VAMED Rehaklinik Bad Berleburg - Bad Berleburg

Adresse: Am Schloßpark 11, 57319 Bad Berleburg, Deutschland.
Telefon: 27518810000.
Webseite: vamed-gesundheit.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 192 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von VAMED Rehaklinik Bad Berleburg

VAMED Rehaklinik Bad Berleburg: Un centro de rehabilitación de alta calidad en el corazón de Hesse

La VAMED Rehaklinik Bad Berleburg se encuentra ubicada en la dirección Adresse: Am Schloßpark 11, 57319 Bad Berleburg, Deutschland, en el corazón de Hesse, Alemania. Con un teléfono al alcance de su mano, Telefon: 27518810000, esta clínica ofrece un ambiente de rehabilitación relajante y profesional para patients que buscan recuperar la salud y la movilidad después de una lesión o enfermedad.

Características y especialidades

La VAMED Rehaklinik Bad Berleburg se destaca por sus Spezialitäten: Rehaklinik, ofreciendo un enfoque integral en la rehabilitación física, psicológica y terapéutica para pacientes de todos los ámbitos de edad. La clínica cuenta con un equipo de profesionales capacitados y experimentados en el campo de la rehabilitación, comprometidos con brindar el mejor tratamiento posible.

Ubicación y accesibilidad

La clínica se encuentra ubicada en un entorno tranquilo y agradable, lo que facilita la recuperación y el descanso. La Adresse es fácil de encontrar, y la Webseite: vamed-gesundheit.de proporciona información detallada sobre sus servicios y procedimientos.

Otras características interesantes

La VAMED Rehaklinik Bad Berleburg se destaca por su Rollstuhlgerechter Eingang y Rollstuhlgerechter Parkplatz, asegurando la accesibilidad para pacientes que utilizan sillas de ruedas. Esto permite una experiencia de rehabilitación cómoda y segura para todos.

Bewertungen y recomendaciones

La clínica ha recibido 192 Bewertungen en Google My Business, con una Durchschnittliche Meinung: 3.3/5. Esto refleja la alta satisfacción de los pacientes con los servicios y el trato recibido en la clínica.

Recomendación final

Si está buscando un centro de rehabilitación de alta calidad en un entorno tranquilo y profesional, la VAMED Rehaklinik Bad Berleburg es una excelente opción. Visite su Webseite para obtener más información y contactar con el equipo para programar una cita. No dude en contactarlos a través de su teléfono 27518810000 para obtener más información y reservar su lugar.

👍 Bewertungen von VAMED Rehaklinik Bad Berleburg

VAMED Rehaklinik Bad Berleburg - Bad Berleburg
Thomas S.
1/5

Ich schreibe euch heute, weil ich zutiefst enttäuscht und verärgert darüber bin, wie ich während meines Aufenthalts in der Einrichtung behandelt wurde.
Schon am ersten Tag wurde ich von Herrn Professor Doktor Krauskopf mit einer Frage zu meiner sexuellen Orientierung konfrontiert. Ich war schockiert und fühlte mich zutiefst diskriminiert. Ich habe ihm und Herrn dr.prof.schäfer gegenüber sofort deutlich gemacht, dass ich dieses Verhalten inakzeptabel finde.
Doch damit nicht genug. Ich wurde während meines gesamten Aufenthalts falsch behandelt und mit falschen Diagnosen konfrontiert. Ich kam mit den Diagnosen Post-Vac-Syndrom und Fatigue, die von der Deutschen Rentenversicherung bestätigt wurden, in der Einrichtung. Stattdessen wurde bei mir zunächst Post-COVID und dann Long COVID diagnostiziert. Beim Abschlussgespräch wurde schließlich die veraltete Diagnose „Post-COVID-19-Zustand“ meiner Ärztin Frau Doktor Neumann verwendet. Zudem wurde die Kompetenz meiner Ärztin Frau Doktor Neumann in Frage gestellt, was mich zusätzlich verunsichert und verärgert hat.
Ich habe mich in der Einrichtung nicht wohl und sicher gefühlt. Ich habe mich diskriminiert und erpresst gefühlt. Daher habe ich die Rehabilitation abgebrochen.
Ich bin entschlossen, diesen Vorfall nicht auf sich beruhen zu lassen. Ich werde anwaltliche Schritte einleiten und die Antidiskriminierungsstelle in Nordrhein-Westfalen sowie meinen Rententräger informieren.
Die Rehabilitation hat mich gesundheitlich stark belastet. Ich bin erschöpft und fühle mich schlechter als vor meinem Aufenthalt in Ihrer Einrichtung. Ich bin zutiefst enttäuscht, dass ich in einer medizinischen Einrichtung, in der ich Hilfe und Unterstützung erwartet habe, so behandelt wurde. Die Sauberkeit ist sehr schlecht . Vier Wochen lang litt ich unter einem stark angeschwollenen Gesicht und geschwollenen Augen.
Als ich Dr. Krauskopf konsultierte, wurde mir mitgeteilt, dass die Schwellungen durch meinen Schlaf verursacht wurden. Ich bin jedoch der festen Überzeugung, dass mangelnde Sauberkeit, insbesondere meine bekannte Milbenallergie, die Hauptursache für meine Beschwerden war. Ich habe mehrfach auf meine Allergie hingewiesen, doch meine Bedenken wurden scheinbar nicht ernst genommen.
Darüber hinaus war ich mit der Qualität und Quantität der Mahlzeiten äußerst unzufrieden. Das Essen war meiner Meinung nach grottenschlecht und die Portionen waren sehr klein. Infolgedessen habe ich während meines Aufenthalts fünf Kilogramm abgenommen, was meine ohnehin schon besorgniserregende Situation noch verschlimmerte.

