VAMED Rehaklinik Damp - Damp

Adresse: Seute-Deern-Ring 30, 24351 Damp, Deutschland.
Telefon: 4352808303.
Webseite: vamed-gesundheit.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 387 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von VAMED Rehaklinik Damp

VAMED Rehaklinik Damp Seute-Deern-Ring 30, 24351 Damp, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von VAMED Rehaklinik Damp

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die VAMED Rehaklinik Damp, gelegen am Seute-Deern-Ring 30, 24351 Damp, Deutschland, ist eine Einrichtung, die sich durch ihre hervorragende Reputation und breite Palette von Reha-Dienstleistungen auszeichnet. Das Spektrum der angebotenen Spezialitäten reicht von der Physiotherapie über die Ergotherapie bis hin zur Psychosozialen Rehabilitation, um nur einige zu nennen.

Die Klinik bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, damit auch Gäste mit eingeschränkter Mobilität uneingeschränkt Zugang zu den Einrichtungen haben. Zu den interessanten Daten gehört auch, dass die VAMED Rehaklinik Damp insgesamt 387 Bewertungen auf Google My Business erhalten hat, was eine hohe Stabilität und Authentizität des Angebots sowie die Zufriedenheit der Patienten widerspiegelt.

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,9 von 5 Sternen genießt die Klinik ein hohes Maß an Vertrauen und Anerkennung in der Branche. Die Mitarbeiter sind nicht nur auf ihre Fachkompetenz angewiesen, sondern auch auf ihre Fähigkeit, den Gästen bei der Bewältigung ihrer Therapieprozesse zu helfen. Diese Kombination aus fachlicher Expertise und persönlicher Betreuung ist ein Garant für ein erfolgreiches Rehaverlauf und ein ermutigendes Umfeld für die Genesung.

Zur VAMED Rehaklinik Damp besteht die Möglichkeit, sich auf der Webseite vamed-gesundheit.de umfassend zu informieren. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zur Klinik und den angebotenen Dienstleistungen, sowie Kontaktmöglichkeiten per Telefon 4352808303 oder per E-Mail.

Wir empfehlen Ihnen dringend, sich bei der VAMED Rehaklinik Damp umfassend über die zur Verfügung gestellten Dienstleistungen und behandlungsmethoden zu informieren, um individuell die optimale Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie die Einrichtung direkt über ihre Webseite, um die ersten Schritte in Ihre Genesungs- und Rehabilitation prozesse zu setzen.

👍 Bewertungen von VAMED Rehaklinik Damp

VAMED Rehaklinik Damp - Damp
Mirja K.
4/5

Ich war vom 16.12.2024-13.01.2025 zur Reha in Damp. Ich war im Haus Passat im 7. Stock untergebracht. Es handelte sich um ein bereits saniertes Zimmer, teilweise mit Yachthafenblick. Wirklich sehr schön, funktional und vor allem geräumig. Einziges Manko war, dass vor mir wohl ein starker Raucher in dem Zimmer wohnte. Auch wenn es sich um Nichtraucherzimmer handelt, ist der kalte Rauch wohl in den Klamotten, was sich dann sehr stark im Kleiderschrank bemerkbar machte. Ich konnte meine Sachen dort nicht aufbewahren, da sie nach 2 Tagen rochen wie durch den Aschenbecher gezogen. Aber dafür kann die Klinik aus meiner Sicht nichts.

Es gibt gegen eine kleine Gebühr WLAN auf dem ganzen Gelände. Dieses war gut und ermöglichte es sogar, mal den ein oder anderen Stream anzusehen. Für TV und Telefon wird dann noch eine Medienpauschale fällig.

Ich bin absolut begeistert und würde jederzeit wieder dort eine Reha machen. Natürlich gibt es immer Dinge, die nicht so perfekt laufen, aber die findet man überall.

