rehaklinik Altona - Hamburg
Tanja S.
5/5

Eine tolle Einrichtung mit sehr kompetentem Personal . Ob Pflegepersonal oder Therapeuten. Alle sehr freundlich und hilfsbereit. Meinem Kind hat die Reha sehr gut gefallen und viel gebracht .
LG aus dem Saarland

VAMED Rehaklinik Altona - Hamburg
Katrin M.
3/5

Ich war mit meinem Sohn 4 Wochen in HH in der VarmedKlinik. Die Physiotherapeuten ( Olivera, Tahja, Maria) sowie die Franzi ( Ergotherapie) waren super nett. Sie haben, super mit den Kindern ihre Therapie gemacht! Auch Schwester Anna und einige Minijob Schwestern waren super nett. Aber Schwester Le..... hat sich mehrfach unbegründet im Ton vergriffen. Keine Kommunikation mit den Eltern auf Augenhöhe! Stellte man fragen kamen teilweise genervte Antworten oder garkeine Rückmeldung! Das man nicht mit den Kinder zusammen Frühstück und Mittagessen kann, finde ich gerade für eine Kinderreha nicht gerechtfertigt! Alle Kinder, die in dieser Einrichtung sind, haben viel durch gemacht. Gerade dann brauchen Sie auch in der neuen Umgebung, ihre Eltern. Beim Frühstück und Abendessen war 4 Wochen immer das gleiche, keine Abwechslung! Die Erzieher waren bemüht, die Kinder am Nachmittag mit Basteln zu beschäftigen. Sowie 1x in der Woche Eisessen gehen. Finde das auch hier die Erzieher mindestens bis 18 Uhr im Haus sein sollten. Oft waren lange Pausen im Programm 1,5 bis 2h. Wo auch hier am Vormittag kein Beschäftigungsprogramm angeboten wurde. Von ärztlicher Seite, kam leider in den 4 Wochen auch nicht viel. Röntgenbilder wurden erst in der 4 Woche, nach mehrmals Nachfragen ausgewertet. Mein Sohn hat von der Physio und Ergotherapie profitiert, dafür nochmals vielen Dank. Aber einige Mitarbeiter sollten wirklich überlegen, ob die Kinderreha wirklich der richtige Job für Sie ist!

VAMED Rehaklinik Altona - Hamburg
Oliver A.
3/5

Mein Sohn ist mehrfach schwerbehindert. Der Aufnahmeprozess war nicht gut. Erst wurde die Aufnahme abgelehnt - 2 Tage vor Antritt der REHA, dann kam plötzlich doch das Okay. Ein Hin und Her, ohne dass jemand sich persönlich verantwortlich gefühlt hat. Die versprochene ketogene Ernährung war plötzlich auch nicht mehr möglich. Das Mittagessen im Altonaer Kinderkrankenhaus ist sensationell gut, das kleine Buffet morgens und abends ist schnell langweilig. Die Zimmer sind unterschiedlich, teilweise groß und hell, teilweise wirklich klein. Die Einrichtung ist freundlich und gut aufgeteilt. Alle Therapieräume sind in der Nähe des Zimmers, die Therapeutinnen sind sehr nett und motiviert, das Therapiebad im Keller ist wirklich schön für die Kinder. Die Umgebung in Altona/Ottensen ist wirklich nett, der Elbstrand nur 10 Minuten entfernt. Die Parksituation jedoch ist eine Katastrophe. Es gibt keine Parkplätze!!!!