VAMED Rehaklinik Bad Berleburg - Bad Berleburg
M E.
1/5

Leider gab es keine Nachsorge für Patienten der Krankenkasse. Die psychiatrische Leitung scheint sich eine Machtposition erarbeitet zu haben, wo sie ihrer Rücksichtslosigkeit freien Lauf lassen kann. Die Klinik sollte sich eher bemühen den herrausragenden Therapeuten den Rücken zu stärken und deren Ideen umzusetzen.

VAMED Rehaklinik Bad Berleburg - Bad Berleburg
Nicole W.
5/5

Fachbereich HTS
Ich war im August 2024 in der Rehaklinik. Es war eine intensive und schöne Zeit. Mir hat so vieles gut getan: die angenehme Atmosphäre in der Klinik, die Freundlichkeit aller Mitarbeiter, die vielseitigen und hilfreichen Therapien, Anwendungen und Vorträge, das heimelig eingerichtete Zimmer, die schöne und ruhige Umgebung, das reichhaltige und abwechslungsreiche Essen und das wunderbare Schwimmbad.
Mein Aufenthalt war ein voller Erfolg. Ich bin mit vielen neuen Erfahrungen in meinen Alltag zurückgekehrt, so dass ich jetzt besser mit meiner Erkrankung umgehen kann.
Herzlichen Dank an das gesamte Team der Rehaklinik!

VAMED Rehaklinik Bad Berleburg - Bad Berleburg
Matthew
3/5

Mehr als drei Sterne kann ich auch nicht geben. Mit den Schwestern bin ich gut klar gekommen, ebenso wie mit den Therapien.
Mit den Ärzten war es manchmal nicht so einfach.
Hatte ein sehr schögrosses Zimmer.
Die Klinik liegt in einer sehr schönen Umgebung. Man ist mitten im Wittgensteiner Land.

VAMED Rehaklinik Bad Berleburg - Bad Berleburg
Petra
4/5

Ich habe mich von Anfang an sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Mit den Behandlungen war ich sehr zufrieden. Alle Mitarbeiter*Innen waren sehr freundlich und meine Bezugstherapeutin war suuuper!!! Die Landschaft ist wirklich schön und man kann sehr gut spazieren/wandern/walken gehen. Es gibt in Kliniknähe viele erholsame Waldwege, auf denen man die Ruhe genießen kann. Das Essen war ok, man kann in einer Klinik kein Gourmet - Essen erwarten. Ich habe aus der Reha viel Positives mitgenommen und sehr nette Menschen kennengelernt. Vielen Dank für alles!

VAMED Rehaklinik Bad Berleburg - Bad Berleburg
Karina A.
5/5

Ich habe mich von Anfang an gut aufgenommen gefühlt. Die Ärzte, Pfleger, Physiotherapeuten, Reinigungskräfte, Küchenpersonal etc. waren immer freundlich und hilfsbereit.
Ich hatte ein großes Einzelzimmer mit Balkon was ein Glücksfall war. Nur wenige Zimmer haben Balkon, daher sollte man nicht davon ausgehen auch einen Balkon zu bekommen.
Das Mobiliar ist teilweise schon etwas in die Jahre gekommen, aber trotzdem vollkommen ausreichend.
Die Behandlungen werden auf einen abgestimmt und man kann bei Nichtgefallen auch das Programm abändern. Ein Schwimmbad ist vorhanden.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden, aber gebührenpflichtig.
Ich habe mich nach meinem Aufenthalt etwas besser gefühlt und möchte mich bei allen bedanken. Weiter so, auch wenn es mal stressig wird

VAMED Rehaklinik Bad Berleburg - Bad Berleburg
Frank D.
2/5

Den Aufnahmetermin für einen stationären Reha- Aufenthalt erhielt ich ca. ein halbes Jahr nach der Beantragung.
Als Zielort wurde mir die „Psychosomatische“ Rehabilitation in der VAMED Klinik in Bad Berleburg zugeteilt.
Sehr bewusst hatte ich keinerlei Präferenzen bei der Auswahl der Klinik bzw. des Aufenthaltsortes angegeben, um den Fokus ganz konkret auf die Anwendungen legen zu können.
Nach der Beendigung meiner Reha stellt sich mir nun die Frage nach einer Gesamtbewertung; sowohl die Rahmenbedingungen als auch die einzelnen Anwendungen stehen in meinem Fazit zur Disposition.
Würde ich eine erneute Reha ebenso unvoreingenommen absolvieren?