Man hat einige Strecken zurückzulegen im Laufe der Reha, und das gehört auch zum Konzept. Ich fand die Zeiten zwischen den Anwendungen und Terminen meist ganz gut bemessen, so dass man alles gut erreichen kann. Selten bin ich mal in Stress gekommen, z. B. wenn man Termine im anderen Gebäude Pamir hat, das von außen ähnlich aussieht wie das Passat, aber innen doch wesentlich verschachtelter ist. Da muss man sich dann zurecht finden, was auch nochmal Zeit kostet. Aber das lässt sich verschmerzen. Es wurde auch niemand draußen stehen gelassen, wenn er zu spät kam. 😉

Das Personal ist nahezu uneingeschränkt super freundlich und hilfsbereit. Lediglich im Speisesaal ist, gerade zu den Feiertagen, auch schonmal der Stress zu spüren gewesen, worunter die Freundlichkeit dann auch mal gelitten hat. Aber wer hat nicht einmal einen schlechten Tag?

Das Essen allerdings erfüllt eher so die Mindestanforderungen an gesunder Ernährung, auch wenn es für Klinik- bzw. Kantinenkost eigentlich recht schmackhaft war. Es gab jeden Tag außer Samstags nur vorgeschnittenen Salat aus der Tüte und Obst als Dessert, welches auch morgens und abends zur Verfügung stand. Es gab nur ca. 2-3x pro Woche mal ein Dessert, das den Namen auch verdient. Dieses bestand dann auch Natur- oder Fruchtjoghurt oder Billig-Pudding vom Discounter. Inwiefern das gesundheitsbewusst ist, muss jeder für sich selbst beurteilen. Im Ernährungsseminar wurde das als "noch okay" etwas beschönigt (Zuckeranteil?).
Weiterhin hab es noch ein Café, welches jedoch leider nicht am Wochenende geöffnet hat. Dort konnte man auch mittags was essen, was ich aber nicht in Anspruch genommen habe. Weiterhin gibt es natürlich auch in der Umgebung diverse Gastro-Angebote.

Weiteres Manko sind die Fahrstühle. Darüber kann man fast Romane schreiben, und man sollte keine Angst haben, stecken zu bleiben, da die Aufzüge doch manches Mal etwas unzuverlässig wirken. Von den Wartezeiten, insbesondere zu den Essenszeiten, wenn viele Rehabilitanten gleichzeitig unterwegs sind, ganz zu schweigen.

Die Anwendungen wiederum rissen das dann wieder raus. Es wurde viel Sport, z. B. an Geräten oder auch in Form von Aquajogging, Ergometrie und Nordic Walking gemacht. Weiterhin gab es auch Entspannungsangebote wie z. B. Moorpackungen oder Hydrojet. Das war wirklich sehr abwechslungsreich und auch entspannend. Wenn das Wetter es zuließ, wurde vieles auch nach draußen, teilweise an den direkt angrenzenden Strand verlegt.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und werde gerne wiederkommen.