VAMED Rehaklinik Altona - Hamburg
Yvonne G.
3/5

Wir(mein Sohn Bente DownSyndrom &Ich)hatten 5 harte aber auch schöne Wochen in der Rehaklinik. Wir hatten einen sehr schweren Start,fühlten uns 2 Wochen sehr unwohl.Da es von dem Pflegepersonal sehr unterschiedlich ist.Es fängt schon an der Haustür an!Es gibt Schwestern die möchten das die Tür geschlossen bleibt, die anderen regen sich auf das die Tür zu ist!Ich hatte einen Tag gefragt ob noch Leberwurst da sei,da wurde ich schroff von Antje angemachtAugen auf,könnte helfenIch hatte mich Entschuldigt,das ich die eine Leberwurst unter dem Frischkäse nicht gesehen habe.Das Frühstück &Abendessen ist leider Täglich das selbe,nie eine Abwechslung (leider)Von den Therapeuten Tahja,Olivera,Maria (usw)den Praktikanten waren wir rund um zufrieden. Bente hat halt seinen eigenen Kopf, aber durch Musik &viel Flexibilität haben wir es gemeinsam geschafft, das Bente nach 12 Wochen wieder laufen gelernt hat,DANKE!!!Zu den Erziehern ist es schwer was zu sagen,zu gesunden Kindern die verstehen was sie sagen sind sie super lieb &hilfsbereit. In unserer Situation hatten wir positive, wie negative Erfahrungen gemacht.Ich hätte mir als Mutter,die vielleicht zweifelt ob ihr Kind an etwas dran teilnehmen kann, mehr Unterstützung und positives von den Erziehern erwartet,das wir es gemeinsam versuchen das zu schaffen,statt das die anfangen mit zu zweifeln.
Zu den Ärzten, die waren zu uns immer nett und haben mir auch noch Tipps gegeben, worauf ich im weiteren Leben achten soll.Was ich total lieb fand.
Wegen den Zimmern,ja sie sind sehr klein &erinnern sehr an ein Krankenhaus. Was die Situation nicht schön macht,auch wenn man hört,man muß ein paar Wochen auf einem klappbett schlafen,macht die Situation nicht schöner.Ich muß aber sagen,auf den Holz Klappbetten kann man gut schlafen,man selber denkt ja erst an die Metallbetten,die gehen garnicht!Die Schränke im Zimmer sind sehr klein, die dürften wirklich etwas größer sein und es dürften gerne mal die Wände wieder gestrichen werden.Was auch sehr nervig ist,das man kein Raum hat,wo man sich als Eltern unterhalten kann oder vernünftig zusammen Essen kann.Die Räume sind zu klein oder man wird 1-2x die Woche aus dem Eßraum gebeten,weil die Ärzte mit den Therapeuten &Schwestern ihre Sachen besprechen müßen.Dabei gibt es ein Schwestern/Therapeuten Aufenthaltsraum wo die sich drin Treffen können.Vom Tisch her nicht kleiner. Schwester Lea hatte mich gefragt ob ich wieder kommen würde?!?Mit dem Erfolg jetzt,ja!Bente hat 3 Tage,bevor die Behandlung beendet war,angefangen frei zu laufen.Das zeigt mir als Mutter,es wurde alles richtig gemacht &ich muß sagen,wir hatten ganz Tolle Eltern um uns♡Die mir täglich viel Kraft gegeben haben &mir auch mal Bente abgenommen haben,wenn ich nur mal Duschen wollte. ♡DANKE♡Ach und was ihr unbedingt machen müßt,geht zum Fischmarkt mit euern Kids!Wir hatten einen tollen,einzigartigen Morgen.Ahmad der Erzieher, geht 1x die Woche mit euch nach Altona in die Stadt,was wirklich toll ist.Da ist er auch aufmerksam &achtet darauf das alle zufrieden sind und geht auch mit einem rum&zeigt einem das ein oder andere.Gebt euern Kindern&den Therapeuten zeit,dann wird in den meisten Fällen bestimmt alles wieder gut/besser♥️

VAMED Rehaklinik Altona - Hamburg
paul O.
3/5

ich war mit meiner Enkelin von 22.08.2024 bis 28.08.2024 in der
Rehaklinik . Leider ist Enkelin erkrankt - haben wir die Kur abgebrochen. Mein Eindruck : Klinik ist klein -aber für die kleine
Kinder -meist gehbehindert, gut ausgerüstet . Das Personal gibt
sich viel Mühe und Geduld bei Training mit Kinder .
Bin vielleicht nicht ganz objektiv .
Habe mitgekriegt :eine kleine Dame um 2 - Jahren ist mit
Rollstuhl gekommen ,konnte nicht gehen , in 3-Tagen ist sie
im Geräteraum marschiert und hatte uns , Neugierige ,
lächelnd mit - Hi- begrüßt .

VAMED Rehaklinik Altona - Hamburg
M F.
2/5

Leider geht das Konzept der Vamed überhaupt nicht auf. Die Therapeuten versuchen wirklich alles und machen einen tollen Job. Leider aber zu wenig Personal, zu wenig Therapie, kaputte Geräte (Motormed war von 4 Wochen Aufenthalt - 2 Wochen defekt), wochenlang hinter Entlassungsberichte hinterher rennen, keine Kommunikation zwischen anderen Abteilungen etc…!

Es ist eine Kinderreha und unsere kleinsten sollten doch eine bestmögliche Therapie und notwendige Versorgung bekommen - sehr traurig

VAMED Rehaklinik Altona - Hamburg
Ali ?.
1/5

Hallo Leute, mein Sohn ist gehbehindert und wurde 2,5 Monate vor dem Schreiben dieses Artikels operiert. und vamed in der Rehaklinik geglaubt, dass mein Sohn wieder laufen kann. In der vamed Rehaklinik ist das Laufband kaputt, Galileo ist kaputt und das Schlimmste ist, dass die Therapeuten jung und uninformiert sind. Da es 2 Wochen lang kein Laufband und Galileo gab, versuchten sie, meinen Sohn mit einer Gehhilfe zu behandeln, und gaben 2,5 Wochen lang unnötigerweise täglich 1200 mg Ibuflam. Mein Sohn kam jeden Tag mit roten Augen und Weinen aus der Therapie. Es ist unmöglich, mit der Cheftherapeutin von Vamedin Altona zu sprechen. Entweder droht Ihnen der sofortige Rauswurf aus der Klinik oder Sie werden unter Druck gesetzt, in der Rehaklinik zu bleiben. Und jeden Freitag, wenn ein Arztbesuch ansteht, kann die leitende Therapeutin den Professor aus Naivität zu ihrem eigenen Vorteil sogar belügen. Außerdem besucht der Dieb die Räume der Klinik. Darüber hinaus sind Puddings und Joghurts, deren Mindesthaltbarkeitsdatum 1 Woche überschritten ist, im Kühlschrank (FÜR KINDER). Die Eingangstür ist seit 5 Wochen kaputt und die Ein- und Ausgänge sind frei. Ich möchte hier alles teilen, was mir in den Sinn kommt. Aber glauben Sie mir, was ich geschrieben habe, ist nur die Hälfte von dem, was ich gesehen habe.
Mit freundlichen Grüßen.

Go up