Die Kleinstadt Bad Berleburg bietet für einen längeren Aufenthalt diverse Möglichkeiten, um einzukaufen, Cafés oder Restaurants zu besuchen.
Ausgedehnte Spaziergänge/Wanderungen in einer wohltuenden Landschaft sind besonders zu erwähnen.
An dieser Stelle möchte ich besonders das Café- Restaurant „Hof Mühlbach“ positiv erwähnen: Hier sollten Gäste unbedingt einmal einkehren und die vielfältigen, meist hausgemachten Produkte der übersichtlichen Speisekarte bei außergewöhnlichem Ausblick genießen.
Insgesamt bietet das Städtchen im Hochsauerland abwechslungsreiche Möglichkeiten (Stadtführungen, Wildkräuterführungen etc.), um als Patient eines Reha- Aufenthaltes Ruhe und Erholung zu finden.

Die VAMED- Klinik umfasst diverse Fachbereiche.
Da mein eigener Aufenthalt im Bereich der Psychosomatik stattfand, kann ich auch nur diesen Bereich adäquat rezensieren. Dies werde ich der Einfachheit halber in Stichpunkten festhalten:

Pro:
Ein großes, umfangreiches Sportangebot (Nordic Walking, Rückengymnastik usw.); für jeden ist etwas dabei.
Angemessene Intensität der Sportkurse.
Das Personal ist durchweg freundlich und aufgeschlossen.
Großes Angebot im Bereich Physiotherapie.
Entspannungstherapien wie Yoga, Achtsamkeitstraining, sowie Entspannung nach Jakobsen sind ständig Teil der Therapie.
Es gibt einmal pro Woche Einzelgespräche mit Psychologen.
Es gibt zweimal in der Woche Gruppensitzungen, die ebenfalls durch Psychologen angeleitet und begleitet werden.

Contra:
Das Angebot im Bereich der Physiotherapie ist zwar groß, jedoch werden weder manuelle Therapien noch Massagen o.ä. dort angeboten.
Das klinikeigene Schwimmbad, sowie die Sauna waren bei meinem sechswöchigen Aufenthalt zu meinem großen Bedauern geschlossen (dies wird noch bis zum ersten Juni 2023 der Fall sein).
Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung innerhalb der Klinik nach den Anwendungen sind sehr beschränkt.
Die Parkgebühren für Patienten betragen 9,80 Euro pro Woche, was ich angesichts eines mehrwöchigen Aufenthalts für unverhältnismäßig halte.
Die Verpflegung deckt das Überleben eines Menschen ab: Frühstück und Abendessen werden als Buffet angeboten, beim Mittagessen gibt es die Auswahl zwischen drei Gerichten.
Das Essen MUSS innerhalb von vierzig Minuten eingenommen sein.
Der Buffetraum/ Speisesaal ist im Hinblick auf die Anzahl der Patienten sehr klein, wodurch es während der Speisenauswahl meist sehr chaotisch zugeht.
Die Räumlichkeiten der VAMED-Klinik sind auf dem Stand der 90er-Jahre und erinnern mehr an ein Landschulheim als an eine Klinik. Leider sind sehr viele Bereiche hier auch mehr als renovierungsbedürftig (vergilbte Bilder an den Wänden, Risse im Linoleum am Boden, feuchte Badezimmer etc.).
Das Öffnen der Fenster im EG war nur nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal komplett möglich.
Der Zugang zum Internet ist katastrophal. Eine Internetbandbreite von 1-2 Mbit ist nicht mehr zeitgemäß, zumal die Verbindung auch mehr als instabil ist.
Das Streamen von Filmen, sowie eine adäquate WhatsApp- Kommunikation ist hiermit nicht wirklich zufriedenstellend möglich.
Empfehlung: ausreichendes Datenvolumen für das Smartphone!!!

Ich wünsche allen eine erholsame und erfolgreiche REHA!!!!
Anbei noch einige Fotos.

VAMED Rehaklinik Bad Berleburg - Bad Berleburg
Susanne L.
5/5

Ich war für 6 Wochen in der psychosomatischen Abteilung. Ich kann nur positives über die Anwendungen und Therapien berichten. Wer hier nichts für sich mit nehmen kann, ist selber Schuld. Okay, das Essen, ich habe vegetarisch gegessen, war oft nicht ganz so gut. Aber letztendlich waren Therapien und Anwendungen das wichtigste.. Das gesamte Personal aus der Physioabteilung, war einfach super. Auch die sportlichen Aktivitäten haben immer gute Laune und Spaß gemacht. Die Gruppentherapien waren sehr aufschlussreich und die Therapeuten haben alles gegeben. Auch beim Yoga , Körperwahrnehmung, Achtsamkeit, Entspannung ect, man konnte was für dich mitnehmen. Alles in allem war es eine erholsame und teilweise auch anstrengende Zeit,im positiven Sinne, und auch sehr lehrreich. Ich möchte mich an dieser Stelle mal für alles bedanken.

Go up