VAMED Rehaklinik Damp - Damp
Britta M.
5/5

Ich durfte meine Reha in der Vamed Klinik Damp vom 04.09.2024 bis 09.10.2024 absolvieren. Ich kam ins Haus Pamir in den 11. Stock. Mein Zimmer war ein Träumchen, saniert und mit einem tollen Ausblick zur Ostsee. Die Ärzte, Schwestern, Therapeuten und Rezeptionistinnen waren alle durchweg sehr nett, hoch motiviert und mit vollem Einsatz dabei. Die mir angebotenen Therapien waren meistens in Ordnung. Ich mochte das morgendliche Pflichtwasserkneippen leider nicht so gern, ich hielt lieber meine Füße in die Ostsee [aus hygienischen Gründen]. Achtsamkeitstraining fiel bei mir ebenfalls unter die Nichtsogernen Therapien. Ansonsten waren Gruppentherapien Depressionen, Stressbewältigung oder Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen mein Dauergast. Hydrojet, Sandwärmetherapie und Ergotherapie "kreatives Werken" gehörten zu den besten Anwendungen. Aquajogging, Rückenschwimmen, Thalasso, Fitnesscenter, Ergometertraining der sportliche Teil. Ich hatte eine tolle Ärztin, die mich die 5 Wochen mit Einzelgesprächen Psychotherapeutisch begleitet hatte. Diese Oberärztin ist Gold wert. Leider vergingen die 5 Wochen wie im Flug. Verlängerung gab es keine zu diesem Zeitpunkt. Die Umgebung ist wunderschön. Ich war sehr viel draußen am Gehen/wandern. 400 km in 5 Wochen habe ich zurückgelegt. Einkaufsmöglichkeiten waren begrenzt. Der Edeka jedoch vor Ort in meinen Augen vom Sortiment gut aufgestellt, aber leider recht teuer. Ansonsten gibt es noch 3 Klamottenläden, ebenfalls relativ teuer. Wer Ausflüge plant, der wird mit Kappeln oder Eckernförde zufrieden sein. In der Klinik ist alles Chipgesteuert. Man bekommt am Anfang einen Schlüssel der Chipgesteuert ist. Mit diesem lockt man sich zum Essen ein, zu diversen Therapien durch eine Schleuse oder zu Vorträgen, Seminaren etc ein. Jeden Tag muss dieser Schlüssel neu aufgeladen werden, dazu gibt es viele Terminals dafür. Manko der Klinik ist die Handhabung der Therapiepläne. Was hier an Papier rausgehauen wird ist schon utopisch. Bei jeder noch so kleinen Änderung bekommt man einen neuen Therapieplan in seinen Briefkasten gelegt [morgens vor den Therapien]. Auch das Postfach wird über den Schlüssel geöffnet und geschlossen. Wasserspender sind eine Rarität und funktionieren nur teilweise, vor allem im Speisesaal geht schnell mal das spritzige Wasser aus und man bekommt nur noch stilles. Das Essen ist jetzt nicht der Burner. Oft Geschmacksneutral. Chefs Culinar ist der Caterer. Es gibt schon so paar Sachen, die in Ordnung sind. Frühstück und Abendessen jeden Tag das Selbe mit nur sehr wenig Abwechslung. Das freut natürlich die Restaurants in der näheren Umgebung. Viele Patienten nutzten die Auswärts-Essensmöglichkeiten. Bei der täglichen Wurst /Käseauswahl keine Abwechslung. Der Speiseplan wiederholt sich nach 4 Wochen. Fahrstuhlsituation - hier sind gute Nerven gefragt. Lange Wartezeiten vor den Fahrstühlen, oft fährt er einfach an der Etage vorbei oder ist dermaßen überfüllt, dass man seine Liebe Not hat. Reinigung der Zimmer, war okay zumindest auf Etage 11. Andere Etagen hatten so ihre Probleme. 2 Mal die Woche Handtuchwechsel. Bettbezugwechsel kann ich nicht beurteilen, hatte meine eigene Bettwäsche dabei. Thema waschen: Die Klinik hat keine Hauseigenen Waschmaschinen oder Trockner. Es gibt im Ort aber einen Waschsalon. Leider völlig überteuert. 4,50 € pro Waschgang und 1,50 € pro 10 min. trocknen. Da 10 min meistens nicht zur Trocknung ausreichen, ist man auch bei 4,50 für 30 min trocknen dabei. Aber bei 5 Wochen Reha, einmal die Woche Waschen und trocknen ist man schon einiges an Geld los.
Trotz allem war es für mich eine rundum gelungene Reha, die ich wahnsinnig genossen und wieder zu mir zurückgefunden habe. Viel Zeit um den Kopf freizubekommen. Fernsehen pro Aufenthalt kostet in der Klinik 35 Euro, WLAN für die komplette Zeit 5 €. Parken vor der Klinik direkt 40 € [Wochenticket]. Es gibt aber einen kostenlosen Großparkplatz am Ende von Damp. Dorthin fährt auch der kostenlose Shuttlebus Parkplatz zur Reha. In meinen Augen eine gute Lösung. Klare 5 Sterne!

VAMED Rehaklinik Damp - Damp
Janet L.
5/5

Da es meine erste Reha gewesen ist, habe ich keine Vergleiche...dennoch kann ich die Vamed Rehaklinik Damp sehr empfehlen. Ich habe mich hier sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Alle Ärzte und Therapeuten sowie Küchen- und Reinigungspersonal waren immer freundlich und sehr bemüht, daß man sich gesehen und bei Allem wohl fühlt. Besonders bedanken möchte ich mich bei Fr.Dr. med. Seger und Frau Insinger für die sehr herzliche und angachierte Betreuung, ebenso bei Frau Bergknecht-Wetzel für die tollen und hilfreichen Gruppentherapien.. nicht zu vergessen Frau Spudy (und ihre Kolleginnen) mit ihrer warmherzigen und verständnisvollen Art....ich hatte immer das Gefühl das man als Mensch mit seiner Geschichte im Mittelpunkt steht. Dafür ein herzliches Dankeschön von mir...auch alle angebotenen Therapien waren spitze und die Umgebung traumhaft. Hier kann man echt neue Kraft tanken und bekommt von allen Seiten Hilfe. Unterkunft und Essen ..da gibt's nichts zu meckern...ich habe hier in Damp wieder zu mir gefunden und bin leistungsfähiger wieder nach Hause gefahren. Dafür bin ich unglaublich dankbar. Fazit: Die Klinik ist top

VAMED Rehaklinik Damp - Damp
Udo E.
5/5

Ich war 4 Wochen in der Vamed Klinik Damp in der Orthopädie 2.
Ich für meinen Teil kann nur sagen das ich rundum eine mega schöne Zeit dort hatte,mit motivierten Therapeuten, Ärzten die wissen wovon sie reden,und mir einen super Therapieplan zurecht gelegt hatten. Beim Essen war für jeden Geschmack was dabei. Auswahl beim Früh/Abendessen war reichhaltig.Die Lage für eine Klinik ist unbezahlbar!!! Wer hat schon ein Zimmer mit Meerblick!?!?
Ich würde sehr gerne nochmals dorthin fahren!!

Dankeschön an alle die meine ramponierten Knochen wieder in Schwung gebracht haben!!

Verstehe hier die Nörgler nicht,die an allem etwas auszusetzen haben!!
Aber wer sucht der will auch was finden.
Es ist immer noch eine Klinik und kein 5* Hotel.

VAMED Rehaklinik Damp - Damp
K. J.
5/5

Meine drei Wochen in der Klinik, genauer im Haus Pamir, war klasse. Nachdem ich nach der Hüft OP erstmal 10 Tage nach Hause musste, konnte ich etwas erholter mit der Reha beginnen. Das war sehr angenehm. Meine Wunde war soweit verheilt, dass ich auch ins Wasser konnte. Es wurde Aquajogging (wirklich nur durchs Wasser gehen mit Schwimmgurt) und Bewegungsbad (mit toller abwechselnder Anleitung). Muckibude, Spaziergänge, Nordicwalking, Gruppen- und Einzeltherapie mit Anleitung sowie Lymphmassage, Wärme- und Strombehandlung habe ich erhalten. Hier gibs aber alles mögliche an Anwendungen. Das Essen war okay und die Zimmer waren sehr alle neu renoviert. Ich war mit allem sehr zufrieden. Vor allem waren alle Mitarbeiter sehr nett und zuvorkommend. Vielen Dank für die schöne Zeit.

VAMED Rehaklinik Damp - Damp
Saskia C.
5/5

Ich war vom 09.01.2025-13.01.25 in der Klinik .
Ich wurde an der Bandscheibe operiert.vom ersten Termin bis zur Entlassung immer gut betreut .Planung einfach super keine Wartezeiten .Auf Station super nette Schwestern freundlich und bei Fragen immer bereit zu erklären .Auch das Team vor dem OP ist super immer an deiner Seite alles erklärt was gemacht wird,ebenso das Team im Aufwachbereich .
Insgesamt eine super Klinik .👍

VAMED Rehaklinik Damp - Damp
Kirsten S.
4/5

Ich hatte mich nach 6 Monaten Wartezeit auf die Reha im Juni gefreut. Die Therapeuten, die ich in den zwei Wochen kennengelernt habe, waren sehr motiviert und haben viel Wissen weitergegeben. Die Ärztin war sehr einfühlsam. Leider musste ich die Rehaklinik verlassen. Corona habe ich mir da geholt. Ich hoffe, irgendwann einen neuen Platz zu bekommen. Wartezeit im Moment : 7 Monate. Schade, dass es so geendet hat...

VAMED Rehaklinik Damp - Damp
Malek D.
4/5

Sehr gutes Personal in allen Bereichen. Alle Therapeuten immer nett, gehen individuell auf dich ein.
Dankeschön an alle, Ärzte die zum Erfolg meiner Reha beigetragen haben. Habe mich gut aufgehoben gefühlt. Danke auch an die freundlichen Mitarbeiter am Empfang.
Service Kräfte sowie die Putzfeen. Ihr macht einen tollen Job.
Ich kann die VAMED Rehaklinik in jedem Fall weiterempfehlen.
VIELEN Dank 👍

Go up